Hallo
Ich habe eine KLR 600 aus 1987 erworben.
An der rechten Seite im Rahmen befindet sich ein Plastiktank mit einen Min/Max Anzeige.
Welches Öl muss dort rein?
Danke sehr
Seitlicher Öltank
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1677
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Seitlicher Öltank
Moin,
auf der anderen rechten Seite ist der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Da kann man "Full" und "Low" ablesen und es kommt natürlich Wasser rein (oder Frostschutz, wenn Du den richtigen weißt).
Ein weiteres Reservoir am Rahmen gibt es nicht, es sei denn, jemand hat einen Scottoiler o.Ä. nachgerüstet.
auf der anderen rechten Seite ist der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Da kann man "Full" und "Low" ablesen und es kommt natürlich Wasser rein (oder Frostschutz, wenn Du den richtigen weißt).
Ein weiteres Reservoir am Rahmen gibt es nicht, es sei denn, jemand hat einen Scottoiler o.Ä. nachgerüstet.
Don't grow up, it's a trap!
Re: Seitlicher Öltank
Vielen lieben Dank
Ja es kann auch das andere rechts sein
Da steht Full and Low
Es sah nur so aus als ob da mal Öl drin war
Aktuell ist es wohl extra Low
Ich werde da mal Wasser einfüllen
Gibt es ein spezielles Kühlmittel oder könnte auch Kühlerfrostschutz einfüllen den ich im Auto nutze??
Danke für die schnelle und gute Hilfe
Ralf
Ja es kann auch das andere rechts sein
Da steht Full and Low
Es sah nur so aus als ob da mal Öl drin war
Aktuell ist es wohl extra Low
Ich werde da mal Wasser einfüllen
Gibt es ein spezielles Kühlmittel oder könnte auch Kühlerfrostschutz einfüllen den ich im Auto nutze??
Danke für die schnelle und gute Hilfe
Ralf
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1677
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Seitlicher Öltank
Wenn Kühlflüssigkeit fehlt, solltest du auf jeden Fall herausfinden wo die hingeht.
Frostschutz ist der selbe wie beim Auto. Nur gibt's da zig Sorten, die man teilweise nicht mischen darf. Wenn du also nicht weißt, was für Zeug da gerade drin ist, lass am besten alles unten bei der Wasserpumpe ablaufen, Spül gründlich mit Wasser durch und befülle das System neu.
Frostschutz ist der selbe wie beim Auto. Nur gibt's da zig Sorten, die man teilweise nicht mischen darf. Wenn du also nicht weißt, was für Zeug da gerade drin ist, lass am besten alles unten bei der Wasserpumpe ablaufen, Spül gründlich mit Wasser durch und befülle das System neu.
Don't grow up, it's a trap!
Re: Seitlicher Öltank
Alles klar
Danke nochmal
Die Maschine hat wohl seit 2020 gestanden und hat auch vorher nicht viel an Wartung und Service erfahren
Ich muss also ein wenig Zeit investieren damit sie noch ein wenig Spass bringen kann
Alle Öle und sonstige Flüssigkeiten werden ausgetauscht und dann schaun wir was so passiert
Positiv war das sie mit neuer Batterie sehr schnell anspringt und relativ ruhig läuft
Ich bedanke mich für die schnellen und hilfreichen Infos
Grüsse
Ralf
Danke nochmal
Die Maschine hat wohl seit 2020 gestanden und hat auch vorher nicht viel an Wartung und Service erfahren
Ich muss also ein wenig Zeit investieren damit sie noch ein wenig Spass bringen kann
Alle Öle und sonstige Flüssigkeiten werden ausgetauscht und dann schaun wir was so passiert
Positiv war das sie mit neuer Batterie sehr schnell anspringt und relativ ruhig läuft
Ich bedanke mich für die schnellen und hilfreichen Infos
Grüsse
Ralf