Hallo... hab noch nie ne KLR 650A auf supermotofelgen gesehen... gibts denn da keine zulassung für??? sonst stellen die leute doch alles auf supermotofelgen...
gruss beni
KLR 650A Supermoto?
Ich hab hier im Forum schon ein bis zwei gesehn.

Ich hatte auch shcon überlegt, mir ist es aber den Aufwand und das Geld nicht wert. Da spar ich mir das Geld und kauf im nächsten Frühling ne Husqvarna
Meines erachtens besser als mit original felgen / bereifung, jedoch sieht man der klr einfach an dass sie zum reisen gemacht ist und nicht zur kurven hatz und driftenHier mal als beispiel von Frank Hamm hier ausm Forum, ich glaube gelesen zu haben, dass er sich felgen gekauft hat und dann auf die standard naben hat speichen lassen
![]()

Ich hatte auch shcon überlegt, mir ist es aber den Aufwand und das Geld nicht wert. Da spar ich mir das Geld und kauf im nächsten Frühling ne Husqvarna

KLR 650 A in Rot/Schwarz/Weiß - Acerbis Kotfügel, KLR600 Maske
- Frank Hamm
- Regelmäßig da
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.12.2009, 13:48
- Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
- Kontaktdaten:
KLR650A Supermoto
Ich sehe das so wie Kashi, für Supermoto ist die KLR650 A einfach zu schwer.
Ich sehe meine eher als " Single Sports Tourer"

Macht einfach Spass auf der Landstrasse und mit dem großen Serientank der 650A passt auch die Reichweite für größere Trips.
Ich sehe meine eher als " Single Sports Tourer"

Macht einfach Spass auf der Landstrasse und mit dem großen Serientank der 650A passt auch die Reichweite für größere Trips.
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
- Frank Hamm
- Regelmäßig da
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.12.2009, 13:48
- Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
- Kontaktdaten:
Also genau weiß ich das jetzt nicht was mich der ganze Auf/Umbau gekostet hat. Mal so aus dem Kopf:kaschi hat geschrieben:was hat dich der spaß gekostet ?
17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, - 965 Euro einbaufertig wobei ich 2 Originalnaben angeliefert hatte
Dazu je eine neue Bremsscheibe vorn und hinten - denn ich wollte meine Enduroräder einbaufertig hier liegen haben - ca. 110 Euro
KTM 690SMR Lampenmaske - ca. 30 Euro
Touringscheibe für KTM Lampenmaske - 50 Euro
Koso Digitalinstrument - 65 Euro
K&N Filter - 35 Euro
M.S.R. Auspuff - ca. 265 Euro aus Italien
progressive Wirth Gabelfedern - 85 Euro
Gabelstabi - 50 Euro vom Racer
WP Federbein hinten - etwa 65 Euro vom
Lukas Alu-Lenker - 35 Euro
Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung - ca. 50Euro
Noch nicht montiert - KTM 690 Supermoto R Frontfender direkt über dem Vorderrad - 19 Euro
Hab noch mehr reingesteckt, aber das waren dann Wartungs- und Serviceteile, die nichts mit dem Umbau zu tun hatten
Alle Preis so ca. Angaben aus dem Kopf und jeweil ohne Versandkosten.
Gekauft hatte ich meine Tenagi für 500 Euro.
Ich weiß mit dem all dem was ich reingesteckt habe, hätte ich auch was anderes kaufen können, aber ich hatte die Kohle auch nicht im Hieb sondern hab immer investiert wenn ich wirklich Kohle übrig hatte fürs Hobby.
LG Frank
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Wenn du schon so gut wie alles an deinem Mopped geändert hast. Hast du dich schonmal umgeschaut nach hübschen alternativen zum aktuellen Tankkotflügel?
Hab schonmal geguckt wies mit Gfk teilen selber herstellen wäre, dafür bin ich aber erstens zu ungeschickt und zweitens wären die dinger warscheinlich total lappig und würden kaum halten.
Oder hat sich jemand schonmal bei sowas versucht?
// EDIT
grad was schickes gefunden

hat ja irgendwie was


Hab schonmal geguckt wies mit Gfk teilen selber herstellen wäre, dafür bin ich aber erstens zu ungeschickt und zweitens wären die dinger warscheinlich total lappig und würden kaum halten.
Oder hat sich jemand schonmal bei sowas versucht?
// EDIT
grad was schickes gefunden

hat ja irgendwie was



KLR 650 A in Rot/Schwarz/Weiß - Acerbis Kotfügel, KLR600 Maske