HILFE!! sie will nich....

alles rund um den 600er Motor
Antworten
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

HILFE!! sie will nich....

Beitrag von Django »

soo.. hatte heute endlich mal nen freien tag und das wetter war auch noch gut...
dachte mir das wetter muss ich nutzen und ne runde fahren...

sprang auch super an...
aber dann.. da kam irgendwie garnichts... hab gas gegeben und sie viel nur in ein tiefes loch...
ich hatte vor kurzem den vergaser draußen... bin danach schon wieder ne kleine runde gefahren, aber dachte trotzdem das es vielleicht daran liegt.. zerlegt, alles kontrolliert, zusammen gesetzt...
neuer versuch, aber immernoch das selbe...
zündkerze ausgetauscht... immernoch nichts...

im leerlauf nimmt sie das gas gut an, aber wehe ich mache nen gang rein und gebe mit gezogener kupplung gas da geht sie aus oder stottert nur...
wenn ich es dann mal schaffe anzufahren ohne, dass sie ausgeht kommt einfach so gut wie garnichts nur nen bisschen stottern und ab ca 2,5 oder 3 tausend umdrehungen geht sie dann ab und macht nen kleinen wheely...gehe ich aber dann wieder leicht vom gas bricht sie wieder ein und geht fast aus.. schalte ich sie wieder auf neutral is wieder alles ok... und sie nimmt das gas ganz normal an..
HILFE...
woran könnte das liegen?
wie gesagt
-neue zündkerze drin
- membran, schwimmernadelventil, die düsen und so am vergaser alles in ordnung, verschiedene stellungen der gemischschraube ausprobiert.. alles ohne erfolg.. (also wieder urprungseinstellung wie ich sie bekam eingestellt)
-alle Kabel und stecker sichtgeprüft und dran gewackelt

was tun?
jemand ne ahnung?
is irgendwie als würde sie nicht richtig zünden....
CDI??? :cry:
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

(ich rate mal) leerlaufdüse verstopft.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

soo.. die erste gute nachricht des tages war, dass deutschland gewonnen hat.. na wenigstens etwas..
aber wie gesagt die düsen hatte ich kontrolliert.. da hab ich nichts ungewöhnliches gesehen... ( solang die leerlaufdüse die kleinere etwas tiefer liegende düse neben der hauptdüse ist[da kam ich erst garnicht dran, musste erst nen alten schraubendreher mit der flechs bearbeiten damit er rein passte und die düse war ursprünglich ziemlich verdreckt hab sie allerdings gereinigt...so wie den ganzen vergaser. danach fuhr sie ja aber noch... ca 70km... und dann lief sie heute nicht mehr ... hab sie heute nochmal überprüft, sah aber noch genauso aus wie nach dem reinigen...])
weiß einfach nicht mehr weiter...
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

verstehe auch einfach nicht, dass sie in neutral das gas annimmt und sobald nen gang drin is rumzickt und nichtmehr will...
hätte da auch noch ne frage ....
wie genau ist bei euch der bowdenzug für die kupplung verlegt... irgendwie schröggeln meine an.. der der ursprünglich dran war ist weggebrannt..... und der den ich neu dran gemacht hab, hab ich nen bisschen anders verlegt, der is auch gleich angeschröggelt.. irgendwie kommen die immer zu nah an den krümmer... trotz behelf von kabelbindern am motorschutzbügel... weiß ich einfach nich wie ich den noch großartig anders verlegen soll... fotos oder so wären vielleicht nicht schlecht oder nen maß vom kupplungszug.. vielleicht sind meine einfach zu kruz... wer weiß.....
bin für jeden kommentar dankbar, egal in welcher angelegenheit...
danke und mfg,
christoph
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die leerlaufdüse ist sauber, oke. und was ist mit dem gewinde, bzw. kanal in den die reingedreht wird? ist der auch sauber?

der kupplungszug gehört zwischen die kühlerschläuche verlegt. da schmort dann auch nix an.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

danke für den tip mit dem kupplungszug...
hab den vergaser zum wiederholten mal ausgebaut und musste feststellen, dass auch das gewinde/kanal sauber war... hab dennoch alles nochmal gereinigt....
ergebnis is: keine veränderung
läuft also immernoch nich :cry:
und das bei dem wetter :cry:
paulina

Re: HILFE!! sie will nich....

Beitrag von paulina »

Oh mann, kann Dich vielleicht nen bißchen trösten, ich habe nen ganz ähnliches Problem. Bin gerade von nem netten Moppedründchen quer durch Belgien wieder zurück, hört sich ja soweit auch ganz gut an, aber: Nachdem ich ca 150 km richtung "weck von zuhause" gefahren bin, hauts mich auf nen Feldweg hin, das heck prallt gegen einen Zaunpfahl, und der Auspuff fliegt ab. Naja, nichts weiter passiert... Leider war der Auspuff so stark verbogen, dass ich ihn nicht mehr gescheid befestigen konnte... Und ihr wisst warscheinlich wie laut die Dinger ohne Endtopf sind, verdammt laut ;). Aber egal, ich beschließe mich auf den Heimweg zu machen. Nach etwa 5km Ruhestörung und böser Blicke, nimmt die Karre kein Gas mehr an, das heißt, sobal ich etwas mehr als Standgas Gebe, geht sie aus. Ich nehme an dass die Hauptdüse verstopft ist, werde da Morgen mal nach gucken, denn heute habe ich irgendwie erstmal genug von der Karre, nachdem ich ca. 150 km bei Standgas und ca 30km/h, laut knatternd ca 4,5 Stunden auf dem Heimweg war.
***hab sie aber trotzdem noch gern***

Gut zum Abschluss noch eine kurze Frage, hatte jemand schonmal so ein Problem? Und vor allem, weiß jemand wie weit die Gemischschraube im Regelfall rauszudrehen ist. Man sagt ja immer so um die zwei komplette Umdrehungen, aber bei der Einstellung kann ich nur mit Joke fahren.

Gruß Paul
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

ohh das is hart...
meine war als ich sie bekam bei 2 3/4 hatte sie jetzt ne weile auf 2 1/4 umdrehungen stehen und sie lief eigentlich ganz gut..
***hab meine aber auch noch gern auch wenn sie grad nen bisschen kränkelt... das wird schon wieder :wink: ***
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

sooo..
vielen dank nochmal für die tips und den seelischen und moralischen beistand :wink:
sie läuft wieder.. war ein so simpler und offensichtlicher fehler, dass ich ihn einfach nicht gesehen habe...
und zwar ist unter der hauptdüse noch eine art distanzstück oder sowas und das war rausgefallen, ohne das ich es gemerkt habe...
zum glück hab ich es wiedergefunden...
und nu is alles wieder gut...
Benutzeravatar
keks
KLR süchtig
Beiträge: 344
Registriert: 18.11.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von keks »

aber jetzt is das wetter kacke ;)

aber trotzdem glückwunsch und viel spaß sobalds wieder trocken wird
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
Antworten