deine Bremsleitung ist falsch verlegt.
Mit dem Fön musst du bloß den Aufklebern fernbleiben, die gibt es wenn überhaupt dann nur noch für teuer!
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Die Leitung muss innen am Tauchrohr lang, damit sie im Gestrüpp nicht hängenbleibt. Einfach den Bremssattel abschrauben, einmal oben rum und wieder Festmachen. Deine Karre ist echt rostig, Die hat ein paar Jahr draußen gestanden, oder?
Kosmetisch hast Du da ruck-zuck ein Vollprojekt.
Wie steht sie technisch da, nimmt sie sich schon viel Öl?
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Deine Karre ist echt rostig, Die hat ein paar Jahr draußen gestanden, oder? Kosmetisch hast Du da ruck-zuck ein Vollprojekt.
ja, hat sie. hat auch wenig liebe bekommen. da ich aber nicht so der kosmetiker bin, ist mir das worscht. es gilt mein motto: dreck schützt.
Wie steht sie technisch da, nimmt sie sich schon viel Öl?
das kann ich dir noch nicht wirklich beantworten. ich habe sie nur einmal niedrigtourig um den block bewegt. mehr habe ich mich mit dem alten und wenigen öl nicht getraut. der motor hört sich gut an. kein ungewöhnliches klappern oder schaben. ich werde die tage die flüssigkeiten tauschen und mal ein paar meter weiter fahren. da sie aber schon seit einiger zeit keinen tüv mehr hat, wird das auch nicht so weit ausfallen, dass ich etwas über den ölverbrauch werde sagen können. ich werde dann mal die kompression messen um einen anhaltspunkt zu haben. dann erst gibt es neuen tüv und ich kann sie richtig testen.
fish hat geschrieben: ↑01.12.2021, 00:31 ich werde dann mal die kompression messen
Ui! Ich empfehle rasches Aufschlauen zum Thema KACR.
Dein Freund ist der Druckverlusttest.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
das habe ich gerade probiert. nur schade, dass hier immer nur von doo und dem doo werkzeug (was wohl ein rotorabzieher ist) die rede ist, nur finde ich keinen hinweis, was das sein soll. jedenfalls linke seite unter dem rotor ...
kann mir mal kurz jemand ein licht aufgehen lassen?