hallo klr family

alles rund um den 650er Motor
Antworten
maba72

hallo klr family

Beitrag von maba72 »

Hab vor kurzem ne KLR geschenkt bekommen. Leider mit Motorschaden. Kann mir jemand weiterhelfen in der Beziehung. Wo bekommt man günstig Teile und vorallem lohnt sich so ne Rep überhaupt. Meine ist ne KLR 650c mit 21000 km auf der Uhr und Bj 96. Muss gestehen hab noch nicht viel mit Motorradmotoren zu tun gehabt also verzeiht meine vielen Fragen. Hab bisher nur mal den Ventildeckel runter, linken Motordeckel ab und Zündkerze raus. Mit nem kleinen Schraubenzieher auf den Kolbenbodenund meiner Meinung nach hat der Kolben nach oben und unten luft wenn ich den Motor von Hand durchdrehe. Hab erstmal die Fühler in Richtung Kawa-Händler ausgestreckt und bin vom schlimmsten Fall denk ich ausgegangen neue Kw+Lager und neuer Kolben und Zylinder. der händler grinste schon und rieht mir ab Kostenvoranschlag beläuft sich auf 2250,-€. Ich denke ihr hab in solchen Sachen doch mehr Erfarungen oder? Vieleicht kennt ja jemand nen guten Motorenbauer.
Benutzeravatar
woisor
Regelmäßig da
Beiträge: 116
Registriert: 26.04.2009, 23:04
Wohnort: Nossen

Beitrag von woisor »

was ist genau den defekt?
KLR 650 C BJ 2003
alt aber bezahlt
maba72

Vermutung

Beitrag von maba72 »

Meine Vermutung ist ,daß eventuell das pleuellager am Kolbenbolzen oder unten an der Kurbelwelle defekt ist. Wie gesagt wenn ich mit nem kleinen Schraubendreher auf den Kolben gehe und die Kw von Hand drehe merke ich am OT- Punkt das der Kolben nicht gleich wieder mit nach unten geht. wenn ich in der Aufwärtsbewegung die Kw anhalt und entgegen drehe merke ich (meiner Meinung nach) das ich mit der Kw erst ein stück drehen muss bevor sich der Kolben wieder bewegt. Ich denke das Beste wird sein ich versuch ihn erstmal zu zelegen zumindest den Zylinder runter. gibt es denn irgendwo die Möglichkeit ein Werkstatthandbuch günstig zu erwerben denn ohne denk ich gehts nicht oder?
Rappi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 14.07.2008, 09:44
Wohnort: 76684

Beitrag von Rappi »

Ersatzteile für KLR sind so gut wie nie gebraucht zu bekommen.

KLR stirbt mit dem verrecken des Motors. Der Neuaufbau des Motors kostet unterm Strich mehr wie Du für eine gute gebrauchte KLR momentan bezahlst.

Bevor Du sie als Einzelteile verhöckerst, biete sie doch hier komplett an. Dann hast Du ein gutes Werk getan. :idea:
Rappi
Öfters da
Beiträge: 33
Registriert: 14.07.2008, 09:44
Wohnort: 76684

Beitrag von Rappi »

Rappi hat geschrieben:Ersatzteile für KLR sind so gut wie nie gebraucht zu bekommen. Weder Plastics noch Motorteile

Die KLR stirbt leider mit dem Verrecken des Motors. Der Neuaufbau des Motors kostet unterm Strich mehr wie Du für eine gute gebrauchte KLR momentan bezahlst.

Bevor Du sie als Einzelteile verhöckerst, biete sie doch hier komplett an. Dann hast Du ein gutes Werk getan. :idea:
Antworten