Fundstücke 3

Smalltalk
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1698
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von haschek »

Kein Bezug zu KLR und auch gar nicht mein Geschmack, aber trotzdem ganz charmant:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

dengel dengel dengel dengel dengel
Don't grow up, it's a trap!
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1698
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von haschek »

Habe ich in einem Angebot bei Kleinanzeigen gefunden, kennt einer das Studebaker-Doo?
IMG-20250802-WA0003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Don't grow up, it's a trap!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2654
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Nordlicht »

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6825
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Chef »

:lach:
Hi hi - hätte nicht gedacht, dass das nochmal Thema wird bzw. hier noch Studebaker-Doos im Umlauf sind.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Suntzun »

Hab ich zu ersten mal gehört...Studebaker hab ich mit Autos assoziiert. 😅
Aber lustig, das der Markt das für mehrere Anbieter hergibt.
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 919
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Manfred220 »

Ich habe jetzt nur den Anfang gelesen . Wenn ich s richtig verstanden habe gings darum, dass damals - ist ja ein paar Jahre her, das Teil vom Studebaker erst rausgekommen ist und man eben daher noch nichts sagen könne, ob er was taugt oder nicht.
Aber jetzt nach vielen Jahren - kann man das aktualisieren, sprich gibts da Infos, ob das Teil jetzt ok ist oder eben nicht so langlebig wie der EM Doo?
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6825
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Chef »

Das Thema wurde vor 16 Jahren im Rahmen einer Sammelbestellung schon diskutiert:
viewtopic.php?t=2360&hilit=Studebaker

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat bis ca. 2008 klr650.com das Doo von Eagle Mike vertrieben und ist dann auf studebaker geswitcht.
Wobei Studebaker nur der Vertriebsname von klr650.com ist und das Teil von einem anderen Hersteller von was weis ich woher stammt.
Mike hat sich darüber mockiert, dass der Doo eben nicht ganz mit seinem vergleichbar wäre (Material, Härtung ja/nein) und vor allem, dass er den ganzen Support übernehmen sollte.

Ich sag's mal so: EM "lebt" den Doo (wobei er auch nicht der "Erfinder" war - da gab's schon vor ihm Amis, die auch schon einen verbesserten Doo hergestellt und angeboten haben - damals aber leider keine Lieferung nach Europa :? ).
Seine anfängliche Angabe, das Loch für die Torsionsfeder auf 7 Uhr zu bohren, resultierte für einige in einer zu hohen Spannung der Ausgleichskette.
Einige von uns haben - entgegen seiner Empfehlung - das Loch dann doch lieber auf 5 Uhr gebohrt. Einzelne sogar nur auf 3 Uhr (wobei mir die Zugkraft deutlich zu gering wäre. Nach 10-20tkm muss man das Bohrloch/die Torsionsfeder wieder versetzen, damit anständig Spannung aufgebaut werden kann. Und darin liegt ja nicht der Sinn, dass man da alle Nase lang wieder aufmachen muss.)
Die Teile von EM sind weitgehend beanstandungsfrei und angeblich gab's damit auch keinerlei Schäden - zumindest keine, die auf's Material oder die später dazugekommene Torsionsfeder zurückzuführen sind.
Also wäre ein EM-Doo für mich immer erste Wahl.
D.h. aber nicht, dass der Doo von Studebaker "schlechter" wäre. Ist halt ein anderes Material. Der Hersteller bietet aber null Support und überlässt das bzw. verweist auf die Einbauanleitung und -Videos von Mike. Nicht ganz die feine englische Art. Aber warum das Rad neu erfinden, wenn es doch schon entsprechende Informationen gibt... insofern auch ein Stück weit verständlich.

Eine Zeit lang waren die Doo's von EM auch von Olli hier in D vertrieben worden (ebay). Das scheint aber etwas eingeschlafen zu sein.? :nixweiss:
Da EM auch nicht mehr direkt nach Europa liefern wollte, gingen mache halt über klr650.com (= Studebaker-Doo), um überhaupt mal an einen verbesserten Doo zu kommen.

Lurchi hatte damals ja schon einen Studebaker-Doo und wurde durch die Diskussion dann so verunsichert, dass er über die Sammelbestellung lieber noch einen EM-Doo bestellt hat.
Ob das jetzt notwendig war??? :rolleyes: :nixweiss:
Ist vermutlicher eher so ein psychologisches Ding.


Ich für meinen Teil würde bevorzugt einen EM-Doo mit Torsionsfeder einbauen. Ist der nicht verfügbar/lieferbar würde ich alternativ aber auch einen von Studebaker verbauen - das ist allemal besser, als die original Kawa-Teile spazieren zu fahren :!:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 919
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Manfred220 »

Na das war jetzt mal mehr als ausführlich - Danke für die Zeit und Mühe.. :gut: :flehan: :respekt:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6825
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Chef »

Nix zu danken... da lief gerade nebenher so'n Windows-Update und da kann man ja mal ein bisschen im Forum.... :schreiben: ;D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6825
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Fundstücke 3

Beitrag von Chef »

... und passend zum Thema von Neulich hat Popko eine 650C auf der Hebebühne:



...und baut dann doch wieder einen originalen Kawa-Doo ein :wall: :wall: :wall:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten