Hallo
Das linke Motorgehäuse meiner Maschine hat Risse nach Ausgleichskettenschaden!
Kann man es problemlos gegen ein gebrauchtes tauschen??
Gruß Ebi
Motorgehäuse
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Motorgehäuse
Wir sprechen vom Kurbelgehäuse?
1. Sind das wirklich Risse? Oder doch eher die Nahtfugen vom Gießen? Fotos könnten helfen...
2. Jein, kann langfristig funktionieren, muss aber nicht.
Gruß Chef
1. Sind das wirklich Risse? Oder doch eher die Nahtfugen vom Gießen? Fotos könnten helfen...
2. Jein, kann langfristig funktionieren, muss aber nicht.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Motorgehäuse
Kommt drauf an, wo bei dir die Probleme anfangen.
Ich wäre zum Beispiel deutlich überfordert, die Wellen anständig auszudistanzieren und das Axialspiel einzustellen.
Mal ganz abgesehen vom sorgfältigen Arbeiten, wozu ich auch zu blöd bin.
Don't grow up, it's a trap!
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motorgehäuse
Ich habe ja schon mehrfach Kurbelwellen und Gehäuse getauscht, so schlimm finde ich die Aktion nicht.
Bei einem Einzylinder ist dass ja alles überschaubar.
Bei einem Einzylinder ist dass ja alles überschaubar.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.