Hallo zusammen,
ich gebe mal eben einen kleinen Zwischenbericht.
Nachdem ich ja gerstern, Wasserpumpengehäuse, Wasserpumpe, Kühlwasserschläuche, und den Anschluß für den Kühlwasserschlauch zum Zylinder aufgetaut habe, bin ich heute nochmal in die Garage.
Irgendwie ließ es mir keine Ruhr ob vielleicht noch Eis in den Kühlwasserkanälen im Zylinder saß.
Die weiter oben erwähnte Idee mit der elektrischen Heizdecke aus guten alten DDR Beständen, scheiterte leider daran, das da Teil schlicht und einfach bei mir alls Wessi den Dienst versagt hat.
Habe dann mit meinem Heißluftgebläse auf kleinster Stufe langsam den Zylinder soweit erwärmt, das etwa ein Schnapsglas voll Wasser nochmal aus dem Anschlußflansch des Kühlwasserschlaches unten am Zylinder rauslief.
ES WAR ALSO NOCH EIS IM ZYLINDER.
Da wollte ich alles wieder zusammenbauen. Da ich ja bereits geschrieben hatte das die Wasserpumpendichtung zerstört ist, habe ich dann die Fläche des Wasserpumpengehäuses und des Deckel von allen Dichtungreesten befreit. Geeignte Dichtungsmasse aufgetragen und alles wieder zusammengebaut.
Kühlmittel 50:50 eingefüllt und.....
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
Wasserpumpengehäuse undicht.
Das ganze habe ich dann 3x wiederholt ...
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
tropf,
Scheint so als wenn es ohne richtige Dichtung nicht geht.
WENN ICH GANZ VIEL PECH HABE, HAT DAS EIS IN DER WASSERPUMPE DAS GEHÄUSE ODER DEN DECKEL VERFORMT SO DAS ES NICHT MERH ABZUDICHTEN IST.
Aber das weiß ich erst wenn ich es mit einer Dichtung getestet habe.
@chef Ja ich weiß das es ganz easy ist sich eine Dichtung für die Wasspumpe aus Dichtungspapier selbst zuzuschneiden. Vorausgesetzt .......
Man hat welches da, oder es ist kein Wochenende
Habe dann mit aufgefüllten, aber undichtem Kühlsystem, mal ganz bewusst den Anlasser drehen lassen.
Ergebnis: Das wasser wird von der Wasserpumpe durch die Zylinderkanäle noch oben ich den Schlauch der wieder zum Kühler geht gepumpt.
Die Kanäle scheinen also frei zu sein.
Das ist der aktuelle Stand.
ICH BRAUCHE EINE DICHTUNG. !!!!!!
Werde morgen mal versuchen irgendwo eine aufzutreiben oder mir Dichtungspapier (das sollte doch wohl im Autozubehör zu bekommen sein, oder) besorgen und mir dann eine Dichtung basteln.
Wenn das auch nicht hilft .... Mag noch nicht soweit denken mir einen anderen anderen rechten Motorseitendeckel besorgen zu müssen.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß aus dem Westerwald