Beratung - KLR 650 A

alles was es sonst noch an der 650er gibt
kaschi
Öfters da
Beiträge: 94
Registriert: 23.03.2010, 18:20
Wohnort: Rostock

Beratung - KLR 650 A

Beitrag von kaschi »

Hallo liebe Leute,

erstmal zu meiner Person - Ich bin Basti, 22 Jahre alt und komm aus Rostock an der Ostsee - fahr seit ich 18 bin Motorrad und hab auch schon ordentlich paar Km runtergeritten.

Vergangene Möpps - Kymco Striker 125ccm, 600er Bandit (hat mein Bruder leider im Graben versenkt)


ich hab die Möglichkeit durch mein Vater günstig an eine (ich glaube zumindest es ist eine) KLR 650A zu kommen.

Das Maschinchen gehört einem Bekannten, der aus Gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr zum Moppedfahren kommt.

Zum Zustand kann ich bisher nicht viel sagen, laut meines Paps ist die Moppete in einem wunderbaren Zustand und bis auf den Anlasser ist nichts zu machen. Wurde immer gewartet und super gepflegt.

Ich muss sagen ich bin schon sehr heiß aufs Mopped fahren, gearde bei dem Wetterchen draußen..


Nun zu meinen Fragen..

# Wo finde ich ein paar Daten zur A? ich habe schon gegooglt und nach paar Fanseiten gesucht aber noch nich so recht fündig geworden.


# Was kann ich an der Optik der A machen? Ich finde das Ding sieht einfach ein wenig zu gewaltig aus und gerade die Lampenmaske möchte ich unbedingt wechseln.

# Da ich so gut wie nie, oder eher nie, jenseits der Straße unterwegs bin, hätte ich am liebsten Straßenreifen, am liebsten jedoch noch schönere Supermoto räder.. ist sowas möglich bzw Tüvtauglich? Wenn ja was würd mich der Spaß kosten.




grüße kaschi

ps: Leute aus der Nähe könn sich gern melden, Tips zum Basteln und paar Leute kennlern is immer nett
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Beratung - KLR 650 A

Beitrag von Chef »

kaschi hat geschrieben: ich hab die Möglichkeit durch mein Vater günstig an eine (ich glaube zumindest es ist eine) KLR 650A zu kommen.

Das Maschinchen gehört einem Bekannten, der aus Gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr zum Moppedfahren kommt.

Zum Zustand kann ich bisher nicht viel sagen, laut meines Paps ist die Moppete in einem wunderbaren Zustand und bis auf den Anlasser ist nichts zu machen. Wurde immer gewartet und super gepflegt.
Warum krieg ich nie so Angebote :cry:

Du kaschi - wenn die dir eh nicht gefällt: kauf dir 'ne C und ich nehm die A :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
kaschi
Öfters da
Beiträge: 94
Registriert: 23.03.2010, 18:20
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaschi »

Tachchen Chef!

na ich guck se mir erstmal die Woche an, werd ein paar Fotos machen und auch ins Forum stellen - auch um einfach mal eure Meinung zu hören

Hab mich lnage genug mit der DRZ400 beschäftigt, was aber die KLR angeht, bin ich wirklich ein absoluter Neuling.
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Beratung - KLR 650 A

Beitrag von Daniel »

kaschi hat geschrieben:Nun zu meinen Fragen..

# Wo finde ich ein paar Daten zur A? ich habe schon gegooglt und nach paar Fanseiten gesucht aber noch nich so recht fündig geworden.


# Was kann ich an der Optik der A machen? Ich finde das Ding sieht einfach ein wenig zu gewaltig aus und gerade die Lampenmaske möchte ich unbedingt wechseln.

# Da ich so gut wie nie, oder eher nie, jenseits der Straße unterwegs bin, hätte ich am liebsten Straßenreifen, am liebsten jedoch noch schönere Supermoto räder.. ist sowas möglich bzw Tüvtauglich? Wenn ja was würd mich der Spaß kosten.




grüße kaschi

der erste punkt ist gelogen, du hast dieses tolle forum gefunden :).

die lampenmaske kannst du durch die, der 600er oder einer anderen sehr schnell und günstig änderen.

als reifen kann ich dir den tourance von metzeler empfehlen, der klebt gut 8) und hält auch etwas an km aus :) .

gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
kaschi
Öfters da
Beiträge: 94
Registriert: 23.03.2010, 18:20
Wohnort: Rostock

Re: Beratung - KLR 650 A

Beitrag von kaschi »

Daniel hat geschrieben:
kaschi hat geschrieben:Nun zu meinen Fragen..
grüße kaschi
..die lampenmaske kannst du durch die, der 600er oder einer anderen sehr schnell und günstig änderen...

gruß
Also kann ich unabhängig vom Baujahr jede KLR Maske dranbasteln? Die Elektrik sollte nicht das Problem sein, aber von den Befestigungen?

Wie siehts zb mit dem Heck aus?

danke schonmal :)
Wotan
Regelmäßig da
Beiträge: 103
Registriert: 19.03.2009, 21:00
Wohnort: Kreuzlingen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Wotan »

zum tema lampenmaske...
http://klr650.de/viewtopic.php?t=3431&highlight=maske
benutz einfach die suchfunktion... gibt zu fast allem ein thema...

gruss beni
KLR?? find ich klasse...
Benutzeravatar
Daniel
KLR süchtig
Beiträge: 273
Registriert: 24.01.2009, 20:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Wotan hat geschrieben:zum tema lampenmaske...
http://klr650.de/viewtopic.php?t=3431&highlight=maske
benutz einfach die suchfunktion... gibt zu fast allem ein thema...

gruss beni

danke wotan :) :top:
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport

Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims ;)
kaschi
Öfters da
Beiträge: 94
Registriert: 23.03.2010, 18:20
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaschi »

Wotan hat geschrieben:zum tema lampenmaske...
http://klr650.de/viewtopic.php?t=3431&highlight=maske
benutz einfach die suchfunktion... gibt zu fast allem ein thema...

gruss beni
Sehr geil danke!

Ja die Forumsuche hab ich schon bemüht, da die Threadtitel doch aber teilweise sehr abstrakt sind, ist es gar nich so einfach was passendes zu finden!

Gibts denn hier im Forum schon Leute die an der A größere Umbauten angestellt haben? Am besten mit vorher nachher bildern?


thx
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ich rate dir von dem ding ab. wenn man keine ahnung hat schnell ein eurograb. abgesehen von deinen speziellen neigungen (umbauen, supermoto, etc) ist eine kl650 nicht wirklich dazu geeignet.
vielleicht solltest du dir mal den fred "Supermoto aber die fett krasse rennversion" mal durchsehen. darin gehts um eine klr650c. die ist genau das richtige für so ein umbau vorhaben, gell cheffe?
ach bin ich heute wieder lieb 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

:ja:
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten