Sprit tropft aus dem "Luftschlauch"

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
kami
Öfters da
Beiträge: 29
Registriert: 21.04.2008, 16:41

Sprit tropft aus dem "Luftschlauch"

Beitrag von kami »

Nachdem ich meine Gute grade hier abgstellt hab, sah ich plötzlich, dass eine kleine Pfütze Benzin aus dem Schlauch getropft ist, der vom Tank kommt.

Nicht wirklich viel, aber ich hab keine Ahnung warum das dort rauskommt. Ein paar Tropfen kamen nach dem Abstellen noch raus und danach hörte es auf.

Ist da aus irgendeinem Grund Überdruck im Tank? Der Benzinhahn wurde grade neu abgedichtet und der Tank selbst ist vielleicht 1/6 voll.

Für schnelle Tipps wäre ich dankbar, sonst hab ich irgendwie ein ungutes Gefühl weiterzufahren.

thx

kami
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Bist du sicher, dass es der Überdruckschlauch vom Tank ist?
Nicht vielleicht der Überlaufschlauch vom Vergaser?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schwimmernadelventil blockierte kurz

Beitrag von fredontour »

moin Kami

der Tank ist ja fast leer, :o
da kann eigentlich nichts aus dem Schlauch vom Tank(Ueberlauf) rausgelaufen kommen,
es sei denn,
Du hast mit nem Hochdruckreiniger voll auf dem Tankdeckel draufgehalten oder das Teil stand im tagelangen Monsunregen, oder dein Moped viel um und etwas Benzin lief beim aufheben heraus, oder... :lol:
der Ueberlaufschlauch vom Tank ist zum Heck verlegt, dann wuerde es irgendwo hinten raus getropft sein, :roll:
aber, da der Benzinhahn gerade abgedichtet wurde denke ich auch, dass es aus dem Ueberlauf vom Vergaser kam, :idea:
das Benzin lag sicherlich unter dem Motor, da klemmte kurz das Schwimmernadelventil, ist vielleicht etwas Dreck mit durchgegangen,
also mach dir keine Sorgen, :oops:
setz dich auf den Bock und blas den ein wenig im warmen Zustand durch , dann is gut, nur wenn es staendig tropfen sollte muss Du wohl an den Schwimmernadelventil dran und nachsehen ob dort Dreck zwischenhaengt, :?:
mach aus ner Muecke keinen Elefanten, :!:
schoen munter bleiben, :D
fredontour.de 8)
hoffe geholfen zu haben
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
kami
Öfters da
Beiträge: 29
Registriert: 21.04.2008, 16:41

Dann ists wohl der Vergaser

Beitrag von kami »

Dachte, der Schlauch wäre der, der vom Tank kommt. Vergaser klingt aber wahrscheinlich, weil ich erst vor kurzem dort den Gasschieber getauscht hatte. Blitzeblank sauberen 27 PS mit fast neuem Gummi gegen einen etwas korrodierten 48 PS Schieber bei dem der Gummi schon ein wenig "fest" wirkt.

Wird dann ja am ehesten daran liegen. Kann man das Gummi denn von dem einen auf den anderen Gasschieber umbauen? Vielleicht reicht das ja schon

danke schonmal

kami
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Schwimmernadelventil blockierte kurz

Beitrag von Chef »

fredontour hat geschrieben: der Ueberlaufschlauch vom Tank ist zum Heck verlegt, dann wuerde es irgendwo hinten raus getropft sein, :roll:
Der Entlüftungsschlauch vom Tank geht - entlang dem Federbein - direkt nach unten weg.
Der Schlauch, der ans Heck führt, ist der Entlüftungs bzw. Überlaufschlauch des Kühlwasserausgleichsbehälters.

Und mit dem Gasschieber hat die Pfütze nix zu tun :?


Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 25.09.2010, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
kami
Öfters da
Beiträge: 29
Registriert: 21.04.2008, 16:41

Ist doch vom Tank

Beitrag von kami »

Hab eben die Sitzbank abgemacht um den Schlauch zu verfolgen. Und siehe da: Der Sprit kam doch vom Tank.

Sobald es sich in Berlin ausgeregnet hat muss ich nochmal ein wenig testfahren. Vielleicht kam es ja nur vom Bordstein-hochfahren.

Irgendwas was ich am Tank noch checken könnte?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Na also durch's "Bordsteinhochfahren" kann ich mir das bei einem fast leeren Tank auch kaum vorstellen.
Ein paar Trofpen vielleicht - wenn's ungünstig läuft - meinetwegen.
Aber eine kleine Pfütze - ich weiss net recht... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwimmernadelventil blockierte kurz

Beitrag von fredontour »

Der Entlüftungsschlauch vom Tank geht - entlang dem Federbein - direkt nach unten weg.
Der Schlauch, der ans Heck führt, ist der Entlüftungs bzw. Überlaufschlauch des Kühlwasserausgleichsbehälters.

moin Chef,
hat sich ja geklaert, Kami hats entdeckt !

ein Schlauch, endet hinten links, ist vom Kuehlwasser ueberlauf, ein weiterer vom Vergaser Luftzufuhr mitte hinten rechts und mein Tank/-Ueberlauf,-Entluefterschlauch geht auch nach hinten weg, :idea:
abtropfen wuerde es dann rechts mitte Schwinge ins leere,
aber ich habe hier ne Aussie-Version,Modell 08,
Fredontour.de, 8)
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
kami
Öfters da
Beiträge: 29
Registriert: 21.04.2008, 16:41

Scheint alles wieder ok

Beitrag von kami »

Nachdem ich nun 400km durch Brandenburg unterwegs war geb ich Entwarnung. Kein Sprit mehr verloren, ausser als ich sie 2 mal im Gelände abgelegt hab, aber das gesteh ich ihr zu.

War wohl wirklich ein blöder Zufall dass da beim hochfahren auf den Bordstein irgendwas rausgekommen ist.

Danke trotzdem

kami
Antworten