Drossel drin oder nicht - wie messen?
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.08.2025, 08:25
Drossel drin oder nicht - wie messen?
Hallo!
Ich habe eine KL 650 A Tengai 1990, TSN 153 0062 gekauft, im
Schein ist sie 30kw eingetragen und „Leistungssteigerung durch 5,5mm Vergaserschieber ET-Nr. 43028-1062.
Klingt ja, als wäre sie nicht ganz offen, denn dafür sollte der Schieber 1063 mit 6,5mm Öffnung verbaut werden, oder?
Wie kann ich im Vergaser messen, welcher Schieber drin ist? Ich messe den maximalen Hub, den der Schieber zwischen geschlossen und ganz offen zurücklegt?
Und dann kaufe ich einfach den und tausche den Schieber aus?
https://remoxx-shop.de/Kawasaki-KLR-600 ... hatgpt.com
Best,
Ich habe eine KL 650 A Tengai 1990, TSN 153 0062 gekauft, im
Schein ist sie 30kw eingetragen und „Leistungssteigerung durch 5,5mm Vergaserschieber ET-Nr. 43028-1062.
Klingt ja, als wäre sie nicht ganz offen, denn dafür sollte der Schieber 1063 mit 6,5mm Öffnung verbaut werden, oder?
Wie kann ich im Vergaser messen, welcher Schieber drin ist? Ich messe den maximalen Hub, den der Schieber zwischen geschlossen und ganz offen zurücklegt?
Und dann kaufe ich einfach den und tausche den Schieber aus?
https://remoxx-shop.de/Kawasaki-KLR-600 ... hatgpt.com
Best,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2654
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
30kW ist volle Leistung bei der Tengai.
Ist aber auch egal was drinsteht, es bleiben 34 PS am Hinterrad.
Ist aber auch egal was drinsteht, es bleiben 34 PS am Hinterrad.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.08.2025, 08:25
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
Ah, spannend! ChatGPT war überzeugt die volle Leistung ist mit den 6,5 Schieber und 35kw.
Also ist die eingetragene Leistungssteigerung mit 5,5er Schieber bereits das Maximum? Und der verlinkte 6,5er Schieber, erhöht doch trotzdem den Vergaserdurchlass?
Also ist die eingetragene Leistungssteigerung mit 5,5er Schieber bereits das Maximum? Und der verlinkte 6,5er Schieber, erhöht doch trotzdem den Vergaserdurchlass?
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1207
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
Normal werden die Kisten durch Löcher im Gasschieber gedrosselt.
Ungedrosselt ist dann kein Loch.
Einfach mal den Vergaser aufschrauben und nachschauen ob da ein Loch im Gasschieber ist und zwar nicht unten da muss ein Loch sein, sondern an der Seite.
Das Loch dann einfach mit Kaltmetall oder einer dünnen Messinghülse (von innen) verschließen und die Kiste ist ungedrosselt.
Mein alter Kawa Händler hatte solche Hülsen immer en Masse auf Lager für einen 20er (DM) in die Kaffeekasse gingen die über die Theke mit der Bescheinigung über die Entdrosselung.
Das Gutachten findest du auch hier in der Downloadsektion (letzter Eintrag von Nordlicht):
viewtopic.php?t=9124
Ungedrosselt ist dann kein Loch.
Einfach mal den Vergaser aufschrauben und nachschauen ob da ein Loch im Gasschieber ist und zwar nicht unten da muss ein Loch sein, sondern an der Seite.
Das Loch dann einfach mit Kaltmetall oder einer dünnen Messinghülse (von innen) verschließen und die Kiste ist ungedrosselt.
Mein alter Kawa Händler hatte solche Hülsen immer en Masse auf Lager für einen 20er (DM) in die Kaffeekasse gingen die über die Theke mit der Bescheinigung über die Entdrosselung.
Das Gutachten findest du auch hier in der Downloadsektion (letzter Eintrag von Nordlicht):
viewtopic.php?t=9124
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.08.2025, 08:25
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
wernerz hat geschrieben: ↑26.08.2025, 13:05 Normal werden die Kisten durch Löcher im Gasschieber gedrosselt.
Ungedrosselt ist dann kein Loch.
Einfach mal den Vergaser aufschrauben und nachschauen ob da ein Loch im Gasschieber ist und zwar nicht unten da muss ein Loch sein, sondern an der Seite.
Das Loch dann einfach mit Kaltmetall oder einer dünnen Messinghülse (von innen) verschließen und die Kiste ist ungedrosselt.
Mein alter Kawa Händler hatte solche Hülsen immer en Masse auf Lager für einen 20er (DM) in die Kaffeekasse gingen die über die Theke mit der Bescheinigung über die Entdrosselung.
Das Gutachten findest du auch hier in der Downloadsektion (letzter Eintrag von Nordlicht):
viewtopic.php?t=9124
Ah spannend, das widerspricht dem was ich sonst online gelesen habe.
Es heißt sonst, dass es 3 verschiedene Gasschieber gibt, die die Öffnung des Durchlass begrenzen. 1061 mit 4mm, 1062 mit5,5mm und 1063 mit 6,5mm, also ganz offenen Durchlass
Der mittlere davon ist je in meinen Papieren auch eingetragen.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2654
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
-1062 ist der richtige Schieber für die offene Leistung. Mehr gibt's nur im KTM Shop.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.08.2025, 08:25
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
Danke! Was gibt es dann im KTM Shop? Einen noch offeneren Schieber?
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
nee, die haben ne recht kräftige 690er.
diese vermeintlichen 5.5mm, Die ChatGPT und du finden, sind tatsächlich 55.5mm (beachte den Zeilenumbruch in deinen Papieren) und bezeichnen die Gesamtlänge des Schiebers. Die ist aber eigentlich immer gleich. Gedrosselt wird eben durch ein seitliches Loch im Schieber, das den Unterdruck zusammenbrechen lässt.
diese vermeintlichen 5.5mm, Die ChatGPT und du finden, sind tatsächlich 55.5mm (beachte den Zeilenumbruch in deinen Papieren) und bezeichnen die Gesamtlänge des Schiebers. Die ist aber eigentlich immer gleich. Gedrosselt wird eben durch ein seitliches Loch im Schieber, das den Unterdruck zusammenbrechen lässt.
Don't grow up, it's a trap!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6825
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Drossel drin oder nicht - wie messen?
Nordlicht hat doch mal eine Tabelle mit Fotos hier verlinkt... dann kann man sich das besser vorstellen.
Muss ich mal suchen... ah hier:

Typgleicher Vergaser von einer GPZ oder sowas... aber man sieht die Löcher im Gasschieber, die hier gemeint sind.
Gruß Chef
Muss ich mal suchen... ah hier:
Typgleicher Vergaser von einer GPZ oder sowas... aber man sieht die Löcher im Gasschieber, die hier gemeint sind.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer