Ein neuer
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1713
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Ein neuer
Kuck erst mal rein. Bloß kein Aktionismus und Teileweitwurf.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ein neuer
Was die Grössen der Düsen angeht, sind die Hersteller schon recht kreativ - habe ich selber feststellen müssen...
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2671
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Ein neuer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Re: Ein neuer
Guten Abend
so bin jetzt dazu gekommen mich dem Vergaser zu widmen.Der Ausbau war eigentlich recht einfach.Abdeckung demontiert,mir ist eigentlich sofort der Schwimmer aufgefallen viel zu hoch eingestellt.Mich langsam rangetastet gemessen zusammengebaut und dann versucht den Vergaser wieder im Moped zu montieren.
na ja irgendwie geschafft.Benzinhahn auf gestartet läuft.Vergaser ist dicht schonmal gut.
Jetzt habe ich an die Spezis fragen,hab das gute Stück warmlaufen lassen dabei ist mir aufgefallen das sie sehr schnell warm wird!!! Temperaturanzeige stiegt recht schnell.Der Lüfter am Kühler lief auch.Aus gemacht Lüfter lief dann noch nach ging aber dann aus.Kühler war auch recht warm nach so einer kurzen Zeit??????Wasser ist genug im Kühler.
Wie funktioniert das Kühlsysthem genau,welche Funktion hat der Behälter direkt unter der Sitzbang mit verbindung zum Kühler?
Wer kann mir sagen wo ich die Seitenverkleidung für die KLR 600 am besten kaufen kann,welche Schrauben sind für die Befstigung vorgesehen?Gibt es eine Ersatzteilliste wo man nachlesen kann?
Im voraus vielen Dank für euere Antworten
Grüße Ralf
so bin jetzt dazu gekommen mich dem Vergaser zu widmen.Der Ausbau war eigentlich recht einfach.Abdeckung demontiert,mir ist eigentlich sofort der Schwimmer aufgefallen viel zu hoch eingestellt.Mich langsam rangetastet gemessen zusammengebaut und dann versucht den Vergaser wieder im Moped zu montieren.
Jetzt habe ich an die Spezis fragen,hab das gute Stück warmlaufen lassen dabei ist mir aufgefallen das sie sehr schnell warm wird!!! Temperaturanzeige stiegt recht schnell.Der Lüfter am Kühler lief auch.Aus gemacht Lüfter lief dann noch nach ging aber dann aus.Kühler war auch recht warm nach so einer kurzen Zeit??????Wasser ist genug im Kühler.
Wie funktioniert das Kühlsysthem genau,welche Funktion hat der Behälter direkt unter der Sitzbang mit verbindung zum Kühler?
Wer kann mir sagen wo ich die Seitenverkleidung für die KLR 600 am besten kaufen kann,welche Schrauben sind für die Befstigung vorgesehen?Gibt es eine Ersatzteilliste wo man nachlesen kann?
Im voraus vielen Dank für euere Antworten
Grüße Ralf
Re: Ein neuer
Das kann ich auf Anhieb nicht sagen weil ich das nicht weiß.Habe wie gesagt nichts bei mir zu Hause weder Zeichnungen noch Betriebsanleitung.Muss ich ich mir erstmal besorgen.
Wenn Du das aber ansprichst ob die Kühlschläuche richtig montiert sind gehe ich jetzt davon aus das das System zu schnell warm wird.
Was hat es mit dem Ausgleichbehälter auf sich
Grüße Ralf
Wenn Du das aber ansprichst ob die Kühlschläuche richtig montiert sind gehe ich jetzt davon aus das das System zu schnell warm wird.
Was hat es mit dem Ausgleichbehälter auf sich
Grüße Ralf
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1713
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Ein neuer
Der Ausgleichsbehälter dient als Pufferspeicher des Kühlsystems, um die Wärmeausdehnung des Wassers aufzufangen. Nach Neubefüllung dauert es etwas, bis die ganze Luft aus dem System ist. Da braucht es mitunter mehrere Zyklen aus Warmlaufenlassen bis der Lüfter anspringt und abkühlen lassen mit Wasserstandskontrolle.
Die Anschlüsse der Kühlerschläuche sind markiert. Also zumindest der vordere, da steht "Zyl". Da der Lüfter anspringt, wird die Wasserpumpe wohl noch arbeiten und der Thermostat öffnen.
Teile bekommst Du wohl am besten hier, sowie auch ein Werkstatthandbuch, welches Du dringend haben solltest. Sieh Dich dazu einfach mal in den diversen Kategorien des Forums um.
Das bringt mich dann zum letzten Punkt:
@ Werner - hier geht's um ne 600er, kannst Du das irgendwie an die richtige Stelle verschieben?
Die Anschlüsse der Kühlerschläuche sind markiert. Also zumindest der vordere, da steht "Zyl". Da der Lüfter anspringt, wird die Wasserpumpe wohl noch arbeiten und der Thermostat öffnen.
Teile bekommst Du wohl am besten hier, sowie auch ein Werkstatthandbuch, welches Du dringend haben solltest. Sieh Dich dazu einfach mal in den diversen Kategorien des Forums um.
Das bringt mich dann zum letzten Punkt:
@ Werner - hier geht's um ne 600er, kannst Du das irgendwie an die richtige Stelle verschieben?
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1225
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer
@Neuer: WHB gibt es auch bei mir.haschek hat geschrieben: ↑07.11.2025, 08:55 Teile bekommst Du wohl am besten hier, sowie auch ein Werkstatthandbuch, welches Du dringend haben solltest. Sieh Dich dazu einfach mal in den diversen Kategorien des Forums um.
Das bringt mich dann zum letzten Punkt:
@ Werner - hier geht's um ne 600er, kannst Du das irgendwie an die richtige Stelle verschieben?
@haschek: klar doch
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Re: Ein neuer
Hallo Werner ,
habe Dir eine PN geschickt.
Vielen Dank für euere schnelle Hilfe.Werde nachher mal nachschauen ob die Schläuche richtig angeschlossen sind.Hatte gestern bevor ich das Moped gestartet habe den Kühlwasserstand überprüft war bis Oberkante gefüllt.
Grüße Ralf
habe Dir eine PN geschickt.
Vielen Dank für euere schnelle Hilfe.Werde nachher mal nachschauen ob die Schläuche richtig angeschlossen sind.Hatte gestern bevor ich das Moped gestartet habe den Kühlwasserstand überprüft war bis Oberkante gefüllt.
Grüße Ralf
Re: Ein neuer
Verstehe ich Deine Liste richtig das es sich um die Bedüsung der Vergaser KLR600 handelt?In dem Zusammenhang möchte ich Fragen ob einer von Euch schon mal auf Mikuni umgerüstet hat?