alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 08.01.2009, 14:29
stark, mir hätte der einen neuen zylinderkopf verbaut. ich schwör
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
InTheY2K
Regelmäßig da
Beiträge: 217 Registriert: 02.11.2006, 09:58
Wohnort: Tønder (DK)
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von InTheY2K » 08.01.2009, 15:36
total off-topic:
Heizer hat geschrieben: Mein Kawa Händler hat bei der letzten Ventileinstellung einen Schimp (hoffe richtig geschrieben) vergessen.
Du meinst "
Shim ". Nicht, daß hier noch jemand auf einen Affen kommt :-D
Grüße
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798 Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale
Beitrag
von Heizer » 08.01.2009, 16:01
Hast ja recht kannste mir noch mal verzeihen aber alle wußteb was ich meine
InTheY2K
Regelmäßig da
Beiträge: 217 Registriert: 02.11.2006, 09:58
Wohnort: Tønder (DK)
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von InTheY2K » 08.01.2009, 16:38
Heizer hat geschrieben: Hast ja recht kannste mir noch mal verzeihen aber alle wußteb was ich meine
Ich wollt's nur aufklären. Wo Du doch schon extra (indirekt) gefragt hast.
Alles ist gut :-)
Grüße
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798 Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale
Beitrag
von Heizer » 08.01.2009, 17:30
Hallo, ist ja nett jetzt weiß ich wenigstens wie es genau heißt.
Andere Frage: Hast Du schon mal das Federbein verstellt??
Habe es mit zwei Schlüsseln probiert kannste nicht nachsetzen zum kotzen.
Zange geht auch nicht. Habe keinen Bock das Ding auszubauen.
Stone
Öfters da
Beiträge: 39 Registriert: 16.09.2005, 19:46
Wohnort: Ludwigshafen
Beitrag
von Stone » 08.01.2009, 18:08
ja das Problem kenn ich , hört sich grob an aber ich habs mit ner grossen wasserpumpenzange geschafft , mit dem Schlüssel ausser wunde finger keinen Erfolg
Ein Zylinder reicht um Spass zu haben
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798 Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale
Beitrag
von Heizer » 08.01.2009, 18:16
Hallo, kommst du mit der Wasserpumpenzange ran??Und kannst du dann eine volle Drehung von der Batterieseite machen??Ich werde es halt versuchen.Mit den Originalschlüsseln kannste zwar ansetzen aber nicht nachsetzten bis zum einrasten.Da stehste dann da und kriegsten janz dicken Hals.Kawa Händler sagt geht nur mit Ausbau,das kann ja jeder.
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 08.01.2009, 18:16
oder kloppen mit dem dicken flachen schraubendreher
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798 Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale
Beitrag
von Heizer » 08.01.2009, 18:19
Auch gute Idee aber rastet das dann wirklich ein geht ja recht straff??
Karre natürlich aufgebockt.Aber recht brutal.
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 08.01.2009, 18:20
bischen rotzlöser ans gewinde, dann fluppt das. oder nicht faul sein und das rahmenheck absenken, dann gehts auch mit den hakenschlüsseln.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!