Ist das kribbeln nur im kleinen und im Ringfinger??
Es handelt sich praktisch immer um eine Druckläsion des sensiblen Anteils des Ulnarisnervs peripher am Auflagepunkt der Hand am Lenker oder aufgrund unphysiologischer Abknickung des Handgelenks über längere Zeit, welche zu Dehnung des Nerven und damit zur Läsion führt. Der Ausfall beschränkt sich auf den kleinen Finger und den Ringfinger (Kribbeln).
Wenn das Problem im Plexusbereich liegen würde, wären weit grössere Areale einschliesslich Motorik betroffen.
"Beim Menschen gibt der Nervus ulnaris etwa in der Mitte des Unterarms oder etwas darunter den sensiblen Ramus dorsalis ab, dessen Endäste, die Nervi digitales dorsales, die Haut auf der Streckseite der ellenseitigen Hälfte des Mittelfingers und die Haut der Streckseite des Ringfingers und Kleinfingers jeweils zwischen Handgelenk bis zum Finger-Mittelgelenk versorgen."
Falls es bei dir so ist, findest hier noch mehr darüber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nervus_ulnaris
Übrigens war das mit dem zu engen Handschuh nicht als Witz gedacht und auch nicht um das Thema ins lächerliche zu ziehen.
Ich hab wie schon gesagt genau die selbe Problematik mit nen paar kurzfristig ausgeliehenen Handschuhen gehabt. Beim anziehen derselbigen war alles bestens, hat nix gedrückt oder gezwickt, passten quasi wie angegossen. Die ersten 10 - 15 Minuten beim fahren war auch nix zu bemängeln, aber dann wurde plötzlich an der rechten Hand die Finger wie taub, ohne Handschuhe war ne ganze Stunde nix, Handschuhe wieder an und wieder nach ca. 10 - 15 Minuten das selbe und nur rechts.
Ich habe selbst drei verschiedene paar Handschuhe (1xTextil, 1xLeder, 1xTextil luftig für Sommer) und bei keinem gibts dieses "Phänomen"!!!
Gruß