Schrauben von der hinteren Bremsscheibe wollen nicht !
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Moin,
als König des Schrauben-rund-drehens melde ich mich mal zu Wort.
Bei der 600er hat es sehr gut funktioniert nicht an der Schraube sondern an der Mutter zu drehen... Sogar ohne gegenhalten mit dem Inbus.
Vielleicht beim nächsten mal.
als König des Schrauben-rund-drehens melde ich mich mal zu Wort.
Bei der 600er hat es sehr gut funktioniert nicht an der Schraube sondern an der Mutter zu drehen... Sogar ohne gegenhalten mit dem Inbus.
Vielleicht beim nächsten mal.
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
Ich glaube da meinte jemand die vordere BrensscheibeBördy hat geschrieben:mutter ???
Da gibbet keine mutter wird direkt in die Felge/nabe gedreht.
Bördy

2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Ich hol' das Thema mal wieder hervor:
Die Schrauben der Bremsscheibe hinten sind total fest.
Entweder vor Jahrzehnten mit Loctite eingesetzt (aber mit der Lötlampe heiß gemacht habe ich die schon) oder aber festgefressen Stahlschraube/Alunabe.
Ich habe das Ding in der Kfz Werkstatt nebenan abgegeben. Die wissen wohl wie die Dinger zu lösen sind. Ich habe da nicht so viel an dem Innensechskant rumgemurkst, die drohen schnell rund zu werden.
Aber ich gehe mal davon aus, das die Schrauben auf jeden Fall neu müssen.
Gibt es eine gute Bezugsquelle für die Schrauben?
Irgendeine DIN Schraube, welche als Ersatz taugt in 10.9 oder gar 12.9?
Edit:
Ich glaube ich habe schon was in einem anderen Thread gefunden.
Die Schrauben sollten passen, oder?
http://grobmotorik.org/index.php?artike ... nt-1153759
6er Pack für unter 9€ kann man nicht meckern.
Edit2:
Die kommen ja direkt von Matthies. Noch besser. Da kann ich die gleich über meine Firma bestellen.
Die Schrauben der Bremsscheibe hinten sind total fest.
Entweder vor Jahrzehnten mit Loctite eingesetzt (aber mit der Lötlampe heiß gemacht habe ich die schon) oder aber festgefressen Stahlschraube/Alunabe.
Ich habe das Ding in der Kfz Werkstatt nebenan abgegeben. Die wissen wohl wie die Dinger zu lösen sind. Ich habe da nicht so viel an dem Innensechskant rumgemurkst, die drohen schnell rund zu werden.
Aber ich gehe mal davon aus, das die Schrauben auf jeden Fall neu müssen.
Gibt es eine gute Bezugsquelle für die Schrauben?
Irgendeine DIN Schraube, welche als Ersatz taugt in 10.9 oder gar 12.9?
Edit:
Ich glaube ich habe schon was in einem anderen Thread gefunden.
Die Schrauben sollten passen, oder?
http://grobmotorik.org/index.php?artike ... nt-1153759
6er Pack für unter 9€ kann man nicht meckern.
Edit2:
Die kommen ja direkt von Matthies. Noch besser. Da kann ich die gleich über meine Firma bestellen.
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin
Ja die könnten Passen, aber nimm lieber welche von Kawa.
Die Fertigungstolleranzen bei den von TRW sind sehr groß.
Ich habe es schon bei einer Scheibe gehabt, dass der Bund zu lang war, und die Schrauben mit Drehmoment befestigt wurden, und die Bremsscheibe war lose.
:aerger:
:willnicht: 
Ja die könnten Passen, aber nimm lieber welche von Kawa.
Die Fertigungstolleranzen bei den von TRW sind sehr groß.
Ich habe es schon bei einer Scheibe gehabt, dass der Bund zu lang war, und die Schrauben mit Drehmoment befestigt wurden, und die Bremsscheibe war lose.
:aerger:


Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)