Hey Leute,
Ich bin kurz davor eine Kl650C zu kaufen. Gibt es generelle Schwachstellen die man überprüfen sollte?
Weiterhin habe Ich gelesen das z.b. der Steuerkettenspanner viele Probleme bereitet hat. Das ganze schreckt mich ein wenig ab. Wie kann man sichergehen das die Steuerkette nicht rutscht.
Wie sieht der generelle Wartungsaufwand aus? Gibt es vlt. eine Internetseite wo man die Wartungsintervalle einsehen kann?
Und die Maschiene benötigt neue Reifen. Was empfehlt ihr? Ich bin hauptsächlich auf der Straße Unterwegs und ab und an mal Feldwege.
Gruß Finn
Kauf einer Kl650C
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 103
- Registriert: 19.03.2009, 21:00
- Wohnort: Kreuzlingen (CH)
- Kontaktdaten:
zum thema reifen: http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=10 ... ght=reifen
Service-Intervalle alle 5 000 kmÖlwechsel mit Filter alle 10 000 kmMotoröl SAE 10W 40Füllmengemit/ohne Filter 2,5/2,2 LiterZündkerzen NGK DPR 8 EA 9Telegabelöl SAE 10 W 20Füllmenge je Holm 320 cm3Ventilspiel kalt Einlaß 0,10 bis 0,20 mm Auslaß 0,15 bis 0,25 mm
quellen sind die [[[[[SUCHFUNKTION]]]]] und google...
gruss beni
Service-Intervalle alle 5 000 kmÖlwechsel mit Filter alle 10 000 kmMotoröl SAE 10W 40Füllmengemit/ohne Filter 2,5/2,2 LiterZündkerzen NGK DPR 8 EA 9Telegabelöl SAE 10 W 20Füllmenge je Holm 320 cm3Ventilspiel kalt Einlaß 0,10 bis 0,20 mm Auslaß 0,15 bis 0,25 mm
quellen sind die [[[[[SUCHFUNKTION]]]]] und google...
gruss beni
KLR?? find ich klasse...