hi Gemeinde, gestern war bei mir HU-Termin. Ich also neue Reifen, Anakee2, montieren lassen und auch gleich `ne andere Scheinwerfer-Birne mit lt. Eigenwerbung 80% mehr Lichtausbeute eingebaut. Also hin zur HU und Abgasuntersuchung- es hat alles gepasst. Der Scheinwerfer war auf Sozius-Betrieb eingestellt, also für Solo zu hoch. Wer kann mir denn verraten, wie hoch der eingestellt werden muß für mich alleine? Das Handbuch gibt nicht viel her, es schreibt von irdendwelchen Kubikmetern!
Einstellung Daumen mal Pi ist mir zu ungenau!':gruebel:'Kl
Scheinwerfereinstellung
- Daniel
- KLR süchtig
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.01.2009, 20:30
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
so schwer ist google.de doch garnicht zu bedienen.
direkt der erste link.
http://www.motorradonline.de/de/lexikon ... llen/41304
gruß
direkt der erste link.
http://www.motorradonline.de/de/lexikon ... llen/41304
gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims

Richtig exakt einstellen ist immer so ne Sache ohne entsprechende Hilfsmittel.
Aber ich kann dir zwei Möglichkeiten vorschlagen/empfehlen:
1.: Wie schon öfters erwähnt - Nachts fahren, Schraubenzieher einstecken und in der Ebene das Abblendlicht so auf ca. 70 bis 80 meter Reichweite einstellen, kann man ja einigermaßen gut an den Straßenpfosten sehen.
2.: Stell dich mit deinem Motorrad im rechten Winkel nah an eine Wand, dass du die Hell-/Dunkel-Grenze gut erkennen kannst (am besten natürlich am Abend). Markier den waagrechten Teil der Grenze an der Wand. Als nächstes gehst du mit der Maschine einen Meter weiter von der Wand weg und markierst wieder die Grenze. Pro 1 m mehr Abstand soll das Licht ca. 10 bis 15 mm runter gehen, also muss die 2te Grenze 10 bis 15 mm unter der Ersten sein.
Du musst dabei nur noch beachten, dass die Maschine einfedert wenn du dich draufsetzt, also solltest du die Ganze Prozedur machen während du draufsitzt => Such dir am besten einen Helfer der dir die Grenzen markieren und das Licht einstellen kann.
Und wie gesagt, das sind nur Faustregeln. Ich hab mein Licht einfach bei Nacht Pi mal Daumen eingestellt und bei der HU hat er gemeint, dass es so in Ordnung ist.
mfg wühlsau

Aber ich kann dir zwei Möglichkeiten vorschlagen/empfehlen:
1.: Wie schon öfters erwähnt - Nachts fahren, Schraubenzieher einstecken und in der Ebene das Abblendlicht so auf ca. 70 bis 80 meter Reichweite einstellen, kann man ja einigermaßen gut an den Straßenpfosten sehen.
2.: Stell dich mit deinem Motorrad im rechten Winkel nah an eine Wand, dass du die Hell-/Dunkel-Grenze gut erkennen kannst (am besten natürlich am Abend). Markier den waagrechten Teil der Grenze an der Wand. Als nächstes gehst du mit der Maschine einen Meter weiter von der Wand weg und markierst wieder die Grenze. Pro 1 m mehr Abstand soll das Licht ca. 10 bis 15 mm runter gehen, also muss die 2te Grenze 10 bis 15 mm unter der Ersten sein.
Du musst dabei nur noch beachten, dass die Maschine einfedert wenn du dich draufsetzt, also solltest du die Ganze Prozedur machen während du draufsitzt => Such dir am besten einen Helfer der dir die Grenzen markieren und das Licht einstellen kann.
Und wie gesagt, das sind nur Faustregeln. Ich hab mein Licht einfach bei Nacht Pi mal Daumen eingestellt und bei der HU hat er gemeint, dass es so in Ordnung ist.
mfg wühlsau
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 146
- Registriert: 07.09.2009, 19:58
ich habe mein Licht auch vor dem TüV Termin selber eingestellt... eignetlich ein echtes Kinderspiel.
1. Aufs Motorrad gesetzt
2. Höhe senkrecht vom Boden bis zur Scheinwerfermitte bestimmt
3. Auf ne Wand in 5 Meter entfernung diese Höhe aufgetragen als Linie
4. Schwester geholt,die ablesen musste, ob mit dem "hellen weißen Fleck" zu hoch bin oder zu tief. Das Abblendlicht hatte den Fleck 5cm unter der Linie, das Fernlich so ziemlich genau drauf. Man muss halt alles machen, wenn jemand auf dem Motorrad drauf sitzt, weil es sonst, wie wühlsau schon sagte, das Licht zu hoch wird.
War insgesamt ne Sache von ner viertel Stunde und bei TüV gabs auch keine Beschwerden
Gruß
Hauke
1. Aufs Motorrad gesetzt
2. Höhe senkrecht vom Boden bis zur Scheinwerfermitte bestimmt
3. Auf ne Wand in 5 Meter entfernung diese Höhe aufgetragen als Linie
4. Schwester geholt,die ablesen musste, ob mit dem "hellen weißen Fleck" zu hoch bin oder zu tief. Das Abblendlicht hatte den Fleck 5cm unter der Linie, das Fernlich so ziemlich genau drauf. Man muss halt alles machen, wenn jemand auf dem Motorrad drauf sitzt, weil es sonst, wie wühlsau schon sagte, das Licht zu hoch wird.
War insgesamt ne Sache von ner viertel Stunde und bei TüV gabs auch keine Beschwerden

Gruß
Hauke
=> KLR 650 A 
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...

// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...