Doo Nachbau!

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Bertie_4
Öfters da
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2009, 07:26
Wohnort: Bramsche (bei Osnabrück)

Beitrag von Bertie_4 »

hab da was für Jungs die was bauen wollen
Bild

Mit Federn war nichts dabei.
Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________

Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Ruff-G
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2009, 21:19
Wohnort: Neuss

Beitrag von Ruff-G »

das sieht ja bisher echt super aus hier :)

@bertie: ist das dein doo was du vermessen hast? wenn ja, vielleicht kannst du ja noch die beiden materialdicken angeben, so hat es marvin noch etwas leichter =) aber schon mal vielen dank

weiss man schon in welcher preisklasse wir uns bewegen?

grüße
gregor
KLR 650 C Bj. 1999

Bild
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

Wäre ja ganz sinnvoll, das Teil mal zu Gotteshand rüber zu schicken. Dann können die Leute, die es herstellen sollen, auch selbst vermessen und vergleichen.
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Ruff-G
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2009, 21:19
Wohnort: Neuss

Beitrag von Ruff-G »

ja vielleicht haben die auch ne echt geile vermessungsanlage, wo direkt per laser abgetastet wird und dann hast du direkt dein 3d-modell in deinem cad programm. könnt ich mir an einer uni gut vorstellen.

aber ich werd mich bei diesem schönen wetter noch was auf meinen bock setzen und rumkurven =)

gregor
KLR 650 C Bj. 1999

Bild
Benutzeravatar
Bertie_4
Öfters da
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2009, 07:26
Wohnort: Bramsche (bei Osnabrück)

Beitrag von Bertie_4 »

@ Ruff-G: Hab das Bild aus dem Netzt, kann leider keine Angaben bezgl. Dicke geben.. Sorry :(
Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________

Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Ruff-G
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2009, 21:19
Wohnort: Neuss

Beitrag von Ruff-G »

macht ja nix, aber man kann die maße bestimmt auch von original doo übernehmen. hab so ein ding leider noch nicht in der hand gehabt. wollte eigentlich gegen nov. oder dez. eine sammelbestellung machen. aber vielleicht klappt das ja mit der cnc durch marvin.
KLR 650 C Bj. 1999

Bild
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

1 Bestellen, Kosten auf alle Interessierten aufteilen und als Muster nehmen
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
KLaR
Regelmäßig da
Beiträge: 109
Registriert: 25.07.2008, 13:08
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von KLaR »

Hallo Doo-Freunde,

ich habe vom Eagle-Mike-Doo aus USA bei unserer Sammelbestellung im Frühjahr 2009 von den Doo die Maße genommen. Auch die Dicken.
Wer Bilder davon (natürlich mit den Maßen) davon haben will, soll mir per PN seine E-MAIL Adresse senden.

Wenn GottesHand die nachbauen kann, wäre das echt super. Würd bestimmt gleich 2 Stück nehmen.

Federn würde ich aber nicht nehmen.
Ich steh voll auf die Torsionsfeder von Eagle Mike. Denn- wenn die mal irgendwann brechen sollte, kann sie NICHT in den Block fallen und alles zerstören. Sie ist eingekeilt von der Welle und dem Doo.

PS: Zur Zeit ist ja Super-Herbst-Fahr-Fealing in Oberbayern!! Würd mich freuen, wenn einer mal sich melden würde für einen gemeinsamen Ausritt.
Kenne super (noch erlaubte) Schotter- und Waldpisten.

LG KLaR aus München
"EINTOPF ?" - Na KLaR !!!
KLR 650 C, Bj 2000, 25.000 km: K&N, Mikuni TM40-6, Marving Amacal, Wilbers, HHL, Miniblinker, Eagle-Doo m. Torsionsfeder
(& HD FLHX Street Glide 105 Anniv., Bj. 2008, 82 PS, 1584 ccm -- auch nicht schlecht)
Bild
Ruff-G
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2009, 21:19
Wohnort: Neuss

Beitrag von Ruff-G »

hallo zusammen =)
wollte mal nachfragen wie der stand im moment ist. würde nämlich gerne im winter mein doo wechseln um gefahrlos ins nächste jahr gehen zu können.

wir müssten uns ma erkundigen welche federn wir brauchen mit welchen eigenschaften usw. ich werd mich danach schon mal umschauen was es da so gibt :)

@klar: schick die maße doch mal an gotteshand und meine wenigkeit :) hast du auch die maße von den federn? hast du nur die torsionsfeder oder auch die stinknormalen?

@gotteshand:
hast du schon neue informationen bzgl. des fortschritts?

Grüße
Gregor
KLR 650 C Bj. 1999

Bild
Benutzeravatar
Denny
Öfters da
Beiträge: 92
Registriert: 24.12.2004, 20:17
Wohnort: CH - 5018 Erlinsbach AG

Beitrag von Denny »

Hallo zusammen

ich würd mich da gerne mit einreihen für die Bestellung
Ich brauch aber drei Stück! - sofern ich bei meiner KLR600 das gleiche auch einbauen kann!
Wie siehts mit den Federn aus? Und was wird das kosten?

Gruss Denny
Antworten