Springt nicht "mehr"an

alles rund um den 600er Motor
Antworten
Wilhelm
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 15.06.2009, 10:23
Wohnort: Neukirchen/Knüll

Springt nicht "mehr"an

Beitrag von Wilhelm »

Also wiedermal die unendliche Geschichte.
Nach 2 Tagen wunderbaren cruisen, tolles Wetter, der Sonne entgegen, Autobahngeschwindigkeitsfahrt, Nadel dreht nocht gut auf 160kmh
passierte es. Getankt, starten, nichts. Motor sprang nicht an.
Nach 5 min orgeln kam sie doch. Schnell nach Hause, lief aber nicht mehr gut, kam einfach in der Drehzahl nicht mehr hoch.
Im kalten Zustand das gleiche.
Also Kerze raus, ist neu, aber die einfache für 3,40 € tut es doch.
Brennbild innen gelb hell der Rand braun, Zündfunke ist da, sieht zwar nicht so stark aus, eher wie ein blaues steppendes Glühwürmchen, aber denke reicht.
Vergaser runter, Membrane nachgeschaut, ist ganz. Sieht aber aus wie ein 20mal intensiv benutztes Kondom, nórmal oder??
Vergaser ist sauber, Düsen sauber, Luftfilter ok
Gemisch vielleicht zu mager? Kann aber nicht die Ursache sein oder?
Wie mache ich es fetter? Eine Einstellschraube, die nach unten zeigt, Richtung Motor nicht zugängig im eingebauten Zustand, ist es die? Und wie muß ich drehen, und muß der Vergaser wirklich raus.
Ventilspiel geprüft, ist ok. Der Dekrompressionsmechanismus ist etwas ausgeschlagen, scheint aber zu funktionieren, oder verklemmt er sich?
Mein Eindruck ist noch daß der Auspuff in kurzer Zeit, wenn sie mal etwas läuft sehr heiß wird.
Vielleicht ein Ventil durchgebrannt??
Gibt es eine Möglichkeit die Kompression zu messen, trotz dem Dekompmechanismus, oder muß ich die Nockenlwelle ausbauen, oder besser den ganzen Kopf?
Das waren tausend Fragen, die sich wohl immer wieder um das gleiche Thema drehen und ich bin der Zauberlehrling.

Mfg
Wilhelm, der ratlos seine KLR anblickt. :( :?: :?: :?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

o0
Zuletzt geändert von Rattfield am 18.02.2010, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

würde nu auch erstmal sagen leerlaufdüse verstopft
haste mal geschaut ob du rost oder irgendwas im tank hast was dir die leerlaufdüse dicht macht nach kurzer zeit ?

"Eine Einstellschraube, die nach unten zeigt, Richtung Motor nicht zugängig im eingebauten Zustand, ist es die? Und wie muß ich drehen, und muß der Vergaser wirklich raus."

nein du kannst den vergaser etwas lösen und ihn ganz vorsichtig zur linken seite drehen pass dabei nur auf das du die plastikschraube vom choke nicht abbrichst dann kannste von rechts die schraube drehen
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Wilhelm
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 15.06.2009, 10:23
Wohnort: Neukirchen/Knüll

Beitrag von Wilhelm »

Danke für die Tips, alles am Sonntag probiert, Düsen gesäubert, ohne Erfolg. Jetzt bin ich leider Gottes mit meinesm Latein am Ende und mein Schrauber Ego ebenfalls.
Werde Maschine verladen und den Gang zum freundlichen antreten.
Hatte mir eigentlich vorgenommen, mal alles selber an meiner Maschine zu machen.
Habe am Sonntag jeden beneidet, der bei dem herrlichen Bikerwetter auf 2 Rädern an meiner Garage "Werkstatt" vorbeifuhr. :( :cry:
Abends gefrustet mit schwarzen Fingern am Computer, Mobile.de
Motorräder Enduro alle Marken!!! Wieso muß ich Kawa fahren, aber wenn ich so die anderen wieder sehe, nein, die KLR ist dies schönste, die Proportionen stimmen, der starke Eintopf trohnt in der Mitte, naja, werden wieder fahrend werden. 8)

Mfg
Wilhelm
Antworten