1. Mein Motor war vorher so laut, dass mir dass nicht aufgefallen ist. Und es war da auch schon.
2. Sobald das Öl warm wird, wird es dünner und die Geräusche werden nicht mehr so gut gedämmt.
Duplexritzel wechsel
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Auch Wellen, Zahnräder und Ketten und sonstiges Gedöns wird ja auch wärmer und das Spiel kann sich leicht verändern.
Damit auch die Geräuschkulisse.
Halte ich - in einem gewissen Rahmen - für ganz normal.
Hast Du einen Unterschied bezüglich der Vibrationen bemerkt?
Hat sich da auch was verbessert?
Die Anleitungs-pdf hätte ich auch gerne (Mailadresse s. u.)
Gruß Chef
Damit auch die Geräuschkulisse.
Halte ich - in einem gewissen Rahmen - für ganz normal.
Hast Du einen Unterschied bezüglich der Vibrationen bemerkt?
Hat sich da auch was verbessert?
Die Anleitungs-pdf hätte ich auch gerne (Mailadresse s. u.)

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 129
- Registriert: 08.03.2009, 17:03
- Wohnort: Saarwellingen
Moin Chef,Chef hat geschrieben:
Hast Du einen Unterschied bezüglich der Vibrationen bemerkt?
Hat sich da auch was verbessert?
Die Anleitungs-pdf hätte ich auch gerne (Mailadresse s. u.)![]()
kann Einbildung sein, da jetzt alles so geschmeidig läuft, aber ich glaube dass alles viel sanfter läuft und dadurch auch weniger vibriert.

Der Hammerunterschied war damals, als kein Doo drin war (lag in Teilen in der Ölwanne) und ich wenigsten zur Überbrückung ein Original Kawa Doo eingebaut hatte.
Ps. pdf ist raus

Gruß
Ralf
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 129
- Registriert: 08.03.2009, 17:03
- Wohnort: Saarwellingen