Hauptständer an die c ?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Hauptständer an die c ?

Beitrag von bezle »

sry nochmal ne frage ;) da ich ja alukoffer an meine kiste bauen will wird das wohl ganz schön wacklig beim abstellen auf dem seitenständer.Hab nun son anbausatz für 130 euro gesehen für nachträglichen anbau eines hauptständers an meine c bj 99.Hat das mal jemand gemacht !? Geht wohl ohne schweissen !?Wo genau liegen die anbaupunkte ?

Danke fürs helfen :oops:
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Wotan
Regelmäßig da
Beiträge: 103
Registriert: 19.03.2009, 21:00
Wohnort: Kreuzlingen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Wotan »

wird warscheinlich wie bei der a mit den fussrasten verschraubt oder??

gruss beni
KLR?? find ich klasse...
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Re: Hauptständer an die c ?

Beitrag von Matthes »

bezle hat geschrieben:Hat das mal jemand gemacht !? Geht wohl ohne schweissen !?Wo genau liegen die anbaupunkte ?
Ja, wir haben Hauptständer dran.

Befestigungspunkte sind die beiden Schrauben unter den Fußrasten, ansonsten gibt es nichts weiter zum anschrauben.
Heir kann man es ein wenig erkennen.
Bild

Die Querstrebe des Hauptständers von SW-Motech kreuzt unter dem Federbein und verringert die Bodenfreiheit extrem. Minuspunkt.

Außerdem hat der Hauptständer nicht so einen Ausleger (Hebel) zum Drauftreten beim Aufbocken. Ebenfalls ein Minuspunkt.
Man muss immer mit einem Fuß auf dieses kleine angeschweißte Dreieck treten, so dass sich das Fuß direkt unter dem Motorrad befindet und somit wird das Aufbocken etwas schwieriger.

Voll bepackt war es fast unmöglich, das Motorrad alleine auf den Hauptständer zu ziehen.

Aber für einen Ausleger habe ich auf die Schnelle keinen Platz gefunden, da dieser sonst unterhalb des Seitenständers liegen würde und somit diesen in seiner Funktion einschränken würde.

Die Querstrebe unter dem Hauptständer lässt sich sicher umverlegen, so dass die Kröpfung unter dem Federbein entfällt und die Bodenfreiheit wieder steigt.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

sollte mann vieleicht dem hersteller ma mitteilen,..bodenfreiheit will ich natürlicht nicht verringern!Müsste mann dann einen hebel drannschweissen und die querstrebe umverlegen damit das ganze etwas höher kommt.Mann sieht auch nirgends wie die teile im ausgebauten zustand aussehen.
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

bezle hat geschrieben:sollte mann vieleicht dem hersteller ma mitteilen,..
Da Du eine KLR fährst, wird den das wohl herzlich wenig interessieren.

Wenn Du eine BMW fahren würdest und Dir dieses Problem aufgefallen wäre, dann ist die Chance einer Produktänderung sicher größer.

Oder eben in den Staaten bestellen, da gibt es bessere, weil andere, Hauptständer.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

Hast du nen link von nem hauptständer in usa ? Find da nixx !?
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Bei dual-star.com oder bei klr650.com findest Du "center stand" !

Allerdings sind die natürlich für die KLR 650 A gedacht, weil es die C in den Staaten nie gab.
Nun müsste jemand sagen, dass ein Hauptständer der A auch an die C passt.

Ich denke mal, dass es passt, wiel sicher nichts am Rahmen geändert wurde. Aber ich kann es nicht mit Gewissheit sagen.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
bezle
Regelmäßig da
Beiträge: 119
Registriert: 06.03.2010, 11:00
Wohnort: Nähe Worms

Beitrag von bezle »

http://klr650.com/strdCenSt.htm

fitts all klr hm...hoffe er kennt die C modelle ;)
laufen ist gut fahren ist besser,biken ist aber cooler !
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Kennen tut er sie.
Es fahren auch ein paar importierte "C" in den Staaten rum.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Passt vermutlich aber trotzdem nicht, weil der in den USA verkaufte ja für das "höhere" A-Modell gedacht ist.

Aber ausprobiert hab' ich das noch nie. :nixweiss:

Ich meine nur gelesen zu haben, dass der Tengai-Hauptständer nicht an die A passt, da sie etwas niedriger ist.
Warum soll er dann an die C passen?
D.h. montiert wirst Du das Teil schon bekommen, aber bis Du über dem Scheitelpunkt bist, musst Du wahrscheinlich ziemlich an der Kiste zerren... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten