Warum fährst Du eine KLR ???

Smalltalk
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Warum ich eine KLR fahre:
Enduros fand ich schon immer gut.
1991 hatte meine Freundin und ich nur den Flug nach Rhodos gebucht.
In Rhodos angekommen, haben wir uns mit dem Taxi zum nechsten Motorradverleih bringen lassen. Und der hatte unter anderen eine KLR 250 da stehen.
Dieses unkomplizierte Motorrad hat uns in den zwei Wochen richtig viel Spaß gemacht.
Und ca. 1 Jahr später hab ich dann meine KTM verkauft und mir eine KLR 600 angeschafft.
Und die fahr ich heute immer noch.

Hier auf Rhodos
Bild

Hier in Italien
[/img]Bild

Hier auf Korsika
Bild

Auf Sardinien
hier wechsel ich gerade meinen Kupplungszug
[/img]Bild
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Halli Hallo.

Will mich hiermit auch gleich vorstellen. Komme ausm Südwesten und fahre ein KLR 650 C in hübschem rot (94/95 meine ich). Warum ich die fahre ? Ganz einfach : weil mir meine geliebte RSV Mille viel zu schade und teuer ist um täglich damit ins Geschäft zu fahren. Ein spaßiger günstiger Einzylinder sollte es sein. ganz züfällig bin ich dann auf die gestoßen. Muss zugeben die KLR macht sehr viel Spaß , ein großartiges Moped. Nach den ersten Metern war klar - nehm ich sofort mit. Mittlerweile habe ich den Auspuff nachlackiert(schaut hübsch aus) und das wars , mal schauen wann sie auseinanderfliegt (momentan ca. 15tkm und davon 1000 von mir) :D
Beim Lesen des Forum dacht ich mir könnte nützlich sein und nun bin ich da , hoffen wir mal dass ich eure Hilfe nicht brauche.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6619
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Servus,

na bei 15 tkm Laufleistung wird's wohl noch etwas dauern bis die auseinanderfliegt :wink:
Da ist bestimmt vorher die Mille im Sack :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
keks
KLR süchtig
Beiträge: 344
Registriert: 18.11.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von keks »

warum ich klr fahre:

erstma zu mir: bin 19, wohn in berlin und mach grad mein abi
die klr is mein erstes motorrad, vorletzten november gekauft, und ich muss sagen: ich werde sie auch wenn sie schon recht alt ist und 46tkm auf dem buckel hat vorerst behalten und basteln und spaß haben.
war neulich mit nem freund unterwegs, der fährt ne sachs zx 125...
und wir ham mal so richtig die sau rausgelassen:
feldwege mit 30cm schlaglöchern und hügeln wo man gern mal abgehoben hat, wobei ich dazu sagen muss dass die klr ,auch wenn sie die absolute geländesau ist, mit ihrem gewicht ein wenig im nachteil gegenüber anderen wendigeren maschinen ist.doch mit der leistung unterm popo macht sie das wieder wett. hügel mit bestimmt (geschätzt) 50-60° hochgerast, da hatte es mein kumpel mit seiner 125er doch deutlich schwieriger..und nicht nur der motor machts: auch die reifen..er metzeler 2, ich conti tkc80...der unterschied war deutlich spürbar als es über lose erdhügel etc. ging. da ham die tkc doch deutlich mehr grip mit den groben stollen.

für mich ist die klr ultimativer geländespaß, mit überraschend geringem verbrauch und auch guter stadttauglichkeit. und wenn man das glück hat eine maschine zu haben die in gutem zustand ist und all die kinderkrankheiten der klr (scheinbar) nicht hat, ist man echt gut dran.
außerdem ist die klr community echt super ;)

würde mir jederzeit wieder eine kaufen auch wenn ich sagen muss:
die klx450 reizt mich doch ein wenig :D:D


p.s: am nächsten tag hatte ich so extreme muskelkater in den oberschenkeln von dem ganzen stehen auf der maschine :D
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
Alteisen
Öfters da
Beiträge: 52
Registriert: 12.03.2009, 22:06
Wohnort: Neuenburg am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Alteisen »

Warum ich 'ne KLR fahre ? Mir lief Nichts besseres über den Weg ;-)

Ne im Ernst. Plane schon seit geraumer Zeit eine Mittel-/Südamerikatour und wollte mir dafür in den USA ein geeignetes Mopped kaufen und dort fernreisetauglich aufpeppen.

Mögliche Kandidaten waren:

Suzuki:
DR650 - kleiner Tank
Kawasaki:
KLR650 - Modell 2007 ok, Modell 2008 zu schwuchtelig (aufgeblasenes Plastikgeraffel)
Honda:
XR650L - relativ teuer, wenig reisetauglich, geht eher Richtung HardCore-Enduro.
BMW:
G 650 GS, G 650 Xcountry, F 800 GS - obwohl in den USA deutlich billiger als hier, immer noch viel zu teuer
KTM:
690 Enduro - die wär's, mit etwas grösserem Tank, aber leider auch vieeel zu teuer.

Also viel die Wahl auf die KLR. Anfang 2008 wurde das Modell 07 teilweise für 3999 Dollar abverkauft !!!
Leider hab ich da verpennt mir aus der Ferne eine unter den Nagel zu reißen. Inzwischen kosten diese Teile mit wenigen Meilen deutlich über 4000 Dollar und bei dem momentanen Wechselkurs lohnt sich das ganze inzwischen nicht mehr, vor allem wenn man ohnehin kein sonderlicher Fan der USA ist.

Also stand Neuorientierung auf dem Programm. XT660R war der Kandidat, da DR650 und XT600 neueren Baujahrs und mit wenigen Kilometern - will für vier Jahre on Tour nicht mit einem schon ausgelutschten Einzylinder los - recht rar und masslos überteuert sind.
Die KLR war eigentlich kein Thema mehr, bis ich da drüber gestolpert bin: http://klr650.de/viewtopic.php?t=2366

Inzwischen hab ich das Teil ca. 1000km - leider nur Strasse - gefahren und kann im Vergleich zu meiner XT600 (43F) folgendes Urteil abgeben:

Plus
- Bremsen (dank Stahlflex ?) deutlich besser
- "oben raus" mehr Dampf
- wesentlich höhere Endgeschwindigkeit
- Sitzbank bietet tatsächlich zwei Personen Platz
- E-Starter

Minus
- "gefühlt" mindestens 20 kg schwerer
- unhandlicher
- deutlich höherer Benzinverbrauch
- wartungsunfreundlich verbaut
- kein Kickstarter
- kein Drehzahlmesser
- absolut keine Traktorcharakteristik im unteren Drehzahlbereich

Insgesamt bietet Baujahr 1986 mehr Fahrspaß als Baujahr 2002, aber Kawasaki hatte ja auch ausreichend Zeit von 650A zu 650C zu verschlimmbessern. Yamaha ist das bei der XT über die Jahre ja auch ganz gut gelungen und auch die XT660R ist m.E. nicht gerade ein Sinnbild für den Fortschritt der Technik.

Die amerikanische KLR650 (Modell 07) zu einem günstigen Preis auf dem deutschen Markt, dann gäb's tatsächlich wieder mal Grund über den Kauf eines fabrikneuen Motorrads nach zu denken.

Übrigens: ich verkaufe meine XT plus zerlegtem Ersatzmopped. Wer sie will darf sich melden. Dreieinhalb Motorräder in der Garage sind zuviel.
Ab in die Ferne, denn Kurzsichtige gibt's in der Nähe genug.
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

fast alles für einen kickstarter umbau habe ich hier im keller und würde ich verkaufen brauchst dann nur noch das verbindungsrad vom kicker zur kurbelwelle... der rest ist komplett... :)
Benutzeravatar
willik
Administrator
Beiträge: 251
Registriert: 26.05.2004, 19:50
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von willik »

Warum ich 'ne KLR fahre ?

Nachdem meine SR500 nur noch ein Bastelobjekt war (50% fahren - 50% schrauben - aber man hatte ja Zeit) kam die Zeit wo man etwas mehr Geld und weniger Zeit hatte.
Ein Motorradfahrender Freund (Hallo Frank!) hat dann zufällig beim örtlichen BMW-Dealer ne gebrauchte KLR entdeckt. Nicht ganz zwei Jahr alt - gut gepflegt - sofort zu haben. Sah einfach nur gut aus. War so ne richtige "Bauchentscheidung" - die ich bis heute nicht bereut habe.
Ich fahre sie jetzt knapp 19 Jahre und ich hoffe sie wird auch die nächsten 19 Jahre meine "Freundin" bleiben.

god save all KLRs

:)
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

19 Jahre? :respekt:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Dann bist Du ja mindestens 27 Jahre alt ! :D
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
willik
Administrator
Beiträge: 251
Registriert: 26.05.2004, 19:50
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von willik »

Der war gut - 27 - ja das wahren noch zeiten. Laut Tabelle liege ich in den Top5 der alten Säcke.
Antworten