ktm spiegel für klr650C

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

das stimmt aber yamaha hat z.b. bei rollern (bei motorrädern weiß ich es nicht) das der rechte spiegel rechtsgewinde und der linke spiegel linksgewinde hat. desshalb eigentlich eine berechtigte frage die man halt nur durch einfaches schauen beantwortet hätte.. :D :) :D
Benutzeravatar
Juergen
Öfters da
Beiträge: 48
Registriert: 08.06.2007, 09:59
Wohnort: Köln

Beitrag von Juergen »

Ohne jetzt gegen Yamaha wettern zu wollen ---- die Maßnahme ist doch mal völlig sinnfrei! ;)
Oder?
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Bumm hat geschrieben:Ohne jetzt gegen Yamaha wettern zu wollen ---- die Maßnahme ist doch mal völlig sinnfrei! ;)
Oder?
Da haben die Yamaha-Ingenieure sicher gerechnet und fest gestellt, dass der Winddruck den Spiegel bei zwei Normalgewinden lösen kann!
Also einmal links und einmal rechts, denn dann drückt der Fahrtwind die Spiegel immer "fest". :D
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Juergen
Öfters da
Beiträge: 48
Registriert: 08.06.2007, 09:59
Wohnort: Köln

Beitrag von Juergen »

Ja ne - is klar!

An 'nem Roller!!
Kinners, der muss ja von Haus aus frisieret sein!
Quasi der erste Hayabusa-Roller der Welt ...

:P
Benutzeravatar
AL2
Regelmäßig da
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2007, 14:31
Wohnort: Mansfeld Südharz

Beitrag von AL2 »

Ne, die Spiegel müssen nur genug Windlast verursachen. Vielleicht sind die Roller ja über die Spiegel geschwindigkeitsgedrosselt :lol: .

Ich kann mich erinnern, dass es mir an der KLR mal den linken Spiegel nach hinten, also locker gedrückt hat bei 100 km/h und ne fetten Windböe von vorn....
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

dass passiert aber nur wenn die nicht richtig gekonntert sind... :lol: :lol:
Benutzeravatar
AL2
Regelmäßig da
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2007, 14:31
Wohnort: Mansfeld Südharz

Beitrag von AL2 »

Stimmt, seit dem Festziehen der Muttern wackelte nix mehr ;-)
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

Darf man Rollerspiegel eigentlich an ein Motorrad schrauben :?: Die kleinen Dinger sehen irgendwie besser aus als die Originalen.
SumoKLRalf
Regelmäßig da
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2009, 17:03
Wohnort: Saarwellingen

Beitrag von SumoKLRalf »

Salü,
ich war damals auch geil auf die KTM-Duke Spiegel. Habe einfach die passende Gewinde angeschweisst. :idea:
Die Gummiabdeckung macht das ganze unsichtbar.

Bild

:wink: :wink: :wink:
Bild
tomson33
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 12.04.2008, 23:10
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von tomson33 »

servus....
ich fand die orginalen Spiegel auch hässlich und hab mir andere bei Tante louise besorgt... relativ kleine Tropfenform mit E-Zeichen... sehen um Welten besser aus....
Da Tom und..
die Tante-KLaRa:
KLR650C Bj.1999
Antworten