KLR 650 Scheinwerfermaske

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

@ Chris83

Wie liegt denn der Schlauch Deiner Vorderradbremse :eek: . Hoffentlich bleibst Du nirgends hängen :eek:
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

LA1 hat geschrieben:Mal ganz kurz am Thema vorbei:

@Daniel:
Was hast du denn da an deinem Mopped, ist das Fell? Sieht interessant aus!

Gruß, Andre
ja genau so ist es, habe beim polsterer 2 qm² nadelfilz geholt und das mopped damit bezogen 8) .
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
Benutzeravatar
Chris83
Öfters da
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2009, 05:52
Wohnort: Heidenreichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris83 »

@Passatfahrer
der Schlauch war da noch nicht in seiner endgültigen Position. Hab ja das ganze Moped zerlegt und da war ich gerade wieder am zusammenbauen. :wink:

@Wotan
soweit meine Info von der Rennleitung (Polizei) braucht man die Maske nicht eintragen lassen, kann man einfach wechseln und auch Polisport sagt das bei der Maske. Kann aber nur für Österreich sprechen, wie´s bei euch in DE ist weis ich nicht.
Benutzeravatar
trunkz
Öfters da
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2011, 09:04
Wohnort: Mainz

Beitrag von trunkz »

ich push das thema noch mal..

wenn ich die maske der 600er verbauen will brauch ich dann auch die 600er lampenhalterung? beziehungsweise, wo mach ich die blinker dann fest wenn ich nur die universalhalterung hole?

kanns mir leider schlecht vorstellen...

gruß martin
Antworten