zu hohe standdrehzahl
Hallo,
das mit dem Startpilot stimmt zwar so, ist aber auch nicht ganz ungefährlich, der ist ja brennbar und kann sich leicht an heißen Motorteilen entzünden. Es geht auch der umgekehrte Weg: Vergaser ,Ansauggummi und Flansch am Zylinderkopf mit Wasser besprühen (Blumenspritze oder so). Wenn die Motordrehzahl dann geringer wird, hast Du einen Hinweis auf Falschluft. Mann kann das Leck sogar recht genau lokalisieren, wenn man punktuell sprüht. In dem Moment wo Wasser auf die undichte Stelle trifft, kann keine Luft mehr eingesaugt werden und die Drehzahl normalisiert sich kurzzeitig.
Viele Grüße
Ritchy
das mit dem Startpilot stimmt zwar so, ist aber auch nicht ganz ungefährlich, der ist ja brennbar und kann sich leicht an heißen Motorteilen entzünden. Es geht auch der umgekehrte Weg: Vergaser ,Ansauggummi und Flansch am Zylinderkopf mit Wasser besprühen (Blumenspritze oder so). Wenn die Motordrehzahl dann geringer wird, hast Du einen Hinweis auf Falschluft. Mann kann das Leck sogar recht genau lokalisieren, wenn man punktuell sprüht. In dem Moment wo Wasser auf die undichte Stelle trifft, kann keine Luft mehr eingesaugt werden und die Drehzahl normalisiert sich kurzzeitig.
Viele Grüße
Ritchy
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.05.2010, 17:36
alsooo.
hatte mir heute startpilot besorgt und mal in richtung vergaser gesprüht. es hatte sich ncihts getan.
der vergaser hat doch einen überlauf oder? als ich diesen schlauch angesprüht hatte, ist die drehzahl leicht hoch gegangen. als ich ein bisschen näher da drauf gesprüht hatte, ist er aus gegangen. dieser schlauch ist bei mir ziemlich lang. etwa 10-15cm. also würde das doch heißen, dass der dort luft zieht oder seh ich das falsch?
hatte mir heute startpilot besorgt und mal in richtung vergaser gesprüht. es hatte sich ncihts getan.
der vergaser hat doch einen überlauf oder? als ich diesen schlauch angesprüht hatte, ist die drehzahl leicht hoch gegangen. als ich ein bisschen näher da drauf gesprüht hatte, ist er aus gegangen. dieser schlauch ist bei mir ziemlich lang. etwa 10-15cm. also würde das doch heißen, dass der dort luft zieht oder seh ich das falsch?
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.05.2010, 17:36
das mit dem vergaser hat sich erledigt. der überlauf am vergaser hat den startpilot wahrscheinlich gar nicht angesaugt, sondern die lüftung, da sie ja nciht weit davon entfernt ist.
ich glaube ich habe die ursache gefunden. das gummyteil über dem luftfilter, was nach der luftfilterbox kommt, hat einen luftschlitz zwischen luftfiltergummiteil und luftfilter box. tut mir leid für die armselige beschreibung der teile. ich kenn die fachbegriffe nicht
.
ich werde nochmal berichten, wenn ich das teil aufgeschraubt hab.
ich glaube ich habe die ursache gefunden. das gummyteil über dem luftfilter, was nach der luftfilterbox kommt, hat einen luftschlitz zwischen luftfiltergummiteil und luftfilter box. tut mir leid für die armselige beschreibung der teile. ich kenn die fachbegriffe nicht

ich werde nochmal berichten, wenn ich das teil aufgeschraubt hab.
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.05.2010, 17:36
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.05.2010, 17:36
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Das kann sehr gut sein!Eppsteiner hat geschrieben:die kawa hatte längere zeit gestanden.
kann es sein, dass der vergaser verhartzt ist?
hatte das ma iwo gelesen, dass das passieren kann.
Mach ihn runter,
laß ihn ultraschallen,
mach ihn wieder drauf,
stell ihn ein
oder laß ihn einstellen falls du das nicht selbst kannst.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.05.2010, 17:36
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.ultra-24.com/ ist allerdings in GöppingenEppsteiner hat geschrieben:ich finde keine werkstätten die ein ultraschallbad haben in meiner nähe...
kennt ihr da vllt jmd in der nähe von frankfurt? eher zur westlichen seite von frankfurt.