bezle hat geschrieben:Hat das mal jemand gemacht !? Geht wohl ohne schweissen !?Wo genau liegen die anbaupunkte ?
Ja, wir haben Hauptständer dran.
Befestigungspunkte sind die beiden Schrauben unter den Fußrasten, ansonsten gibt es nichts weiter zum anschrauben.
Heir kann man es ein wenig erkennen.
Die Querstrebe des Hauptständers von SW-Motech kreuzt unter dem Federbein und verringert die Bodenfreiheit extrem. Minuspunkt.
Außerdem hat der Hauptständer nicht so einen Ausleger (Hebel) zum Drauftreten beim Aufbocken. Ebenfalls ein Minuspunkt.
Man muss immer mit einem Fuß auf dieses kleine angeschweißte Dreieck treten, so dass sich das Fuß direkt unter dem Motorrad befindet und somit wird das Aufbocken etwas schwieriger.
Voll bepackt war es fast unmöglich, das Motorrad alleine auf den Hauptständer zu ziehen.
Aber für einen Ausleger habe ich auf die Schnelle keinen Platz gefunden, da dieser sonst unterhalb des Seitenständers liegen würde und somit diesen in seiner Funktion einschränken würde.
Die Querstrebe unter dem Hauptständer lässt sich sicher umverlegen, so dass die Kröpfung unter dem Federbein entfällt und die Bodenfreiheit wieder steigt.