War auch nur als Info gedacht.
Ich finde, meine KLR650C sieht gut aus. So ein Tank entstellt doch ungemein. Zudem hatte ich jetzt mit ACERBIS Spaß genug.
Ich habe meinen Lenker umgebaut und um 30mm erhöht. Die grünen Ohren sind gegen ACERBIS Schalen ersetzt worden. Das war schon wieder ein Fall für den Dremel
Der Anschluss der Bremsleitung ...
Mir reicht es eh. In den letzten zwei Monaten habe ich für über 1000 Euros Teile gekauft. Nicht passt - nicht klappt.
Z.B. LED-Blinker von Louis. Lassen wir das alte Relais drinn und bauen Widerstände ein. Laut Anleitung reichen 2 Widerstände bei 4 LEDBL's aus. Irrtum !!! Aber mit 4 von den Klötzen fand das Relais immernoch keinen gescheiten Tackt. Also Schauze voll - zum KAWA-Händler und ein Universalrelais gekauft. Alle Widerstände, inkl. der eigens dafür angefertigten Halterungen, wieder raus und das neue Relais rein.
TEST > Blinker einschalten > der richtige Tackt, aber 10% der Leistung und das auf allen 4 Blinkern gleichzeitig
Alle Widerstände trotz Spezialrelais wieder rein und dann klappts
An dieser Stelle noch ein Tip: KLR650C-Schaltplan. Die Japse beschriften nicht in Fahrtrichtung, sondern von vorne gesehen. Verkabelt man exakt nach Schaltplan (also rechts ist rechte Seite vom Moped) hat der Blinker ein Problem mit der Wierumsität. SUPER - Ganz großes Kino
Über die Nummer mit meiner Auspuffanlage HOLESHOT hab ich ja schon ein Thema im Forum. Auch ne Riesennummer. Fast 700€ für jede Menge Gefummel.
Ich freue mich schon auf den Umbau der Bremsleitungen. Wird sicher auch lustig
Wenn das Zeug verbaut ist, wars das. Öl,Wasser, Spritt und ab und zu mal ne Runde mit dem Dampfstrahler. Wenn ich mich in zukunft ärgern will, mache ich das in meiner eigenen Firma. Das bringt dann wenigens noch Kohle.
Man müsste jeden Entwickler und/oder Hersteller von Bike-Zubehör zwingen, sein Zeug vor dem Vertrieb einmal selbst zu verbauen. Die Hälfte würde sich vor eine Zug werfern und die andere Hälfte würde ab dann vernünftiges Material liefern. Aber...
Es wird jetzt einfach Zeit, dass das Einskratzen vorbei geht. Wenn ich, die KLR und die offene Holeshote mal wieder die Herzschrittmacher der umherstreunenden Rentner an die Belastungsgrenze treiben können, dann wird die Stimmung wieder besser
