Ich hab das Wilbers mit Höhenverstellung gekauft.
Lässt sich vor dem Einbau gut 2 - 2,5 cm erhöhen oder absenken.
Kostet bei Polo rund 400,-€. Ggf. kannst Du es bei Wilbers direkt günstiger bekommen oder bei einem Wilbers Stützpunkthändler. ABE ist dabei. Habs aber eintragen lassen, da meine Mühle eh ne 21er Abnahme brauchte und ich keine Lust habe immer die ABE mitzuschleppen.
Ausserdem kannst Du bei Bestellung die Federstärke (Federrate) deinem Gewicht anpassen lassen. Sprich bei Bestellung gibst Du dein Gewicht mit an und die Feder wird von Wilbers entsprechend gefertigt und das Federbein bzgl. Dämpfung auf das Gewicht eingestellt. Federungskomfort ist enorm. Ist also ne Massanfertigung.
Gruß
Dirk
Neues Zentralfederbein, aber welches? Brauche Euren Rat!!!
- Daniel
- KLR süchtig
- Beiträge: 273
- Registriert: 24.01.2009, 20:30
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
tolle sache, mein prüfer hatte sich quergestellt im januarGuppel. hat geschrieben:probiert und erfolgreich
Materialkosten um die 60€ + eintragungskosten usw. = gute 100€

kannste mir ne kopie vom schein zukommen lassen ? wäre echt klasse

gruß
Bisher gefahren:
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims
Suzuki TS 80 X, Suzuki Gs 500 E, KLR 650 Bj. 89, Kawa ZZR 600, Zündapp cs 50 Sport
Aktuell:
KLR 650 A Bj. 1987 mit wp-bein,stahlflex, teppich,heckumbau,umbau lampenmaske, eigenbau gepäckträger mit munitionskisten, eagle doo und yamaha shims

- Arthros
- Öfters da
- Beiträge: 23
- Registriert: 04.05.2009, 23:26
- Wohnort: Garrel im Oldenburger Münsterland
Danke für Eure Beiträge.
Ich denke ich werde mir ein neues Wilbers gönnen. Hat ja dann auch Garantie und so. Bei nem gebrauchten ist ja immer noch n Restrisiko.
Als nächstes steht dann nur noch die Doo-OP an. Mir grault es schon davor...
Gruß Arthros
Ich denke ich werde mir ein neues Wilbers gönnen. Hat ja dann auch Garantie und so. Bei nem gebrauchten ist ja immer noch n Restrisiko.
Als nächstes steht dann nur noch die Doo-OP an. Mir grault es schon davor...
Gruß Arthros
Die Phönitizer haben das Geld erfunden. Aber warum so wenig? Nepomuk Nestroy
KLR 650 Tengai `89
MB E 250 T CGI
VW Caddy life
Früher GPZ 500 S
VW Passat B3
VW Passat Nasenbär
Citroen 2CV Club 6
VW T2 THW
Audi 80 CC
Opel Cadett E GT
KLR 650 Tengai `89
MB E 250 T CGI
VW Caddy life
Früher GPZ 500 S
VW Passat B3
VW Passat Nasenbär
Citroen 2CV Club 6
VW T2 THW
Audi 80 CC
Opel Cadett E GT
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hey GlückwunschGuppel. hat geschrieben:probiert und erfolgreich
Materialkosten um die 60€ + eintragungskosten usw. = gute 100€

Kannst Du mir auch ein Foto von deinem Brief/Schein mailen mit der Eintragung?
Dann probier ich das auch mal eintragen zu lassen (wenn's denn irgendwann mal verbaut ist


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer