Hi.
Thema Motor: Ich hab nen Kumpel, der hat ne Werkstatt für Motorenbau. Die Jungs sind absolute ASSE. Die hatten mal einen Motor von einem M3. Dort ist ein Ventil abgerissen und hat den Alu-Kopf an den Sitzen zerschlagen. Alles rausfräsen, Material wieder aufgeschweißt und neue Ventilsitze gefräst. Das war ein getunter Motor mit 350 PS aus einem Rallye-BMW. Der Kopf hätte damals als Rohling, also völlig unbearbeitet, schon rund 5.000 gekostet. Es ging wesentlich billiger und das Wichtigste: Der Motor läuft und hält seit mehreren Jahren !!!!
Die Jungs haben goldene Hände. Also ein Versuch ist es immer wert. Und keine Panik – Ist bezahlbar und fair. Wenn noch was geht, machen sie es, wenn nicht sagen sie dir das.
PEMOTEC – Jörg Petry – 06821-2902680
Thema Tank: Ist das Zeug so fest, dass man es nicht lösen kann ? Lass es drin. Mach mal Sprit rein und schau nach ob sich was auflöst. Wenn NEIN, dann lass es einfach drin. Ansonsten kann man bei solchen Verharzungen nur das machen, was für in den 70ern schon mit Aufpuffanlagen gemacht haben >ausbrennen. Alles abbauen, ½ Liter Sprit rein und anzünden. Wenn er gut brennt auf den Kopf stellen und den Modder rauslaufen lassen. Dann Farbe drauf und zusammenbauen. Es besteht allerdings die Gefahr, dass der tank sich verzieht. Aber damals haben die noch etwas dickeres Blech genommen. Könnte also gehen.
Es gibt aber eventuell noch ne Möglichkeit:
www.hoeseler-por15.com
Die haben nur Spezialdinge um Beschichtungen zu entfernen, herzustellen oder zu restaurieren. Speziell für Tanks haben die irre Sachen. Wenn du einen rostigen Tank hast, oder es ist ein Loch drin, haben die Rep.Sätze da spülst du mir einer Brühe durch, mit der Nächsten kommt der Rost raus und das Fett und dann kommt die Zauberbrühe und der Tank ist innen besser wie neu. Ruf da mal an !!! Die Seite ist eh sehr lohnend. Alles geniale Dinge, die man brauchen kann.
Viel Glück und viel Spaß mit der KLAR und hier im Forum