den Dynojet-Kit habe ich damals über ebay ersteigert; bei Mikuni habe ich auch lange über ebay beobachtet (wollte mir ursprünglich einen aus einer KTM oder Husky kaufen und umbauen) Letztendlich habe ich mich aber für einen Neukauf bei ABP (siehe
www.abp-racing.de) entschieden, weil der neue nicht viel mehr kostet, als für gute Gebrauchte verlangt wird und weiters noch folgende Vorteile bestehen:
* du brauchst denen nur zu sagen, was du an deiner Karre schon alles gemacht hast (z.B.: aufgebohrt xy ccm und leichterer Kolben, offener Auspuff, Strömungskanäle im Zylinderkopf bearbeitet usw.) und du bekommst dann sofort einen Vergaser, wo die Gundeinstellungen schon mal super passen.
* die Anschlussmasse passen auch 100%-ig: auf den Original-Ansaugkrümmer bzw. auch das Übergangsstück zum Luftfilterkasten
* Chocke-Zug kann der alte verwendet werden, braucht nur eingehängt werden
* Gasseil: hier braucht nur der 2. Schliessergaszug entfernt werden und der Öffnergaszug passt - man könnte nun eigentlich losfahren.
Einen einzigen Nachteil möchte ich aber nicht verheimlichen, ist aber auch kein wirkliches Problem: der Original-Öffnergaszug ist etwas zu kurz, da er nun an der linken Vergaserseite angeschlossen werden muss und das hatte bei mir zur Folge, dass beim kompletten Lenkereinschlag der Seilzug schon etwas gezogen hat bzw. leicht Gas gegeben wurde. Habe deshalb einen neuen um ca. 8cm längeren Seilzug montiert (Meterware, Kosten € 4,85)
Ich fahre nun mittlerweile seit 18 Jahren diverse KLR's und habe tuningmässig schon einiges gemacht, aber der Mikuni war nun sicher eine der besten Investitionen!