Schraube geht nicht ab????????
GUDD´N ABEND
Ich hatte bei sowatt oft glück mit schlichter arschruhe.
Hab aller paar stunden ein tropfen leichtes öl (ballistol ,WD40 o.ä. ) auf die mutter -und dem zeug zeit zum kriechen gegeben.-> Wärme macht das öl fließfähiger und beschleunigt den prozess manchmal.
Manche kamen erst nach 4 tagen - aber sie kamen ':P' -und man konnte dass gewinde drunter noch brauchen.
Es sei denn das teil is wirklich angepunktet.
Dir bleibt immer noch die schwere technik.
viel glück auf jeden fall
grüße
Ich hatte bei sowatt oft glück mit schlichter arschruhe.
Hab aller paar stunden ein tropfen leichtes öl (ballistol ,WD40 o.ä. ) auf die mutter -und dem zeug zeit zum kriechen gegeben.-> Wärme macht das öl fließfähiger und beschleunigt den prozess manchmal.
Manche kamen erst nach 4 tagen - aber sie kamen ':P' -und man konnte dass gewinde drunter noch brauchen.
Es sei denn das teil is wirklich angepunktet.

Dir bleibt immer noch die schwere technik.
viel glück auf jeden fall
grüße
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
An sowas kann man verzweifeln
Ich würde ne Mischung machen:
1. Die Mutter und das Gewinde mit WD40 marinieren. 48Stunden mit kleinen Nachschlägen. Und das Öl sollte nicht zu kalt sein, damit es kriechen kann.
2. Das Ding heiß machen, aber richtig!
3. Ein Rohr drauf schieben, oder ne entsprechend große Nuß, das die Mutter berührt, aber nicht das Gewinde und mal herzhalft mit nem Hammer drauf
4. Das Ding wieder heiß machen
5. Ein schnelles Gebet zum Schraubergott
6. Schlagschrauber (aber nicht so ne Baumarktkrücke. Das Ding sollte schon Bumms haben) ansetzen und los …
Sollte gehen

Ich würde ne Mischung machen:
1. Die Mutter und das Gewinde mit WD40 marinieren. 48Stunden mit kleinen Nachschlägen. Und das Öl sollte nicht zu kalt sein, damit es kriechen kann.
2. Das Ding heiß machen, aber richtig!
3. Ein Rohr drauf schieben, oder ne entsprechend große Nuß, das die Mutter berührt, aber nicht das Gewinde und mal herzhalft mit nem Hammer drauf
4. Das Ding wieder heiß machen
5. Ein schnelles Gebet zum Schraubergott

6. Schlagschrauber (aber nicht so ne Baumarktkrücke. Das Ding sollte schon Bumms haben) ansetzen und los …
Sollte gehen

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
@ P-Freak
Sicherungsblech
Also ich werde am WE sicherlich eure Tipps ausprobieren und Meldung machen ob ich Erfolg hatte
Sicherungsblech


Also ich werde am WE sicherlich eure Tipps ausprobieren und Meldung machen ob ich Erfolg hatte

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Also molekulare Einheit war gut
Angeschweißt ist sie nicht ich werde es jetzt am WE nochmal versuchen.
Melde mich

Angeschweißt ist sie nicht ich werde es jetzt am WE nochmal versuchen.
Melde mich

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N