Habe das Teil jetzt vor ca drei Wochen teilzerlegt. Ein komplettes Wochenende - Fr Nachmittag , komplttetter Sa und So (waren ca 20 Stunden) habe ich ausschliesslich die Felgen bearbeitet - sprich jede Speiche einzeln poliert. Neuer Kettensatz kommt noch, Rad ist schon drauf, einige Stunden Schrauben aufpoliert, die Kratzer auf dem Fender vorne zu 95 % rausbekommen. 5 Stunden die Faltenbälge der Gabel gesäubert. Alles im Bereich Ritzel. Schwinge usw gereinigt. Hinter der Ritzelabdeckung war ca 39kg Fett/Schmiere...!

Federbein aufgehübscht, Feder gepulvert in blau, Alle möglichen Schrauben zum Verzinken gegeben, wobei mir das Ergebnis ehrlicherweise nicht so wirklich zusagt. Bin hier zwar kein Fachmann, aber wenn ich mir verzinkte Schrauben anschaue, dann haben die eine sehr gleichmässige Farbe mit glatter Oberfläche. Diese hier sind teils sehr ungleichmässig und sehr rauh - verlange ich da zu viel oder ist das einfach so? Sieht aus wie recht grober Metallic-Lack. Wurde jedoch galvanisch verzinkt ..

Wo ich mir noch nicht so schlüssig bin - früher ist einmal die Batterie ausgelaufen. Daher würde ich vorerst gerne den hinteren Rahmen beilackieren.
Würde sich an der Stelle doch ganz gut machen lassen von der Schraube wo der hintere Rahmen links am Hauptrahmen verschraubt wurde - die Strebe bis unter den Seitendeckel. Im kommenden Winter dann ggf. - wenn mir das Ergebnis nicht taugt - den Rahmen abbauen und komplett lackieren lassen.
Mal schauen, ob ich den Rahmen teilweise lösen kann um ihn ein wenig nach hinten zu ziehen, würde etwas helfen, da das Batteriegehäuse fürs Lacken etwas im Weg ist. Muss eh den Tank abbauen um den Benzinhahn mittels Rep Satz zu fixen.
Ich bilde mir ein, dass ich dann nur noch den Endtopf lösen muss - dann kann man den Rahmen evtl etwas nach hinten ziehen.. - mal schauen.
Wegen der verzinkten Teile - was meint Ihr - ist das so normal?
Das war es jetzt erst einmal - Bilder kommen in zwei Beiträgen - sind für einen zu viel.
Schönes Wochenende - geniesst das Wetter...

