Rundumverschönerung meines Baby´s :)

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chris83
Öfters da
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 05:52
Wohnort: Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris83 »

Also Pulverbeschichten habe ich eh auch in Betracht gezogen. Nur wie vorhin schon ewähnt kann ich mir das nicht selber machen, und die Farbe (mattschwarz) hätte es in der Variation nicht gegeben.

Strahlen hätt ich auch machen lassen können, aber ich will hald alles selber machen. :wink:
Wegen den Steinschlägen mach ich mir weniger sorgen. Hab 4 mal schwarz und 3 mal Klarlack auf den "heiklen" Stellen aufgetragen. Und sollte wirklich mal ein Kratzer sein kann ich es wieder überlackieren. geht beim Pulverbeschichten auch wieder nicht.
Benutzeravatar
Chris83
Öfters da
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 05:52
Wohnort: Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris83 »

wieder mal ein paar Bilder aus dem Ösiland. 8)

wenn alles klappt kann ich morgen schon die "Hochzeit" feiern :D :D


Bild

Bild

Bild

Bild
(schon teilweise poliert)

Bild
(schon teilweise poliert)

Bild
(schon teilweise poliert)

Bild
(leider schon wieder verstaubt

So, und nun ist wieder Sprechstunde! :)
also her it euren meinungen! :verweis:
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Sehr schön gemacht!
Womit hast du den Motor lackiert?
Den Versager zu polieren würd mir allerdings nicht in den Sinn kommen.
Deine Werkstatt gefällt mir übrigens auch gut.

Hast du ein Bild wie deine Maschine vorher aussah?

Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Saarlänna
Regelmäßig da
Beiträge: 239
Registriert: 02.03.2008, 22:11
Wohnort: 66649 Oberthal

Beitrag von Saarlänna »

Ja sieht richtig gut aus.
Bedenke aber wenn du die Alusachen polierst, dass du evtl die Eloxalschicht beschädigst und somit das Alu sehr anfällig ist. Ich sehe das bei meinen polierten Felgenrändern an der ZRX.
Ach ja falls sich jemand für das Eloxieren daheim in der Garage interessiert , hier ein Bericht von mir : http://www.kawaforum.de/thread.php?threadid=12076
Grüße Michel

ZRX fahren is geil, KLR awa aach
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

der motor sieht echt nett aus. haste den auch gestrahlt? ist das matter lack? oder einfach nur shice lackiert? hintzebständig? oder haste nur drüber gesprüht? der vergaser sieht cool aus, das ist doch aber ne arbeit zum bekloppt werden oder nicht? weiter so! :)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chris83
Öfters da
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 05:52
Wohnort: Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris83 »

@fam_ark
der Motor wurde auch sandgestrahlt und mit 2 schichten matten (hitzebeständigem) Lack lackiert, und dann nochmal 2 schichten Klarlack, auch hitzebeständig. Ich hab leider nur ein Handyfoto von der Originalversion des Mopeds, werds aber reinstellen

Zum Thema Garage, wenn die mal aufgeräumt wäre, dann wäre sie ja wenigstens vorzeigbar, aberso eher ein Schlachtfeld :lol:

Das mit dem poliertem Alu ist eh eine große angst von mir. denke schon drüber nach ob ich klarlack drüber gebe.

Und ja, Vergaser polieren ist eine Arbeit zum Mäusemelken. etliche so kleine Polierscheiben für den Dremel haben sich schon in Luft aufgelöst. und am Abend sieht man aus als wäre man aus einem Erdloch gekrochen so schwarz i ma im Gesicht :roll:
Benutzeravatar
Chris83
Öfters da
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 05:52
Wohnort: Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris83 »

Also hier mal ein paar Fotos von "früher"

So sah sie aus nach dem kauf. Um 200 Euronen :D
Bild

Dann mal so

Bild

und zum schluss dann so
Bild

eine andere Tröte kam dann noch drann, hier is ein Video wo ich ihn zm testen drangalten habe:


eine Heckhöherlegung, ein anderer Kotflügel vorne und Hinten, andere Rallyguards und irgendwas noch, das mir aber gerade nicht einfällt :D

Wenn ich beim Vergaser statt dem Luftfilterkasten nur einen kleinen Sportluftfilter draufstecke, muss ich dann neu bedüsen auch? Bzw. ist es überhaupt zu empfehlen??
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

ein import ?
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
Chris83
Öfters da
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 05:52
Wohnort: Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris83 »

Es wird ja jede Kawasaki importiert :lol:
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

ja wenn du es so siehst haste natürlich recht. ich denke du weißt wie ich das meine :) .
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Antworten