Park- bzw. Standlicht?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Also mal ehrlich – muss man das alles verstehen :eek:

Bei einer Panne im Dunkeln macht auch ein Standlicht Sinn. So ne Birne kostet schlagmichtot 2€ oder so. Wobei der TÜVler einem den Stempel wegen der Standlichtbirne nicht verweigern wird. Wenn´s brennt >>> Besser is das :D

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, sind Reifendiskussionen. Die TÜV-Grenze ist mir da echt Wurscht. Wenn man Teil soweit runterfährt ist der meist eh schon eckig, was echt keinen Fahrspaß mehr bringt. Wer zurzeit noch mit dem Moped unterwegs ist und sich Gedanken um die Mindestprofiltiefe für den TÜV macht, sollte eher mal grundsätzlich über das Motorradfahren nachdenken :stupid:

Über den TÜV zu kommen ist die eine Sache. Mir ist 584mal wichtiger aus der nächsten Kurve wieder raus zu kommen, oder beim Anbremsen nicht den Adler zu machen :!: :wink: :!:

Sorry – Das ist meine Meinung und Verständnis hab ich bei solchen Reifenthemen überhaupt nicht.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

Aber Thomas wieso fährst du den Reifen eckig??? Muss man doch nicht :lol: :lol: man kann auch schön die Kurven nutzen um den wieder Rund zu fahren :D :D
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Also die Meinung kann ich wiederum nicht teilen. Klar sollte man mit "abgefahrenen" Reifen nicht in Regen kommen oder fahren , aber das hängt natürlich vom Einstaz des Bikes ab. Fahr ich im Prinzip nur bei gutem Wetter an den Baggersee ist das vollkommen Wurst , 2 Meter in nem Schauer kann man auch fahren , den Motorrad(enduro)reifen schwimmen eher nicht auf. Enduroreifen sind zudem sehr schmal.
Fahre ich das Ganze Jahr und bei jedem Wetter ist ein gewisses Restprofil sinnvoll. Wobei man da auch sagen muss , es gibt Reifen die mit recht wenig Profilrillen und wenig Profiltiefe bei 190er Breite so gut haften, wie grobe Pellen neu.
Reifen auf Ps Starken Mopeds sind auch noch bei unter 1mm sehr brauchbar (außerhalb StVO gefahrn). Wenig Profil ist aufgrund des genannten in meinen Augen eigentlich weniger ein Grund zu Besorgniss.
Natürlich sind die 1,6 vorgeschrieben (möchte daher jedem raten sich daran zu halten) und ich wechsel auch immer zeitig. Hat aber den Hintergrund dass ne Strafe so teuer wie ein Reifen wäre ...
KAWA
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 15.09.2008, 20:20
Wohnort: Nrw

Beitrag von KAWA »

Thomas Laufer hat geschrieben:Also mal ehrlich – muss man das alles verstehen :eek:

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, sind Reifendiskussionen. Die TÜV-Grenze ist mir da echt Wurscht. Wenn man Teil soweit runterfährt ist der meist eh schon eckig, was echt keinen Fahrspaß mehr bringt. Wer zurzeit noch mit dem Moped unterwegs ist und sich Gedanken um die Mindestprofiltiefe für den TÜV macht, sollte eher mal grundsätzlich über das Motorradfahren nachdenken :stupid:
Hallo Thomas,

muss dir ja recht geben.Nur zur Zeit fahre ich nicht Motorrad.Mich ärgert es mehr,das ich versäumt habe,den Reifen rechtzeitig zuwechseln!!!
Jetzt bin ich bei dem schlechten Wetter gezwungen,durch die Gegend zufahren,um den Reifen wechseln zulassen..Wollte das eigentlich bis zum Frühjahr hinauszögern!
<a><img></a>
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

kannst das mopet auch auf ne Cola kiste stellen die räder ausbauen und nur mit den rädern zu nem reifenhändler kostet dann auch weniger weil er nicht ein und ausbauen muss...
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Aber bitte mit Montageständer ! ja es darf gelacht werden
:D

Bild

Die vom Straßenbike passten zwar nicht , aber für was hat man ein Schweißgerät und Köpfchen ...

Bild
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

@ amtzeM > Bist Du noch frei mit der Nummer :D :rofl: :rofl: :rofl: :D
Sorry – Aber ist echt verschärft :lach: :lach: :lach:


Ein letzter Kommentar zu dem Thema:

Ich kann die Argumente alle verstehen, aber nur, wenn man die Sache nicht bis zu Ende weiter denkt. Klar ist, dass ein Satz METZELER um die 200 Euronen kostet, und damit wesentlich teurer ist als ne Standlichtbirne. ABER:

- Wenn ich auf „Slicks“ fahren möchte, geh ich auf die Rennstrecke, aber nicht mit einer KLR :nein:

- Wenn man mal ne kleine Tour fährt und das Wetter hält nicht, … :eek:

- Selbst mit nem echten Slick wird aus der KLR nicht die Wunderwaffe :/

- Plus die Trachtengruppe, der Versicherungsschutz, …………. :cry:


Fragt doch mal rum. Wir haben mit P-Freak und co. ne Menge Feuerwehrleute, Polizisten und Sanis im Forum. Die können bestens von den Ergebnissen von solchen Reifenexperimenten berichten. Ich kenne auch einige Rollstuhlfahrer und Prothesenträger. Eben noch der König der Knieschleifer auf ner abgefahrenen Socke und dann was ganz plötzlich Schluss mit geil und lustig.

Mit 20 kann man sich kaum vorstellen 30 zu werden. Mit 40 kann man sich manchmal nur wundern, dass man trotz der Denke mit 20 so alt geworden ist :?: :D 8) Es kann ja jeder machen wie er möchte, aber bei sicherheitsrelevanten Komponenten wie Reifen mache ich einfach keine Kompromisse, wenn sie auch noch so geil sein könnten.

Ich bin 47, hab ne Familie mit 4 Kindern, ne Firma, ne Menge Verantwortung und EIN LEBEN. OK > Der Bauch ist zu dick :wink: , die Haare werden immer dünner :wink: , der Schniedel ist zu klein :wink: und die Kondition war auch schon besser :? . Ist alles wie beim Moped: Power hat man nie genug :wink: . Hinzu kommt ein permanenter Überschuss an Geldmangel und das deutsche Finanzamt :eek: . Ist aber trotzdem schön und allemal besser als ein Rollstuhl. Weil damit wird´s richtig Schei… :cry: :cry: :cry:

Ich will ja niemandem hier als Oberlehrer :schlaumeier: sagen wo´s lang geht. Aber wenn man so darüber nachdenkt >>> Beim Motorrad ist der Grad zwischen grünem und roten Bereich einfach schon sehr schmal :ja:

Zum Schluss: Ich gebe es ja zu: Ich bin auch verwundert, aber froh, dass ich so alt geworden bin :wink:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

@ MatzeM
na wenn Du's schon so explizit erlaubst:
:lach: :lol: :rofl: :lol: :lach:
- War die KLR sooo müde? :zzz:

Na ja, - muss sich ja auch mal ausruhen... :wink:

Thomas Laufer hat geschrieben:
Mit 20 kann man sich kaum vorstellen 30 zu werden. Mit 40 kann man sich manchmal nur wundern, dass man trotz der Denke mit 20 so alt geworden ist :?: :D 8)
:lach: - ja da hat er wohl irgenwie recht... 8)
Thomas Laufer hat geschrieben:

Ich bin 47, hab ne Familie mit 4 Kindern, ne Firma, ne Menge Verantwortung und EIN LEBEN. OK > Der Bauch ist zu dick :wink: , die Haare werden immer dünner :wink: , der Schniedel ist zu klein :wink: und die Kondition war auch schon besser :? . Ist alles wie beim Moped: Power hat man nie genug :wink: . Hinzu kommt ein permanenter Überschuss an Geldmangel und das deutsche Finanzamt :eek: . Ist aber trotzdem schön und allemal besser als ein Rollstuhl. Weil damit wird´s richtig Schei… :cry: :cry: :cry:

Ich will ja niemandem hier als Oberlehrer :schlaumeier: sagen wo´s lang geht. Aber wenn man so darüber nachdenkt >>> Beim Motorrad ist der Grad zwischen grünem und roten Bereich einfach schon sehr schmal :ja:

Zum Schluss: Ich gebe es ja zu: Ich bin auch verwundert, aber froh, dass ich so alt geworden bin :wink:
:lach: - also ehrlich ist er - da kann man nix sagen :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Bertie_4
Öfters da
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2009, 07:26
Wohnort: Bramsche (bei Osnabrück)

Beitrag von Bertie_4 »

@ MatzeM
Hab mich schon immer gefragt wie so ein Teil von unten aussieht :lol: :lol: ,
Danke für dieses UMWERFENDE Bild :D
Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________

Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Beitrag von quattropit »

Thomas Laufer hat geschrieben:Also mal ehrlich – muss man das alles verstehen :eek:

Bei einer Panne im Dunkeln macht auch ein Standlicht Sinn. So ne Birne kostet schlagmichtot 2€ oder so. Wobei der TÜVler einem den Stempel wegen der Standlichtbirne nicht verweigern wird. Wenn´s brennt >>> Besser is das :D

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, sind Reifendiskussionen. Die TÜV-Grenze ist mir da echt Wurscht. Wenn man Teil soweit runterfährt ist der meist eh schon eckig, was echt keinen Fahrspaß mehr bringt. Wer zurzeit noch mit dem Moped unterwegs ist und sich Gedanken um die Mindestprofiltiefe für den TÜV macht, sollte eher mal grundsätzlich über das Motorradfahren nachdenken :stupid:

Über den TÜV zu kommen ist die eine Sache. Mir ist 584mal wichtiger aus der nächsten Kurve wieder raus zu kommen, oder beim Anbremsen nicht den Adler zu machen :!: :wink: :!:

Sorry – Das ist meine Meinung und Verständnis hab ich bei solchen Reifenthemen überhaupt nicht.
moin,
nur mal kurz gefragt, ab wann fängt denn bei dir ein runtergefahrener reifen an?? bei weniger als 4mm, oder hängt das davon ab, wie du das fahrverhalten subjektiv empfindest?
sorry, wenn du jetzt meinst ich verstehe deine meinung nicht, aber irgendwie ne "grenze" muß es halt geben, und wenn es "nur" erstmal um die plakette geht sollten 1,6mm einfach reichen.

MfG.Quattro
Bild
Antworten