Ersatzteile KLR 600

alles was es sonst noch an der 600er gibt
bartman
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 10.09.2010, 09:14
Wohnort: Ns
Kontaktdaten:

Ersatzteile KLR 600

Beitrag von bartman »

moin,

bin seit 3 wochen stolzer besitzer einer klr 600 bj 90 (klr 600 b) mit 29.000 km
erste hand. alles original, was es ja nicht mehr so oft gibt!

frage: wo bekomme ich ersatzteile?

brauche zb.nen luftfilter. ich find beim googlen nix.

danke für die hilfe!

ps: falls jemand aus dem raum BS WOB GF kommt, gern melden, da ich mal ins gelände will!

----So kurz zu mir noch, damit keiner sagen kann ich hätte mich nicht vorgestellt :)
Komme aus Braunschweig und bin 39. Bin eher der Italien Fan, soll heißen ich habe die Japaner nicht immer gemocht. Hatte bis jetzt schon: Duc 996, Moto Guzzi 350, GS 1100, Herkules 125 BW, Triumph 995, u.v.a...... wobei ich sagen muss, ich teste alles mal gerne aus. die bmw gs war bis jetzt das beste was ich hatte (wobei mein traum immer eine Duc 996 war, aber auf langen strecken geht die gar nicht mehr(gibt aber nichts schöneres). die kleine klr ist aber super für die city und gut zum rücken :) ich werde sie auch nicht verkaufen, denn für ca. 1200 € bekommt man son teil sonst nicht mehr. so ich hoffe das reicht fürs erste.
Zuletzt geändert von bartman am 15.09.2010, 15:26, insgesamt 6-mal geändert.
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hallo und willkommen :) Egay ;) oder http://www.bike-teile.de/index.php?seite=startseite oder hier in der Suche & Biete Sektion anfragen. Stell doch mal ein paar Bilder rein :) Vorstellung hätte auch was, falls nicht schon geschehen :)

Gruß

Dieter
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Naja mit der Vorstellung war ja kein Muss :) Würde aber schon mehr als die City mit der KLR machen und Du wirst sehen, da kommt doch das grinsen ins Gesicht ;)
bartman
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 10.09.2010, 09:14
Wohnort: Ns
Kontaktdaten:

mehr machen?!

Beitrag von bartman »

na klar mache ich mehr....aber dieses jahr wohl nicht mehr. im unterhalt kostet sie ja fast gar nix. ich weiß nur nicht wo ich hier fahren kann. die deutschen stellen sich ja immer so an mit ihrem acker :) vielleicht nächstes jahr mal zum comer see mit dem hänger..... und dann in die berge.
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Unterhalt kostet nichts? ;) hihi Doo schon eingebaut?

Das Teil da http://www.schnitzracingstore.com/catal ... prevnext=1
bartman
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 10.09.2010, 09:14
Wohnort: Ns
Kontaktdaten:

?

Beitrag von bartman »

ne, noch gar nix. so lange sie läuft mach ich nix.

Bild


Bild
Zuletzt geändert von bartman am 15.09.2010, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Tja da drin liegt der Denkfehler, denn wen sie dann nicht mehr läuft und es an dem Teil lag, kann unter Umständen verdammt teuer werden. Spare da bitte nicht am falschen Ort, wenn Du mal das billige Teil in deiner KLR siehst kommen Dir die Tränen im Vergleich zu dem aus den USA.
Benutzeravatar
Meinecke KLR600A
Öfters da
Beiträge: 32
Registriert: 04.05.2009, 08:30
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Meinecke KLR600A »

Hallo und Glückunsch zum Kauf.
Gruß Klaus :lol:
Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernuft
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Doo-, Nachspannen ?????

Beitrag von fredontour »

Hallo Hartmann

Willkommen unter den KLR-Treibern, :D

loese aber vorsichtshalber die Ausgleichspannerketten-Schraube,
(Motor unten links unter der Gummikappe). :idea:
Motor aus, einfach etwas loesen und mit Gefuehl festmachen, fertig,
notier Dir den Tachostand, das machste dann alle 5000KM

(und der Doo haelt ewig, Amen. :wink: )
zensiert , von wegen truegerische Sicherheit erwecken :roll:

Wenn dein Vorbesitzer das nie gemacht hat, dann ist die Ausgleichswellenkette evt. zu locker und kann den Doo zerdeppern, :roll:
also; dauert nur ne Minute ,dazu brauchst ne 8ter Nuss,
Zuletzt geändert von fredontour am 06.10.2010, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Re: Doo-, Nachspannen ?????

Beitrag von Rattfield »

fredontour hat geschrieben: notier Dir den Tachostand, das machste dann alle 5000KM und der Doo haelt ewig, Amen. :wink:
ich frag mich grad noch was wichtiger ist, das aufschreiben oder das amen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten