Hallo zusammen
ich fabe folgendes
KLR 650 2014 Zündet nur noch gefühlt jeden 2. takt
Wenn man eine neue Zündkerze benutzt geht es kurz ca 5-15 min dann nicht mehr und wieder das Gleiche.
Hat Jemand ne Idee ?
Ständer Schalter schon gemessen Membrane geprüft.
Gruss Micha
Zündkerze defekt nach kurzer zeit
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2025, 15:42
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2644
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Zündkerze defekt nach kurzer zeit
Methodisch und logisch vorgehen. Wartungshandbuch kaufen und Elektrik entsprechend durchmessen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6795
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Zündkerze defekt nach kurzer zeit
Sehe ich auch so.
Zunächst mal die einfachen Sachen wie
1. neue Zündkerze
2. neuen Zündkerzenstecker (dabei auf richtigen Sitz des Kabelanschlusses achten)
probieren.
Denn wenn das Zündkabel schon keinen richtigen Kontakt mehr hat oder der Zündkerzenstecker einen weg hat, hilft eine neue Zündkerze nur bedingt.
Hilft das auch nicht --> Verkabelung/Sicherungen/CDI/LiMa usw... checken.
Gruß Chef
Zunächst mal die einfachen Sachen wie
1. neue Zündkerze
2. neuen Zündkerzenstecker (dabei auf richtigen Sitz des Kabelanschlusses achten)
probieren.
Denn wenn das Zündkabel schon keinen richtigen Kontakt mehr hat oder der Zündkerzenstecker einen weg hat, hilft eine neue Zündkerze nur bedingt.
Hilft das auch nicht --> Verkabelung/Sicherungen/CDI/LiMa usw... checken.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2025, 15:42
Re: Zündkerze defekt nach kurzer zeit
Verkabelung und Stecker schon abgeschnitten und Stecker getauscht.
Eva ist es doch die Spule welche die Kerze Killt
Eva ist es doch die Spule welche die Kerze Killt
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6795
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Zündkerze defekt nach kurzer zeit
Ja dann LiMa durchmessen gem. WHB.
Wobei sie dann mit neuer Zündkerze auch keine 5-15 Minuten normal laufen sollte.
Wir hatte hier mal einen Fall mit einem thermischen Problem an der CDI.
Kalt funktionierte die Kiste zunächst normal, sobald eine bestimmte Temperatur erreicht war, muckte die dann rum.
Könnte was ähnliches sein.
Gruß Chef
Wobei sie dann mit neuer Zündkerze auch keine 5-15 Minuten normal laufen sollte.

Wir hatte hier mal einen Fall mit einem thermischen Problem an der CDI.
Kalt funktionierte die Kiste zunächst normal, sobald eine bestimmte Temperatur erreicht war, muckte die dann rum.
Könnte was ähnliches sein.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 436
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Zündkerze defekt nach kurzer zeit
War eventuell eine Zündkerze mit falschem Wärmewert verbaut und nachgekauft? Oder zu kleiner oder zu großer Elektrodenabstand eingestellt?
Wie sehen die "gekillten" Kerzen denn aus?
Wie sehen die "gekillten" Kerzen denn aus?
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 359
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Zündkerze defekt nach kurzer zeit
Hallo,
ich hatte auch mal Minderleistung durch Zündaussetzer gekoppelt mit falschen Drehzahlmesserwerten.
Keine Verbesserung beim Durchwechseln der Zündelemente.
Bei mit war es eine lose/ kontaktarme Steckverbindung am CDI-Stecker.
Bin damals auch nur durch einen Tipp von jörg weitergekommen...
Grüße aus Berlin
ich hatte auch mal Minderleistung durch Zündaussetzer gekoppelt mit falschen Drehzahlmesserwerten.
Keine Verbesserung beim Durchwechseln der Zündelemente.
Bei mit war es eine lose/ kontaktarme Steckverbindung am CDI-Stecker.
Bin damals auch nur durch einen Tipp von jörg weitergekommen...
Grüße aus Berlin
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, LeoX3, YSS, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, LeoX3, YSS, BBStorm
Re: Zündkerze defekt nach kurzer zeit
Wenn eine Zündkerze zerstört wird, liegt das meist an Überhitzung oder falschem Wärmewert. Das sollte aber auch am Kerzenbild zu erkennen sein.