Chef hat geschrieben:Bei dem was Du vor hast:
Kauf dir 'n A-Modell
Da gibt's serienmäßig:
- einen großen 23l-Tank
- die längsten Federwege der KLR-Modelle
- Eine rahmenfeste Verkleidung (Aufnahme ist vorhanden, müsste dann aber zwecks Umbau etwas verstärkt werden. Wass der TÜV dazu sagt

). Das hässliche Ding bringt aber tatsächlich was!
- einen halbwegs brauchbaren Gepäckträger (der gleiche wie bei der Tengai)
Preislich werden sich die A zu den Tengaimodellen vermutlich nicht viel nehmen.
Ach so ja: die Gabel der C ist aber einiges stabiler. Ist kein so'n 38er Röhrchen.
Gruß Chef
Also im Moment tendiere ich zu folgender Variante:
Eine Tengai kaufen und umrüsten. Das Federbein würde ich sowieso tauschen (auch bei der A) denn i.d.R. ist bei den KLR's in dem ALter bzw. bei der Laufleistung das Standardfederbein am Ende. Ich denke da an das Wilbers 630 mit Höhenverstellung. Da lässt sich das Heck um bis 35mm anheben ohne etwas an den Umlenkhebeln zu machen. Da kann man wenn gewünscht zusätzlich noch einige Millimeter/Zentimeter erhöhen. Also für die hinteren Federwege ist das überhaupt kein Thema.
Vorne kämen die Tauchrohre der A in Betracht. Im Teilehandel gibt es komplette Gabeln für um die 120,-€, da die Wilbers Gabelfedern rein und schon steht die Tengai min. 3 cm höher. Ggf. kann ich mir Distanzhülsen für die Vorderradgabel anfertigen lassen (änlich die der AfricaTwin bei AQ). Dann sind noch einmal 1,5 - 2 cm drin. Das reicht dicke.
23 Ltr hat der Tengaitank auch. Ist zwar schwerer als ein Acerbis aber der ist für die KLR A nicht mehr so einfach zu bekommen.
Die Verkleidung der Tengai finde ich nicht schlecht. Den Plastik-Motorschutz gegen einen aus Metall tauschen, für die Scheibe ggf. einen Zusatzwindschild von MRA und das Heck von Acerbis. Das hatte ich vor 18 Jahren schon an meiner ersten Tengai umgebaut.
Die ganze Fuhre dann in KAWA Grün und an die Instrumente geh ich dann später.
Den Umbau werde ich, wenn es denn so kommt in Fotos dokumentieren. Die Restaurierung der ersten Tengai könnt ihr schon auf meiner Fotopage verfolgen. In den nächsten Tagen kommen noch einige Texte zu den Bilder. Im Moment seht ihr dort nur die Fotos.
Beste Grüße
Dirk