https://www.klrforum.com/threads/just-t ... les.82833/
https://watt-man.com/wp-content/uploads ... _Miles.pdf
300.000+ km.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2662
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
300.000+ km.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6845
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: 300.000+ km.
Hmmm, das sind 500-600ml Öl auf 1.600 km - hierzulande wären das rund 300-400 ml auf auf 1.000 km.
Und das auf dem original-Kolben bei 320Tkm bei dem gepanschten Benzin in den USA... nicht schlecht, Herr Specht.
Wobei der Watt-man die Kiste vermutlich peniebelst pflegt/dauerüberprüft...
Gruß Chef
Und das auf dem original-Kolben bei 320Tkm bei dem gepanschten Benzin in den USA... nicht schlecht, Herr Specht.
Wobei der Watt-man die Kiste vermutlich peniebelst pflegt/dauerüberprüft...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer