bei beabsichtigter Ventilspiel-überprüfung habe ich neben der Einlassnockenwelle ein Dings gefunden, dass da scheinbar erst mal nicht hineingehörte und auch nicht mehr gesund aussieht. Bei genauerer Begutachtung stellte sich heraus, dass das der Blindstöpsel ist, der die Nockenwelle auf der rechten Seite verschließt. Die linke Nockenwelle ist die besagte. Die rechte Welle stammt aus einem vergleichbaren Motor (KLR 650 C Bj 1995-98)
Der Stöpsel ...
Muss mächtig geklappert haben, gehört habe ich aber nichts

Jetzt dachte ich mir, ignorieren ist wohl nicht so gut, da der Innenraum der Welle ja als Ölkanal genutzt wird; die Schmierung wird also wohl nicht mehr so optimal sein. Laufspuren an der Welle und den Lagern waren (noch) keine sichtbar.
Aber lt. Kawa-Teilekatalog gibt es den Stöpsel nicht einzeln, sondern nur mit Welle.
Zweiter Gedanke: Tausche ich eben die ganze Nockenwelle, hab ja noch eine da (siehe Foto). Aber passt nicht: Mit angezogenen Lagerböcken, rührt sich die Welle nicht mehr. Offenbar werden die Passungen im Kopf auf die Maße der Welle eingearbeitet? Am Ventilspiel liegt es definitiv nicht, die 0,05 Fühlerlehre lässt sich bequem zwischen Shim und Nocke schieben.
Dritter Gedanke: Zu der intakten Nockenwelle habe ich noch einen kompletten Kopf. Den habe ich vor einigen Jahren in Drochtersen gekauft



Habt Ihr das Problem schon mal gehabt; wie habt Ihr Euch geholfen?
Grüße ...!