NEU,.. KLR Checkliste und ein paar fragen!
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.08.2009, 23:17
NEU,.. KLR Checkliste und ein paar fragen!
Hallo erstmal, ich bin neu hier bei euch!
Heiße Björn und komme aus 34121 Kassel!
bin seid gestern im besitz einer KLR 650, sie sieht ziehmlich mitgenommen aus, jedoch ist sie technisch in einem einwandfreien zustand!
werde sie mal richtig putzen und dann lacken!
jetzt meine fragen.
was sollte ich alles checken bevor ich losdüse?
Sie hat richtig satte fehlzündungen!
aber nur wenn ich den hahn richtig aufreiße und sie dann im gang ausrollen lasse ab 2000 u/min gibts dann einen riesen knall!
ich nehme an das die zündung verstellt ist, aber ich habe hier schon viel von einer zu kleinen leerlaufdüse gelesen?
frage nummer 2 ist, ich habe vor sie etwas auf straße tzu drimmen, sprich Sumo umbau! aber wieso nehmt ihr dazu alle aprillia felgen? kann man nicht einfach auf einen satz straßenbereifung auf die original felgen machen?
Heiße Björn und komme aus 34121 Kassel!
bin seid gestern im besitz einer KLR 650, sie sieht ziehmlich mitgenommen aus, jedoch ist sie technisch in einem einwandfreien zustand!
werde sie mal richtig putzen und dann lacken!
jetzt meine fragen.
was sollte ich alles checken bevor ich losdüse?
Sie hat richtig satte fehlzündungen!
aber nur wenn ich den hahn richtig aufreiße und sie dann im gang ausrollen lasse ab 2000 u/min gibts dann einen riesen knall!
ich nehme an das die zündung verstellt ist, aber ich habe hier schon viel von einer zu kleinen leerlaufdüse gelesen?
frage nummer 2 ist, ich habe vor sie etwas auf straße tzu drimmen, sprich Sumo umbau! aber wieso nehmt ihr dazu alle aprillia felgen? kann man nicht einfach auf einen satz straßenbereifung auf die original felgen machen?
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
zündung verstellt denke ich nicht. da kann man meine ich nicht sehr viel einstellen. ich denke es liegt an der vergaser einstellung...
zum 2. ich habe bisher nur ein oder 2 umbauten gesehen die mit aprilia felgen erfolgt sind.. der rest sind sumo felgen ( was ja eine sumo ausmacht sind die 17 " felgen vorne und hinten in meist 3,5" vorne und 4,25 - 5" hinten) sonst kannst du auch den bt 45 auf die klr machen ist ein super straßenreifen ABER dann ist es noch lange keine sumo ;-) wenn du nur straße fährst wären neue gabelfedern (Progressive) eindeutig die bessere variante..
hoffe dir erstmal geholfen zu haben.
lg P-Freak
zum 2. ich habe bisher nur ein oder 2 umbauten gesehen die mit aprilia felgen erfolgt sind.. der rest sind sumo felgen ( was ja eine sumo ausmacht sind die 17 " felgen vorne und hinten in meist 3,5" vorne und 4,25 - 5" hinten) sonst kannst du auch den bt 45 auf die klr machen ist ein super straßenreifen ABER dann ist es noch lange keine sumo ;-) wenn du nur straße fährst wären neue gabelfedern (Progressive) eindeutig die bessere variante..
hoffe dir erstmal geholfen zu haben.
lg P-Freak
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
Wie viel km hat dir KLR denn?
Ich hab bei meiner nach dem Kauf auch erst mal alles durch gecheckt.
Bremsen vorne und hinten musste ich neu machen also die Beläge. Dann hab ich auch gleich die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Kühlwasser gewechselt.
Ventile eingestellt.
Luftfilter kontrolliert
Zündkerze kontrolliert
Besseres Doo eingebaut (Such mal nach doohickey im Forum dann weißt du um was es geht)
Öl und Ölfilter gewechselt
Ja ich glaube das war alles. Wenn du weißt, dass erst vor kurzem eine inspektion gemacht wurde musst du natürlich nicht alles kontrollieren.
Aber ich wusste halt nicht wann da das letze mal was gemacht wurde.
Ich hab bei meiner nach dem Kauf auch erst mal alles durch gecheckt.
Bremsen vorne und hinten musste ich neu machen also die Beläge. Dann hab ich auch gleich die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Kühlwasser gewechselt.
Ventile eingestellt.
Luftfilter kontrolliert
Zündkerze kontrolliert
Besseres Doo eingebaut (Such mal nach doohickey im Forum dann weißt du um was es geht)
Öl und Ölfilter gewechselt
Ja ich glaube das war alles. Wenn du weißt, dass erst vor kurzem eine inspektion gemacht wurde musst du natürlich nicht alles kontrollieren.
Aber ich wusste halt nicht wann da das letze mal was gemacht wurde.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.08.2009, 23:17
die klr hat 33 tkm runter ,...
okay werde mal den "doo" threat checken ^^
kann mir jemand sagen wo ich felgen und gabelfedern herbekomme?
hab mir heute nen neuen lenker zugelegt, morgen werd ich mir handprotektoren holen!
einen höherleger brauch ich noch! weil die klr ja hinten recht niedrig ist ,..
find ich optisch nicht so hübsch!
bzw. gibt es felgen von anderen motorrädern die plug & play reinpassen?
okay werde mal den "doo" threat checken ^^
kann mir jemand sagen wo ich felgen und gabelfedern herbekomme?
hab mir heute nen neuen lenker zugelegt, morgen werd ich mir handprotektoren holen!
einen höherleger brauch ich noch! weil die klr ja hinten recht niedrig ist ,..
find ich optisch nicht so hübsch!
bzw. gibt es felgen von anderen motorrädern die plug & play reinpassen?
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.08.2009, 23:17
iss ne A ^^
ich frage auch weil ich diese hier gesehen habe,
http://www.1200bandit.de/KLR650C_ARMPAS.jpg
das sieht mir irgendwie nach original felgen aus oder?
ich frage auch weil ich diese hier gesehen habe,
http://www.1200bandit.de/KLR650C_ARMPAS.jpg
das sieht mir irgendwie nach original felgen aus oder?
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
plug and play passt da nix.
Tengaifelgen (vorne) haben eine andere Bremsscheibe, ansonsten müssten die zur A-Felge identisch sein.
Ich meine hinten sind's die gleichen Felgen.
Das C-Modell hat bekanntlich Stahlfelgen....
Warum brauchst Du Felgen, wenn Du eh auf SuMo umrüsten willst?
Oder geht's nur um die Naben?
Der Armpas .... hat die Kiste verkauft....gibt's da nix im Archiv?
Der hat doch bestimmt was dazu geschrieben.
Such' doch mal in seinen Beiträgen.
Gruß Chef
Tengaifelgen (vorne) haben eine andere Bremsscheibe, ansonsten müssten die zur A-Felge identisch sein.
Ich meine hinten sind's die gleichen Felgen.
Das C-Modell hat bekanntlich Stahlfelgen....
Warum brauchst Du Felgen, wenn Du eh auf SuMo umrüsten willst?
Oder geht's nur um die Naben?
Der Armpas .... hat die Kiste verkauft....gibt's da nix im Archiv?
Der hat doch bestimmt was dazu geschrieben.
Such' doch mal in seinen Beiträgen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.08.2009, 23:17
häh? sorry bin jetzt total verwirrt!
ich würde die original felgen auch drann lassen! finde die echt schick!
vor allem weil das bett poliert iss =)
ich habe nur wegen anderen felgen gefragt, weil ich dachte das auf die felgen keine straßenreifen drauf gehen!
weil alle auf andere felgen umbauen!
andere nabe? wiso das denn? wegen einer größeren scheibe oder wie ?
ich habe bis jetzt nur davon gehört das man seine nabe einschickt und dort dann nen anderer felgenring oder felgenkranz eingespeicht wird.
also stelle die frage jetzt mal ganz simpel!
ich will einfach nur straßenreifen drauf machen! kann ich das mit den original felgen? und wenn ja welche größe geht drauf?
ich würde die original felgen auch drann lassen! finde die echt schick!
vor allem weil das bett poliert iss =)
ich habe nur wegen anderen felgen gefragt, weil ich dachte das auf die felgen keine straßenreifen drauf gehen!
weil alle auf andere felgen umbauen!
andere nabe? wiso das denn? wegen einer größeren scheibe oder wie ?
ich habe bis jetzt nur davon gehört das man seine nabe einschickt und dort dann nen anderer felgenring oder felgenkranz eingespeicht wird.
also stelle die frage jetzt mal ganz simpel!
ich will einfach nur straßenreifen drauf machen! kann ich das mit den original felgen? und wenn ja welche größe geht drauf?
die die a hat vorne 90/90/21 und hinten 130/80/17 und für
beide größen bieten die meisten hersteller straßenreifen an.
zum thema reifenbindung bestehen seitens des herstellers keine, will heißen wenn du in deinem brief irgend-welche reifen
eintragungen hast und keine zulassung für straßen-reifen dabei ist würde ich dir die methode die der chef hier immer
anpreist empfehlen ,alle sogenannten reifenbindungen aus dem fahrzeug-
brief austragen lassen und fertig.
grüße
racer
beide größen bieten die meisten hersteller straßenreifen an.
zum thema reifenbindung bestehen seitens des herstellers keine, will heißen wenn du in deinem brief irgend-welche reifen
eintragungen hast und keine zulassung für straßen-reifen dabei ist würde ich dir die methode die der chef hier immer
anpreist empfehlen ,alle sogenannten reifenbindungen aus dem fahrzeug-
brief austragen lassen und fertig.
grüße
racer