Hallo leute,
ich habe mal wieder ein problem. ich habe gerade meine kerze gewechselt und feststellen müssen das sie pech schwarz ist. wo und wie kann ich bei dem vergaser das gemisch justieren das das nicht mehr der fall ist.???
gruß martin
vergaser gemisch einstellen
- beowulf1407
- Öfters da
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.08.2008, 00:39
- Wohnort: Werdohl
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Vor dem Ansaugstutzen, unten.
Da zeigt am Vergaser so ein kurzes "Röhrchen" nach unten auf den Anlasser. Da sitzt die Gemischeinstellschraube drin.
Kommt man aber im eingebauten Zustand fast nicht dran.
Auf dem Bild ist's die Nummer 16014 (sieht man aber schlecht, wo das Teil tatsächlich sitzt).
http://klr650.de/viewtopic.php?t=2850&s ... ight=choke
Das Kerzenbild bitte aber "richtig" prüfen:
Motor schön warmfahren (mind. 30 km), kurz bevor man zu Hause ist, Motor abschalten und die restlichen paar Meter rollen lassen.
Motor nicht mehr im Stand laufen lassen!
Dann die Kerze ausbauen und Kerzenbild prüfen.
Und immer bedenken: 1/4 bzw. 1/8 Umdrehung an der Gemischeinstellschraube sind enorm viel!
Wenn die Kiste anständig läuft, würd' ich da zunächst mal gar nicht so viel rumschrauben
Gruß Chef
Da zeigt am Vergaser so ein kurzes "Röhrchen" nach unten auf den Anlasser. Da sitzt die Gemischeinstellschraube drin.
Kommt man aber im eingebauten Zustand fast nicht dran.
Auf dem Bild ist's die Nummer 16014 (sieht man aber schlecht, wo das Teil tatsächlich sitzt).
http://klr650.de/viewtopic.php?t=2850&s ... ight=choke
Das Kerzenbild bitte aber "richtig" prüfen:
Motor schön warmfahren (mind. 30 km), kurz bevor man zu Hause ist, Motor abschalten und die restlichen paar Meter rollen lassen.
Motor nicht mehr im Stand laufen lassen!
Dann die Kerze ausbauen und Kerzenbild prüfen.
Und immer bedenken: 1/4 bzw. 1/8 Umdrehung an der Gemischeinstellschraube sind enorm viel!
Wenn die Kiste anständig läuft, würd' ich da zunächst mal gar nicht so viel rumschrauben
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- beowulf1407
- Öfters da
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.08.2008, 00:39
- Wohnort: Werdohl
hallo chef ,
ich lag im krankenhaus daher keine weitere resonaz
von mir.
aber es geht ja nun weiter.
in welche richtung muss ich drehen links oder rechts rum.
kerze schwarz zuviel öl,
kerze zu hell zuwenig oder nicht??
ihr hattet da mal ein link eingestellt irgendwas von aprillia wo man sich die kerzen anschauen konnte aber der geht nimmer
gruß martin
ich lag im krankenhaus daher keine weitere resonaz
von mir.
aber es geht ja nun weiter.
in welche richtung muss ich drehen links oder rechts rum.
kerze schwarz zuviel öl,
kerze zu hell zuwenig oder nicht??
ihr hattet da mal ein link eingestellt irgendwas von aprillia wo man sich die kerzen anschauen konnte aber der geht nimmer
gruß martin
meine neue
Aprilia SMV 750 Dorsoduro
Aprilia SMV 750 Dorsoduro
- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
moin,
ich hab da mal einen link für dich
http://www.motorrad-schultz.de/zuendkerzenbilder.htm
um deine klr magerer zu bekommen mußt du die einstellschraube reindrehen, aber denk daran, lieber etwas zu fett als zu mager. bei zu magerem gemisch werden höhere verbrennungstemperaturen erreicht, was unter umständen zu motorschäden führen kann.
MfG. Peter
ich hab da mal einen link für dich
http://www.motorrad-schultz.de/zuendkerzenbilder.htm
um deine klr magerer zu bekommen mußt du die einstellschraube reindrehen, aber denk daran, lieber etwas zu fett als zu mager. bei zu magerem gemisch werden höhere verbrennungstemperaturen erreicht, was unter umständen zu motorschäden führen kann.
MfG. Peter

- beowulf1407
- Öfters da
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.08.2008, 00:39
- Wohnort: Werdohl