Schraube geht nicht ab????????

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

eben nicht, weil sie durch die Masseträgheit aufgefangen werden.

Wenn alles nichts nüzt, geht's natürlich nur mit der Flex, aber dann mit 1mm Scheibe und höllisch aufpassen. Oder mit einem Mutternsprenger, wenn man ihn da ansetzen kann..
hegge

Beitrag von hegge »

GUDD´N ABEND

Ich hatte bei sowatt oft glück mit schlichter arschruhe.
Hab aller paar stunden ein tropfen leichtes öl (ballistol ,WD40 o.ä. ) auf die mutter -und dem zeug zeit zum kriechen gegeben.-> Wärme macht das öl fließfähiger und beschleunigt den prozess manchmal.
Manche kamen erst nach 4 tagen - aber sie kamen ':P' -und man konnte dass gewinde drunter noch brauchen.

Es sei denn das teil is wirklich angepunktet. :?

Dir bleibt immer noch die schwere technik.

viel glück auf jeden fall
grüße
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

nur als randbemerkung.. das sicherungsblech hast du aufgebogen oder??? :D wenn ja nimm es als gegenstandslosen post :lol:
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

An sowas kann man verzweifeln :cry:

Ich würde ne Mischung machen:

1. Die Mutter und das Gewinde mit WD40 marinieren. 48Stunden mit kleinen Nachschlägen. Und das Öl sollte nicht zu kalt sein, damit es kriechen kann.
2. Das Ding heiß machen, aber richtig!
3. Ein Rohr drauf schieben, oder ne entsprechend große Nuß, das die Mutter berührt, aber nicht das Gewinde und mal herzhalft mit nem Hammer drauf
4. Das Ding wieder heiß machen
5. Ein schnelles Gebet zum Schraubergott :D
6. Schlagschrauber (aber nicht so ne Baumarktkrücke. Das Ding sollte schon Bumms haben) ansetzen und los …

Sollte gehen :gut:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

@ P-Freak

Sicherungsblech :roll: :lol:


Also ich werde am WE sicherlich eure Tipps ausprobieren und Meldung machen ob ich Erfolg hatte :roll:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Ölfuß
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 02.09.2009, 14:27
Wohnort: Baden Würtemberg

Schraube

Beitrag von Ölfuß »

Hätt auch nen Tipp erst ein wenig anziehen und dann versuchen zu lösen wenns dann immer noch nicht geht mal mit der Heisluftpistole erwärmen ,gruß Achim
Grüßle vom Ölfuß,
Ruff-G
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2009, 21:19
Wohnort: Neuss

Beitrag von Ruff-G »

ansonsten versuch es doch mit dem ultraschallteil vom zahndoc und spreng den ölstein weg ;)

hattest denn schon rausfinden können ob es nun angepunktet wurde oder ob schraube und welle eine molekulare einheit gebildet haben?

trotzdem noch viel erfolg beim wechsel

gregor
KLR 650 C Bj. 1999

Bild
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Also molekulare Einheit war gut :lol:


Angeschweißt ist sie nicht ich werde es jetzt am WE nochmal versuchen.


Melde mich :roll:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
grigguel
Öfters da
Beiträge: 72
Registriert: 09.09.2009, 12:53
Wohnort: Heidelbeerberg

Beitrag von grigguel »

Beim Erwärmen möglichst nur die Mutter - ev. in Kombi mit Eisspray auf die Innenschraube.

Eine Verlängerung 1 m oder 1,5 m wirkt Wunder.

good luck
Die meisten wählen auf ihrem Weg den goldenen Mittelweg und wundern sich dann, wenn er verstopft ist. (Hellmut Walters (1930-85))
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Ich stelle mal ne dumme Frage :oops:

links oder rechtsgewinde :roll:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Antworten