Nach 2 Tagen wunderbaren cruisen, tolles Wetter, der Sonne entgegen, Autobahngeschwindigkeitsfahrt, Nadel dreht nocht gut auf 160kmh
passierte es. Getankt, starten, nichts. Motor sprang nicht an.
Nach 5 min orgeln kam sie doch. Schnell nach Hause, lief aber nicht mehr gut, kam einfach in der Drehzahl nicht mehr hoch.
Im kalten Zustand das gleiche.
Also Kerze raus, ist neu, aber die einfache für 3,40 € tut es doch.
Brennbild innen gelb hell der Rand braun, Zündfunke ist da, sieht zwar nicht so stark aus, eher wie ein blaues steppendes Glühwürmchen, aber denke reicht.
Vergaser runter, Membrane nachgeschaut, ist ganz. Sieht aber aus wie ein 20mal intensiv benutztes Kondom, nórmal oder??
Vergaser ist sauber, Düsen sauber, Luftfilter ok
Gemisch vielleicht zu mager? Kann aber nicht die Ursache sein oder?
Wie mache ich es fetter? Eine Einstellschraube, die nach unten zeigt, Richtung Motor nicht zugängig im eingebauten Zustand, ist es die? Und wie muß ich drehen, und muß der Vergaser wirklich raus.
Ventilspiel geprüft, ist ok. Der Dekrompressionsmechanismus ist etwas ausgeschlagen, scheint aber zu funktionieren, oder verklemmt er sich?
Mein Eindruck ist noch daß der Auspuff in kurzer Zeit, wenn sie mal etwas läuft sehr heiß wird.
Vielleicht ein Ventil durchgebrannt??
Gibt es eine Möglichkeit die Kompression zu messen, trotz dem Dekompmechanismus, oder muß ich die Nockenlwelle ausbauen, oder besser den ganzen Kopf?
Das waren tausend Fragen, die sich wohl immer wieder um das gleiche Thema drehen und ich bin der Zauberlehrling.
Mfg
Wilhelm, der ratlos seine KLR anblickt.



