Hilfe Benzin im Motoröl
Hilfe Benzin im Motoröl
hallo zusammen,
ich habe bei einem bekannten an der klr600 den linken motordeckel abgemacht weil die lichtmaschine wohl ne macke hat.beim lösen des deckels kam mit eine flüssigkeit entgegen die nicht reines benzin und nicht reines öl war.naja öl war es nur noch von der farbe her es roch nach benzin.habe dann die ölablassschraube rausgedreht und da kam auch dieses gemisch raus.
kann es sein das der motor schrott ist? der motor hat so um 40000km runter.
gruss golf20000
ich habe bei einem bekannten an der klr600 den linken motordeckel abgemacht weil die lichtmaschine wohl ne macke hat.beim lösen des deckels kam mit eine flüssigkeit entgegen die nicht reines benzin und nicht reines öl war.naja öl war es nur noch von der farbe her es roch nach benzin.habe dann die ölablassschraube rausgedreht und da kam auch dieses gemisch raus.
kann es sein das der motor schrott ist? der motor hat so um 40000km runter.
gruss golf20000
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Wie bekommt man Sprit ins Motoröl?
- über den Vergaser, der auch bei Stillstand des Motors permanant Sprit über den Zylinderkopf und damit in den Brennraum befördert. Von dort ist der Weg vorbei an den Kolbenringen zum Öl nun nicht mehr weit (habe mir sagen lassen, dass da mit der Zeit schon einiges durchläuft - ob's stimmt -
)
- über den Vergaser der auch bei Stillstand des Motors permanant Sprit über den Luftfilter und dann über die Gehäuseentlüftung ins Öl befördert
Punkt 2 dürfte eher unwahrscheinlich sein, es sei denn jemand betankt sein Mopped über den Luftfilterkasten...
... Bastelideen sind ja vielfältig...
Bleiben wir bei Theorie 1:
- dazu müsste der Benzinhan offen sein und das Schwimmernadelventil offen bleiben. Vermutlich sind Kolben und -Ringe eh durch und lassen eine Menge Sprit vorbei.
Bist du sicher dass es Sprit ist?
Gäbe ja noch die Möglichkeit, dass es Kühlflüssigkeit ist, die sich mit dem Öl gemischt hat. Gibt dann so 'ne graue Brühe.
Dann die Dichtung der Wasserwellenpumpe bzw. die Zylinderkopfdichtung checken.
Motor schrott? - Muss nicht sein, aber vermutlich gehört da schon etwas Zeit/Mühe/Geld in die Kiste investiert.
- mal sehen, was die 600er-Spezialisten so sagen.
Gruß Chef
- über den Vergaser, der auch bei Stillstand des Motors permanant Sprit über den Zylinderkopf und damit in den Brennraum befördert. Von dort ist der Weg vorbei an den Kolbenringen zum Öl nun nicht mehr weit (habe mir sagen lassen, dass da mit der Zeit schon einiges durchläuft - ob's stimmt -

- über den Vergaser der auch bei Stillstand des Motors permanant Sprit über den Luftfilter und dann über die Gehäuseentlüftung ins Öl befördert
Punkt 2 dürfte eher unwahrscheinlich sein, es sei denn jemand betankt sein Mopped über den Luftfilterkasten...

Bleiben wir bei Theorie 1:
- dazu müsste der Benzinhan offen sein und das Schwimmernadelventil offen bleiben. Vermutlich sind Kolben und -Ringe eh durch und lassen eine Menge Sprit vorbei.
Bist du sicher dass es Sprit ist?
Gäbe ja noch die Möglichkeit, dass es Kühlflüssigkeit ist, die sich mit dem Öl gemischt hat. Gibt dann so 'ne graue Brühe.

Dann die Dichtung der Wasserwellenpumpe bzw. die Zylinderkopfdichtung checken.
Motor schrott? - Muss nicht sein, aber vermutlich gehört da schon etwas Zeit/Mühe/Geld in die Kiste investiert.
- mal sehen, was die 600er-Spezialisten so sagen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Bin kein 600er Spezialist....aber ich denke, daß es kein Benzin, sondern eher Wasser mit Öl ist...Bei meinem Doowechsel war auch eine graubraune Flüssigkeit drin. Der Schrauber meinte Wasser...und da wir ja seit einer Weile E5 mit Ethanol (+Wasser) tanken, und vielleicht auch schon das "gute" E10 eingefüllt wurde (noch mehr Wasser), tippe ich mal darauf...aber wie gesagt, bin kein Spezialist.....




Ehemaliger Tengaifahrer...
benzin im öl
hallo zusammen,
es ist ganz sicher benzin,diese dunkle flüssigkeit riecht nach benzin und beinhaltet kaum noch öl.die flüssigkeit ist nicht braun sondern schwarz.das der benzinhahn offen war glaube ich kaum,denn dann müssten ja immer noch ein paar liter öl drin sein,dieses ist aber nicht der fall.
gruss golf20000
es ist ganz sicher benzin,diese dunkle flüssigkeit riecht nach benzin und beinhaltet kaum noch öl.die flüssigkeit ist nicht braun sondern schwarz.das der benzinhahn offen war glaube ich kaum,denn dann müssten ja immer noch ein paar liter öl drin sein,dieses ist aber nicht der fall.
gruss golf20000
- Snake
- KLR süchtig
- Beiträge: 275
- Registriert: 20.01.2010, 10:49
- Wohnort: im Hegau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Also zu deiner Theroie unter Punkt 1 Chef:
offener Hahn ,hängendes Nadelventil denke
ich läuft der Sprit doch eher am Überlauf raus
bevor der ganze Brennraum geflutet ist oder??
Ist die Kiste denn lange gestanden?
War kaum noch Öl drinn ??
der hat doch wohl kein 2-Takt gemisch da reingekippt
Gruss Snake
offener Hahn ,hängendes Nadelventil denke
ich läuft der Sprit doch eher am Überlauf raus
bevor der ganze Brennraum geflutet ist oder??
Ist die Kiste denn lange gestanden?
War kaum noch Öl drinn ??
der hat doch wohl kein 2-Takt gemisch da reingekippt

Gruss Snake
wo ein Wille ,da ein Weg!

- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Sollte man meinen.Snake hat geschrieben:Also zu deiner Theroie unter Punkt 1 Chef:
offener Hahn ,hängendes Nadelventil denke
ich läuft der Sprit doch eher am Überlauf raus
bevor der ganze Brennraum geflutet ist oder??
Gruss Snake

Aber wie soll der Sprit da sonst reinkommen?

Zugeharzte/defekte Vergaser machen alle möglichen komischen Sachen...



Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
über die getriebeentlüftung wäre ja noch ne option.
was hast du vor mit dem bock? soll er schnell wieder fahren oder willst du ihm nachhaltig gutes tun. bei letzterem würde ich mir den motor ja mal genauer anschauen / ventile checken und das ölsieb auf der kupplungsseite säubern.
was hast du vor mit dem bock? soll er schnell wieder fahren oder willst du ihm nachhaltig gutes tun. bei letzterem würde ich mir den motor ja mal genauer anschauen / ventile checken und das ölsieb auf der kupplungsseite säubern.
Fill fährt KLR600B™ 1989