Motoröl wird verbrennt !?!
- michelmania
- KLR süchtig
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.03.2009, 16:38
- Wohnort: Forst / Karlsruhe
Hilfeeeeeeeeeeeee !
Nun habe ich endlich den Motor wieder zusammen und auch eingebaut, habe ich schon wieder ein Problem.
Motor läuft einwandfrei, wenn ich jedoch ein Gang einlege und lasse die Kupplung langsam raus, geht er sofort aus.
Beim Auskuppeln muss irgendwas die Kurbelwelle bremsen oder ähnliches.
Komisch nur, ich habe an der Kupplung nichts gemacht, ausser ne neue Dichtung im Deckel ?
Was kann das sein ?
Ich werd Wahnsinnig..........aaaaaaaaaaaaa !
Motor läuft einwandfrei, wenn ich jedoch ein Gang einlege und lasse die Kupplung langsam raus, geht er sofort aus.
Beim Auskuppeln muss irgendwas die Kurbelwelle bremsen oder ähnliches.
Komisch nur, ich habe an der Kupplung nichts gemacht, ausser ne neue Dichtung im Deckel ?
Was kann das sein ?
Ich werd Wahnsinnig..........aaaaaaaaaaaaa !
Seitenständerschalter schonmal kontrolliert...? denn wenn der ständer unten ist, geht sie ja bei eingelegtem gang auch aus, wenn man die kupplung kommen lässt...(zumindet ist das bei der 600er so..)
Zuletzt geändert von Django am 13.07.2010, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Re
... über Kontakte... wie so viele Schalterbella1979 hat geschrieben:wie funktioniert der schalter überhaupt ?
Nee, ernsthaft: im Kupplungshebel ist einen Vertiefung, in der quasi ein "Mitnehemer" des Schalters hin und her bewegt wird.
ist mit den Jahren gerne mal ein Problem.
Wenn Du's genau wissen willst, bau das Ding auseinander und schau's dir an. Ist ein bisschen blöd zu beschreiben.
Vielleicht hilft Reinigen schon....
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Fazit
Alsoich habe nun das Moped wieder zum laufen gebraucht,
nach zweimaligem Komplettausbau scheint nun alles wieder zu passen.
folgendes wurde erneuert:
Zylinderkopf
Nockenwellen
Ventile
Kopfdeckel
Motorendichtungssatz komplett
Semeringe
Kühlleitungen
Ausgleichsbehälter
Kleinteile
Bin nun 200km gefahren und der Ölverbrauch und auch die Temperatur scheint wieder normal zu sein.
Ich muss halt nun öfter den Ölstand kontrollieren damit mir nicht wieder der Motor hoch geht.
DANKE nochmals an alle für eure hilfreichen Beiträge und Tipps
Grüße
bella
nach zweimaligem Komplettausbau scheint nun alles wieder zu passen.
folgendes wurde erneuert:
Zylinderkopf
Nockenwellen
Ventile
Kopfdeckel
Motorendichtungssatz komplett
Semeringe
Kühlleitungen
Ausgleichsbehälter
Kleinteile
Bin nun 200km gefahren und der Ölverbrauch und auch die Temperatur scheint wieder normal zu sein.
Ich muss halt nun öfter den Ölstand kontrollieren damit mir nicht wieder der Motor hoch geht.
DANKE nochmals an alle für eure hilfreichen Beiträge und Tipps
Grüße
bella
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
zu früh gefreut...!
Hallo zusammen,
nun habe ich ca 400 km mit dem neu zusammengebauten Motor gefahren,
und musste unglaubliche 900ml Öl auffüllen damit der Ölstand wieder mittig zu den Markierungen im Ölfenster liegt.
Es kann doch nicht mehr sein...! ich werd wahnsinnig !
Hab mir letzetns mal nen Mechaniker hinzugezogen der geschaut hat ob wirklich Öl vebrennt wird. Anhand den Testlappen die er an den Auspuff gehalten hat meinte er, dass ganz schön Öl verbrennt wird !
Wie im gesamten Beitag bereits geschrieben, habe ich alle möglichen
Dichtung usw. getauscht.
Hat noch jemand einen letzten Tip, ansonsten verkauf ich das Möppel
bei ebay
DANKE
nun habe ich ca 400 km mit dem neu zusammengebauten Motor gefahren,
und musste unglaubliche 900ml Öl auffüllen damit der Ölstand wieder mittig zu den Markierungen im Ölfenster liegt.

Es kann doch nicht mehr sein...! ich werd wahnsinnig !
Hab mir letzetns mal nen Mechaniker hinzugezogen der geschaut hat ob wirklich Öl vebrennt wird. Anhand den Testlappen die er an den Auspuff gehalten hat meinte er, dass ganz schön Öl verbrennt wird !
Wie im gesamten Beitag bereits geschrieben, habe ich alle möglichen
Dichtung usw. getauscht.
Hat noch jemand einen letzten Tip, ansonsten verkauf ich das Möppel
bei ebay
DANKE