MX Cross/Enduro mit EG-BE - KAWASAKI KLR 650 ENDTÖPFE INOX MIT EG-ABE
Artikelnummer: 3522396
von Götz kaufen.
Passt der problemlos an eine (sich noch im originalzustand befindliche) 650C dran ?
Muss ich das Kennzeichen versetzen? (habe ein normales Kennzeichen)
Muss man bei dem Einbau des Endtopfs noch was beachten (einstellen...) ?
Danke schonmal...
PS: hat evtl. jemand ein Soundfile für mich wie der sich anhört ?
ich hab den drauf.... also er ist schon ziemlich laut (aber geil) nur wirst du einen guten tüver brauchen weil viele lassen dich damit nicht durch... angehalten wurde ich noch nicht aber ich halt mich im bereich von bullen sehr zurück... zudem müsste ich so ca alle 1000-2000km neue wolle reinstopfen (mache ich nicht aber ist dann noch lauter und was blecherner..) für den gleichen preis gibt es wohl auch einen von marving der sieht was besser aus weil der nicht so lang ist und nimmt die beiden aufhängungen was der von götz nicht hat... aber von der passvorm her kannste den ohne probs kaufen (an meinem etwas kleinerem nummernschild geht der vorbei..) gut ist er ist aus edelstahl schlecht ist das mit der wolle und das der wirklich laut ist.. du kommst aus d dorf oder?? dann kann man sich auch mal treffen zum fahren oder schrauben.. dann kannste selber hören
lg P-Freak
P.S. entschuldigt das ich keine absätze gemacht habe... aber so habt ihr wenigstens was zu tun...
Götz-Endtopf: (hatte ich vorher dran)
Vorteil:
- ist aus Edelstahl
"Nachteil":
- ist relativ lang und das Nummernschild sollte nicht zu breit sein. (Wie breit ist Dein Kennzeichen denn?)
- ist bei hohen Drehzahlen sehr laut (im niederen Bereich geht es eigentlich)
Nun haben wir den Marving dran:
Vorteil:
- ist von der Lautstärke annehmbar
- benutzt beide Aufnahmepunkte des Schalldämpfers
- Halterung ist angeschweißt und nicht mit Schelle (manche stören sich an der Schelle)
Nachteil:
- ist nur aus Stahl und somit rostanfälliger
- die Passform der beiden Haltepunkte musste ich nacharbeiten (Rundloch zu Langloch feilen, dann ging's)
- ob die italienischen Zulassungspapiere im Ernstfall wirklich anerkannt werden?
Fazit:
Der Götz war mir persönlich zu laut und auffällig.
Der Marving war die preisliche Alternative und gefällt ganz gut.
Wie breit mein Kennzeichen ist kann ich im moment nicht sagen, da die KLR gerade in der Werkstatt ist... werde aber mal nachmessen wenn ich sie heute (hoff) wieder bekomme.
Wenn ich mir den Marving so anschaue sieht der doch wesentlich besser aus als der von Götz...
Wie klingt der Marving denn so im Verhältnis zu dem Original ?
Vielleicht auch etwas blechern und er brabbelt, wenn man ohne Gas und ohne gezogener Kupplung an die Kreuzung rollt. (was mir persönlich immer gut gefällt)
also es gibt beim Marving einen deutlich hörbaren unterschied zum original ("Bass", und Lautstärke) ?
Wenn dem so ist, denke ich werde ich mir den Marving mal zulegen...
kann ihn ja wieder veticken wenn er mir überhaupt nicht gefallen sollte... wichtig ist mir nur eine optische verbesserung zum Original (ist ja nicht schwer ) und halt eben der Sound ...