Moin, bin schon seit längerem auf der Suche nach einem auspuff für meine klr.
Originale sind ja kaum noch brauchbare zu finden und von den msr und marving Rohren habe ich bis jetzt nichts gutes gehört.
Kann mir jemand einen "guten" Auspuff empfehlen? ABE ist für mich irrelevant.
Ich habe zum Beispiel von "predator", einer englischen Firma einen gefunden der ganz ordentlich aussieht, habe da aber noch nie was drüber gehört und für einen kompletten Blindkauf sind mir die 280 + einfuhrgebühren dann doch etwas zu viel.
"gute" Auspuff Alternative für KLR 250?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2607
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: "gute" Auspuff Alternative für KLR 250?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Öfters da
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.07.2023, 22:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: "gute" Auspuff Alternative für KLR 250?
Kombination aus 2 zusammengeschweißten Zwischenrohren und einem dubiosen Leo VInce Auspuff (sogar mit e-Nummer)
Über die eigentliche Zulassung dieser Kombination müssen wir nicht reden.
Fahre 2 DB Killer, einer vorm Endschalldämpfer und einer in der Endkappe. Auf geschlossenem Gelände nehme ich den vorm ESD gerne raus.
Mehr Durchzug (auch in Kombi mit 3D-Gedruckter Schnorchel), habe die Bedüsung ein wenig angefettet

Kann bei Bedarf mehr Informationen zusammensuchen und bessere Bilder machen. Kostenpunkt summa sumarum müssten um die 80€ sein
Über die eigentliche Zulassung dieser Kombination müssen wir nicht reden.
Fahre 2 DB Killer, einer vorm Endschalldämpfer und einer in der Endkappe. Auf geschlossenem Gelände nehme ich den vorm ESD gerne raus.
Mehr Durchzug (auch in Kombi mit 3D-Gedruckter Schnorchel), habe die Bedüsung ein wenig angefettet


Kann bei Bedarf mehr Informationen zusammensuchen und bessere Bilder machen. Kostenpunkt summa sumarum müssten um die 80€ sein
- Jowga
- Öfters da
- Beiträge: 36
- Registriert: 09.11.2020, 17:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: "gute" Auspuff Alternative für KLR 250?
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Endtöpfe der KLR 600 von der Form und den Haltern 1 zu 1 passen an der KLR 250. Allerdings halt nicht am Krümmer. Da die KLR 250 einen viel kleineren Krümmerdurchmesser hat. Da muss man sich einen Adapter bauen. Die Lautstärke bleibt die Gleiche, allerdings wird der Klang im Stand minimal tiefer.
Soweit ich weiß haben die KLR 650 Endtöpfe auch die gleiche Form. Dadurch hat man auch eine große Auswahl an neuen Zubehör-Endtöpfen.
Soweit ich weiß haben die KLR 650 Endtöpfe auch die gleiche Form. Dadurch hat man auch eine große Auswahl an neuen Zubehör-Endtöpfen.
Schraube gerne an alten Motorrädern rum, vorzüglich Kawasaki Enduros. 
