Zündkerze

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Zündkerze

Beitrag von Suntzun »

Hallo Leute, gestern hatte ich ein Erlebnis der unangenehmen Art. Morgens vor der Fahrt zur Frühschicht sprang meine alte Dame noch einwandfrei und ohne Mucken an. Am Mittag nach der Schicht, ging dann gar nix mehr. Sie orgelte nur noch ein paar mal, und ich wollte die Batterie ja nicht töten. Hab sie dann im 3. Gang mit 2 Geschäftskollegen angeschoben. Natürlich hatte ich vorgestern noch vollgetankt.. :evil:
Nach 3 Versuchen sprang sie dann doch an und lief einwandfrei. Der Rat des Kollegen: Schau mal nach der Zündkerze..
Jetzt hab ich mal im Handbuch geblättert, und dort steht, daß man sie fast komplett strippen muß, um an die Zündkerze zu kommen. Geht das nicht anders? Vor allem weil es in meiner Reperaturanleitung steht: "Mit mittl. Drehzahl 10 km warm fahren, den Motor schon beim ausrollen abschalten. Standgas rußt die Kerze ein. Kerzenstecker ziehen und Zündkerze kontrollieren. "
Wenn ich aber erst die Verkleidung, Sitzbank, Tank entfernen muß ist das nur für die Fehlersuche ein verdammt großer Aufwand. :? :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Wenn dir das wirklich zu aufwändig ist hast du evtl. das falsche Motorrad!
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Würde zuerst nach dem Luftfilter schauen. Meine Sprang mit dem über 10 Jahre alten , nassen und sehr verdreckten Luftfilter auch nur ungern an.
Die Kerze kann man auch kalt anschauen und entscheiden ob die komplett am ende ist oder was nicht stimmt.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Den Lufi hab ich ja grade erst erneuert. Vielleicht war das Lufiöl zuviel des guten...?Wenn sie keine Luft bekommt, springt sie auch net an, oder? :gruebel:
@lowbudget
Ich hoffe doch, daß ich nicht das falsche Mopped habe. Nach jetzt 2000km und eigentlich zufrieden, möchte ichs ungern wieder hergeben... :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Lieber mehr Öl , anstatt dass er sich mit der Luftfeuchtigkeit des morgendlichen taus/Nebel vollsaugt.
Musst immer bedenken BJ.92 , das gilt ja falst schon als Oldtimer. Da gibts doch immer was zu tun und wenns nur Kleinigekeiten wie gerissene Züge sind, die einfach fällig werden.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Also nochmal eben den Lufi gecheckt, und überschüssiges Öl mitm Lappen entfernt. Lief aber auch ohne Lufi nicht an...
Sitzbank runter und nach dem Benzinschlauch geguckt, war leicht eingerissen, aber noch innerhalb des gesteckten Stückes. Trotzdem mit Dichtband abgeklebt - wieder nix mit Start.
:evil: :evil:
Evtl. kommt morgen ein Kumpel vorbei, seines Zeichens Motorradmechaniker...allerdings auf HONDA...vielleicht weiß der was... :cry:
Und matzeM: Der schönste Oldtimer nutzt mir nix, bin auf den Hobel angewiesen, da einzigstes Fahrzeug in meinem Fuhrpark. Wenns nicht zum laufen kommt, kann ich Montag selber laufen, oder Fahrgemeinschaft klar machen. Ist aber auch blöd, weil die dann extra wegen mir nen Umweg fahren müssen. :motz:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Kenn ich. Ist extrem ärgerlich. Bin schon min 10 mal nur durch Anschieben ins Geschäft gekommen. Gott seit Dank hab ich Krad und PKW als Alternativen.
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Zündkerze,Lufti ect.

Beitrag von fredontour »

Nach 3 Versuchen sprang sie dann doch an und lief einwandfrei. Der Rat des Kollegen: Schau mal nach der Zündkerze..
Jetzt hab ich mal im Handbuch geblättert, und dort steht, daß man sie fast komplett strippen muß, um an die Zündkerze zu kommen.


Moin,moin Suntzum,
wenn es dein einziger fahrbarer Untersatz ist,wieviel KM bist du denn schon damit gefahren und wie lange hast du die Moehre, :?:
hoert sich an ,das du nie die Zuendkerze gewechselt hast,
aber wenn dir das zuviel Arbeit ist,schieb sie , :lol:
leider muss man viel abbauen um daran zu kommen,deshalb vernachlaessigt man dieses auch, :oops: die Standardkerze schmeiss ich alle 8-10.000km raus, :o meinen Lufti saeubere ich alle 2000 km,weil ich viel Gravel ,-Pisten fahre, :roll:

es gibt ja diese Iridium Kerzen,die kann man dann bis max. 20.000km fahren, :idea: was ich auch tue,dann muss man da nicht so haeufig dran,als Langzeitreisender,geht es mir auch schon auf den Keks diese alle paar Monate zu wechseln,aber ich will nicht schieben,
gibt deinem "Mopped" ein wenig Service und es wird dir danken,glaub mir,probier es, :razz: die Benzinschlaeuche,tausch ich alle 3-4 Jahre auch aus
viel spass bein abstrippen und mach gleich ne Iridium Kerze rein

wenn dann der Tank sowieso schon runter ist tausch gleich die Benzin und Unterdruckschlaeuche aus,sind bei deinem Bock wohl noch die ersten,oder????

seh es mit einem lachenden und einem weinenden Auge,smile
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

@fredontour
Also heut hat sich ein Motorradmechaniker mal der Sache angenommen. Nach dem Fremdstarten mit seinem Auto, lief die alte Dame wieder...dann haben wir der Reihe nach mal durchgesehen...und siehe da: Der Wasserstand der Batterie war fast in allen Zellen unter dem Minimum.
Hab also dest. Wasser nachgefüllt, und bin anschl. mal ne Weile rumgedüst, um wieder ein bisschen Spannung reinzudrücken. Also wird wohl mal in nächster Zeit n Batterieladegerät auf der Wunschliste stehen. Zu Deiner anderen Frage: Ich hab das Bike seit 2 Monaten und bin 2000km damit gefahren. Außerdem muß ich mich an die Technik langsam herantasten. Außerdem hab ich außer dem Bord"werkzeug" nicht viel anderes, um an ihr zu schrauben...und das reicht wohl bei weitem nicht aus... :/ :/
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Bonjek
Öfters da
Beiträge: 90
Registriert: 16.04.2010, 21:33
Wohnort: Raum Osnabrück

Beitrag von Bonjek »

Suntzun hat geschrieben:@fredontour
Also wird wohl mal in nächster Zeit n Batterieladegerät auf der Wunschliste stehen.
Sollte man wohl haben, ´ne neue Batterie kostet aber auch nicht die Welt!
Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir ein Sozialarbeiter!
Antworten