Also normal ist das nicht.
Die KLR müsste in neutral sowohl mit, als auch ohne gezogenen Kupplungshebel anspringen.
War bei diversen A's, B, C's bei mir grundlegend so (wie's auch gehört).
Allerdings hat mein Restehaufen (A) das gleiche oder ein ähnlich gelagertes Problem, was mich jetzt wieder zweifeln lässt, ob meine Erinnerung richtig ist
Die sprang in neutral eine zeitlang nur mit gezogenem Kupplungshebel an und zuletzt nur ohne gezogenen Hebel. Ist ein Gang drin, springt sie aber auch bei gezogener Kupplung an, was ja dann wieder richtg ist (ich meine da war aber auch mal was, muss ich suchen...)
Aber an der Kiste ist elektrisch so einiges vermurkst, so dass ich mit "normalen" Rückschlüssen eher vorsichtig bin.
Keine Ahnung was die Vorbesitzer da schon dran gebastelt haben.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, den ganzen Kabelbaum gegen einen anderen gebrauchten (der deutlich "unvermurkster" bzw. recht original aussieht) zu ersetzen.
Also irgendwann mal...
Habs gefunden (ist ja auch schon wieder 8 Jahre her

), da hatte ich das Problem mal gepostet, wobei die Tabelle auf Seite 3 das Wesentliche ist:
viewtopic.php?t=8412&start=20
Gruß Chef