Probleme beim Kaltstart

alles rund um den 600er Motor
Antworten
maxiboehm

Probleme beim Kaltstart

Beitrag von maxiboehm »

Hallo Zusammen!
Bin seit ca. 2 Monaten im Besitz einer KLR600B (Bj.1986) mit E-Starter. Seit einiger Zeit lese ich mich durch dieses Forum und finde es toll wie ihr euch gegenseitig helft.
Seit vorigen Jahr besitze ich auch eine Honda XL500R, auch in diesen Forum wird einem auch toll geholfen.

So nun zu meinem Problem.

Das Motorrad springt kalt fast überhaupt nicht an. Sobald ich einen Spritzer Startspray in den Lufi sprühe, ist sie sofort da. Nach 1 Minute am Stand springt sie auch ohne Spray an. Sie nimmt auch sofort nach dem Start Gas an.
Den Vergaser hatte ich zerlegt und im Ultraschallbad, alles sauber. Sie läuft auch sonst Problemlos. Nur beim Kaltstart zickt sie.
Zündfunke ist an und für sich auch in Ordnung. Ca. 25mm mit dem Zündfunkenwegstreckenmesser.
Woran könnte das liegen??

Eine Frage bezüglich des Chokes:
Wann ist der Choke aktiviert? Wenn der Kolben das Loch verschliesst oder öffnet?

Bitte um eure Tipps.

mfg
Markus
Benutzeravatar
Langfinger
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.2009, 11:27

Beitrag von Langfinger »

Wenn sie Falschluft zieht springt sie sehr schlecht an. Kontrolliere mal alle Gummiteile um den Vergaser herum auf Risse oders schlechten Sitz
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

choke aktiviert wenn der das loch freigibt...
maxiboehm

Beitrag von maxiboehm »

Problem gefunden. Batterie war etwas zu schwach, vom vielen probieren.
Batterie geladen und sie springt sofort an.
Antworten