das stimmt aber yamaha hat z.b. bei rollern (bei motorrädern weiß ich es nicht) das der rechte spiegel rechtsgewinde und der linke spiegel linksgewinde hat. desshalb eigentlich eine berechtigte frage die man halt nur durch einfaches schauen beantwortet hätte..
Bumm hat geschrieben:Ohne jetzt gegen Yamaha wettern zu wollen ---- die Maßnahme ist doch mal völlig sinnfrei!
Oder?
Da haben die Yamaha-Ingenieure sicher gerechnet und fest gestellt, dass der Winddruck den Spiegel bei zwei Normalgewinden lösen kann!
Also einmal links und einmal rechts, denn dann drückt der Fahrtwind die Spiegel immer "fest".
Ne, die Spiegel müssen nur genug Windlast verursachen. Vielleicht sind die Roller ja über die Spiegel geschwindigkeitsgedrosselt .
Ich kann mich erinnern, dass es mir an der KLR mal den linken Spiegel nach hinten, also locker gedrückt hat bei 100 km/h und ne fetten Windböe von vorn....
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran
Salü,
ich war damals auch geil auf die KTM-Duke Spiegel. Habe einfach die passende Gewinde angeschweisst.
Die Gummiabdeckung macht das ganze unsichtbar.
servus....
ich fand die orginalen Spiegel auch hässlich und hab mir andere bei Tante louise besorgt... relativ kleine Tropfenform mit E-Zeichen... sehen um Welten besser aus....