neu und wissbegierig...

alles was es sonst noch an der 650er gibt
deschaengel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.01.2010, 09:10
Wohnort: Koblenz

neu und wissbegierig...

Beitrag von deschaengel »

Hallo zusammen,

letztes Jahr habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und den Motorradführerschein gemacht. Dann kam die Frage nach dem passenden Motorrad und nach einigem Hin und Her ist die Wahl auf eine 650 c gefallen: Bj ist 96 KM-leistung, etwas mehr als 25.000, ein Vorbesitzer. Als völliger Anfänger habe ich sie vom Händler gekauft um am Anfang erstmal fahren zu können und mit dem Schrauben später anzufangen. Wil ich absoluter Anfänger bin, habe ich wahrscheinlich auch ganz doofe Fragen aber bitte...nicht gleich in der Luft zerreißen :)
1. Der Vorbesitzer hat die in den letzten Jahren nicht mehr viel gefahren deshalb meine erste Frage: die lange Standzeit ist sicher nicht das Beste für den Motor. Muss ich irgendwas beachten um ihn (wieder) einzufahren?
2. Mir fehlt eine Betriebsanleitung: Das klingt wahrscheinlich etwas dämlich aber ich hätte irgendwie gerne was zum Nachlesen wo ich welche Knöpfe mit welcher Funktion finde. Klar ich weiß auch, dass sich das nicht großartig unterscheidet aber es würde mich beruhigen. Hat einer von euch viell eine alte Betriesanleitung oder kennt einen der eine hat und will sie abgeben (nur original). Oder kann man sowas nachkaufen?

Das wars erstmal aber im Laufe der Zeit werde ich sicher noch die eine oder andere Frage haben.

Gruß
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

der händler hat bestimmt die flüssigkeiten gewechselt und die ventile eingestellt. ein neuer luftfilter und zündkerze ist bestimmt auch drin, oder? und wieso gibt er dir keine betriebanleitung mit? die haben die unter der theke liegen.
ich rate mal: es war kein offizieller kawasaki-händler ?!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
deschaengel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.01.2010, 09:10
Wohnort: Koblenz

Beitrag von deschaengel »

ne stimmt, kein offizieller kawa Händler. Im Nachhinein weiß ich auch nicht, ob ich nochmal zu ihm gehen würde aber die Maschine war in Ordnung, Preis hat gestimmt und ein Freund, der beim Besichtigen dabei war und sich mit Motorrädern auskennt, hat auch gemeint das die Maschine ok wäre
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

na dann ist doch alles im lot. einfahren brauchste den motor nicht. die betriebsanleitung findeste bestimmt irgendwo im internet.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
deschaengel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.01.2010, 09:10
Wohnort: Koblenz

Beitrag von deschaengel »

habe mal onkel google befragt und kein brauchbares ergebnis für die betriebsanleitung gefunden. ebay ist auch nicht ergiebig.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Hallo und willkommen :tach:

Im Moment läuft gerade eine Sammelbestellung sogenannter Doos aus den USA (Rubrik 650 Motor).
Ich rate dir dringenst, da mitzumachen und einen verbesserten Spannhebel (Doo) zu bestellen. Ob nun mit Stabfeder oder Torsionsfeder ist Geschmackssache, jedenfalls ist das Teil um Welten besser also irgendwas, was dir eine KAWA-Händler einbauen würde/könnte bzw. was original derzeit in deiner Maschine verbaut ist (wenn der Vorbesitzer da nicht schon was gewechselt hat, wovon ich jetzt ausgehe).
Zu dem Thema gibt's unzählige Threads --> Suchfunktion.

Ansonsten gilt: die KLR 650 hat genau die gleichen Bedienelement wie jedes andere "normale" Motorrad auch. Hier gelten die gleichen Gesetze.
Eine Bedienungsanleitung ist zwar "nett", ich rate zwecks Wartungsarbeiten aber auch eher zur Reparaturanleitung aus dem Bucheli-Verlag (Band .... (Suchfunktion), hab's erst kürzlich irgenwo geposted). Am besten bei ebay gebraucht holen, es sei denn, Du stehst auf was neues und scheust die 40-50 Euro nicht, die die Dinger gerade kosten (was viele von uns für etwas übertrieben halten).
Jedenfalls ist diese Raparaturanleitung deutlich besser und ausführlicher, als die Betriebsanleitung.

Have fun :!:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
deschaengel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.01.2010, 09:10
Wohnort: Koblenz

Beitrag von deschaengel »

Habe vorhin mal ein Bild auf die schnelle gemacht

Bild
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Sehr schön. :)

Ich habe mir den Hobel letztes Jahr als zweitmoped gekauft.
Für das Alter ist der Hobel doch sehr brauchbar und perönlich stufe ich Die KLR als sehr gutes Anfängerbike ein. Ausreichend Leistung für den Anfang, da drehmomentstarke Einzylinder , bei gutem Gesamtkonzept.

In den 4000km, die ich sie bewegt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sie im Prinzip ein anspruchsloses Motorrad ist. Ich hatte meine bei 17tkm gewartet , da 16tkm in 14 Jahren ja nicht viel sind und ich den Verdacht hatte , dass in dieser Zeit überhaupt nix an Wartung passiert ist. Im Endeffekt beschränkte sich die Aktion auf Öl raus , Filter wechseln , Fühllehre an die Ventile und wieder zu.
Einziger Tipp von meiner Seite : schau dir den Luftfilter an. Der sitzt unter der rechten HEckverkleidung (2 Schrauben). und dann den schwarzen Kasten (glaube 1 Schraube öffnen). Serienmäßig sitzt da ein Schaumstofffilter, welcher in dem Alter sehr gerne Flüssigkeit saugt. von der Innenseite dürfte er durchgehend zugesetzt sein. herausnehmen.
Zur Not Wechseln und leicht ölen oder gleich einen Papierfilter (zb k&n) einsetzten. Ich hatte immer das Problem , dass sie bei kalten und feuchten Witterungsverhältnissen desswegen grundlegend nicht wollte.

Auf louis. de Kannst du in die Bikedatenbank gehen und die Klr wählen. die gröbsten Daten bekommst du da aufgelistet.
Auf diversen Seiten finden man auch Anzugsmomente für Schrauben und Co. Hab dies leider nicht mehr im Kopf.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Darf man wissen, was Du bezahlt hast?

Notfalls auch per PN...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
deschaengel
beteiligt sich
Beiträge: 13
Registriert: 31.01.2010, 09:10
Wohnort: Koblenz

Beitrag von deschaengel »

Naja ganz billig war sie nicht. mit Service und HU/AU und neuem Hinterreifen glatt 2000€
Antworten