@Chef
ich glaube das hier ist gemeint:
http://cgi.ebay.de/Tank-Kawasaki-KLR-50 ... 483caca252
In der BDA und im WHB sind ja beide angegeben.
Hatte in den Ländern wohl Gründe wegen entsprechender Steuer-/Versicherungsklassen.
Guckmal:
http://buberl.info/toni/images/image_pa ... /kawa.html
http://www.meininserat.at/verkaufe-klr5 ... 989.1.html
Wenn mich meine Gehirnwindungen nicht ganz verlassen haben, meine ich das in den Götz-Katalogen Anfang der 90er mal so etwas von Acerbis für die A im zu finden war. (Heute ärger ich mich, dass ich die geschräddert hab)
War ca. genauso groß wie das Original und hatte glaube ich auch eine Zulassung (bei dem Letzten bin ich mir aber echt nicht mehr sicher, ich weiß nur noch das ich mich damals gefragt hab, was dass soll: Für die 600 gab´s aus Italien Normal und 50/55Liter mit TÜV/ABE für die A nur 23)
@Nanuk
Könnte passen, wenn die Angaben stimmen. (Aber ohne Gewähr)
Ich weiß aber nicht ob es auch von der KLR600 ein 500er Schwester gab.
(Einige Zubehöranbieter faseln bei der KLR500 von 84-88)
Las dir doch mal Fotos von der Tankverschraubung schicken. Die war von 600 zu 650 definitiv unterschiedlich.
Das Problem mit der Zulassung wird aber bleiben.
ABE, TÜV-Papiere keine Ahnung woher, wenn´s hier keiner hat.
Gruß,
Jan
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334