fahrwerk

alles rund um das 250er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
PeterBklr250
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 15.09.2024, 07:16
Wohnort: Meck Pomm

fahrwerk

Beitrag von PeterBklr250 »

moin an alle
ich suche für meine klr ein gutes fahrwerk ( mehr acker und gelände )
kann mir da einer was empfehlen ( upside down gabel ... )
meine kleine walter .jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 424
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: fahrwerk

Beitrag von lange-koeln »

Was solls denn werden?

Das Moped auf dem Bild sieht jetzt nicht danach aus, als wolltest Du 5.000,-+X €uronen in eine maßgefertigte Öhlins - Lösung stecken? Wenn das ganze TÜV-fähig sein soll, ist das für überschaubares Geld schätze ich nicht zu realisieren.

Wenn TÜV egal ist, würde ich schauen, dass man ne komplette gebrauchte Gabel mit Brücken und Rad und Bremse aus nem moderneren Motocrosser bekommt und die ganze Front umbauen. Genauso beim Federbein hinten, wobei man da wohl mehr auf die Abmessungen achten muß. Bei meiner KLX 650 passt das Öhlinsbein aus der alten Husqvarna oder Husaberg 600 quasi plug and play. Wie der "Erfinder" meiner Lösung das rausgefunden hat, weiß ich allerdings nicht.

Bei ner MX Gabel mit ca. 30 Cm Federweg müsstest Du vermutlich auch hinten grob 5 Cm höher kommen. Also ein Federbein finden, das ein kleines Stück länger ist, als das originale. Und dann muss man auch schauen, dass das ganze dan noch reinpasst. Die Schwinge kann dank der Hebelumlenkung nicht unbegrenzt weiter ausfedern und auch der Platz im Rahmen wird Grenzen setzen.

Grad mal spasseshalber im ebay nach gebrauchten MX-Gabeln geschaut, auch nicht ganz billig. Eine WP aus ner KTM für 350 € mit vermackten Rohren und dann gehts bei 500,- € weiter...

Vielleicht ist es sogar billiger, ne alte MX komplett mit Motorschaden zu kaufen und da den KLR - Motor reinzubauen?

Bei ebay-Kleinanzeigen (3176903225) steht zB ne Yamaha 450 mit Motorschaden für 1.500 € drin. Ob man da den KLR -Motor mit überschaubarem Aufwand reingetüdelt bekommt? Keine Ahnung. Aber das Ergebnis wäre siche ne schön beherrschbare Einsteiger-Cross.

Halt uns auf dem Laufenden!
Antworten